Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 02.10.2007 19:09:12
von calli
Und die Bilder sahen sowas von gefaked aus ;-)

#17

Verfasst: 02.10.2007 19:10:20
von Ls4
kirschi hat geschrieben:Jo, wie auch immer... Größe ähnlich, Gewicht ähnlich, Rotordurchmesser gleich, Ausstattung ähnlich, Preis ähnlich, daraus schließe ich ganz frech und gelassen: es ist dasselbe Klumpat in grün.

Um es auf einen sachlichen Punkt zu bringen: mit einem kleinen Koax um 100 Euro oder einer guten, günstigen Funke (z.B.: MX-12) und einem billigen Simulator (Easyfly etc...) ist der Einstieg auf Dauer sicher lustiger und günstiger.
Als fortgeschrittener Einsteiger/Umsteiger ist ein MT oder Rex o.Ä. auf Dauer sicher ratsamer als so ein Teilchen
Habe mit nem DF37 angefangen. Fliegt gut das Teil, habe von Walkera allerdings nur die Funke und den Gyro, wobei letzterer Okay ist und die Funke alles verhindert was Kopfüber ist

Gruß Tim

#18

Verfasst: 02.10.2007 19:47:16
von Heiner Jünkering
Hallo @ Alle,

da werden wir sehr starke Konkurrenz bekommen.... :-))
Eine richtige 3D Maschine und das für nur 299,-EUR Also im Versand 229,-EUR oder weniger...

Viel Spass mit dem Super Modell

Gruss Heiner

#19

Verfasst: 02.10.2007 19:52:52
von Maxiplex
Heiner, das denke ich auch. Passt blos auf :) :mrgreen:

#20

Verfasst: 04.10.2007 13:49:23
von bastii
Also ich denke mal da muss man mal abwarten und das teil selbst probieren bzw. beobachten.
Ich versteh immer diese Vorurteile nicht.

Ich hab den Heli letzte Woche selbst gesehen und denke das er ne Chance haben wird.

Bei Carson gibt es eine concept-line und dadurch wird der Heli nicht unter 299.- zu bekommen sein.

Zum Silver flash.....

Wo steht der Preis?????

Beim Bluster ist eine Computerfunke, BL-Antrieb und Lipo-Akku mit Balancer-Ladegerät für einen Preis von 299.- im Lieferumfang schon enthalten.

Das hat der Walkera nicht....


Man wird sehen.....

Bin mal auf die ersten Berichte gespannt....

#21

Verfasst: 04.10.2007 14:07:57
von kirschi
Wie gesagt, fliegen tun die sicher alle (Bluster, Silverflash), nur vermutlich nicht mit der Präzision wie ein teurerer dieser Größe (z.B.: T-Rex, MiniTitan), und bestimmt nicht mit den niedrigen Ersatzteilpreisen.

Was noch hinzu kommt: hast du einmal gute Elektronik-Komponenten (Funke, Empfänger, Motor, Regler, Servos), kannst die in fast jedem anderen Modell verbauen... bei einem Silverflash oder Carson geht das vielleicht nicht so gut.

Mein erster FP Reely 40 RtF um 100,- vom Conrad ist auch geflogen, verglichen mit dem Rex jetzt war's aber eine Kuh mit einem Flügel!

Grüße, Mario

PS: Als Einsteiger reißt man (vermute ich) sowieso einen Heli komplett zusammen, das kann natürlich auch einer um 300 sein, und muss nicht ein 600 Euro Komplett-Rex sein ;-)

#22

Verfasst: 04.10.2007 14:21:51
von DH-Rooky
Beim Bluster ist eine Computerfunke, BL-Antrieb und Lipo-Akku mit Balancer-Ladegerät für einen Preis von 299.- im Lieferumfang schon enthalten.
aber das entscheidende is wieder nicht dabei, der Griff zum wegschmeißen :twisted:

#23

Verfasst: 04.10.2007 15:16:53
von bastii
???