hi kirschi,
ich fliege mit meinem Setup:
Kokam H5 2100 3s Jazz 40-6-18 Helitec Th460 im DF37 9 Minuten im Schwebeflug und lade 1500mah nach.
Der Akku hat dann schon bisschen Temperatur, ist aber auch in Ordnung, denn richtig heiß wird er nicht. Wo Strom fließt entsteht auch wärme, grade beim Schweben wird alles noch wesentlich wärmer, da du ja von vorne keinen Windstrom durch die Lüftungsöffnungen in der Haube hast.
Meine sitzt auch sehr stramm.
Ich denke ich bin auch so bei 45Grad
Gruß Tim
Irgendwas stimmt da nicht...
#16
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#17
Ich hab ja gehofft, dass ich mit dem ersten Rex weiter als bis Crashcount: 5 komme, aber naja... es sollte nicht seingesa2x hat geschrieben:Na, hast falsch verstanden, ich finde es sehr Orginell es überhaupt aufzuzeichnen. Werd ich jetzt auch machen. Meine Liste ist aber sicher länger - wetten?
Stimmt, ja... hab mich nur irritieren lassen, weil ich schon oft wo "kalt" gelesen habLs4 hat geschrieben:Wo Strom fließt entsteht auch wärme, grade beim Schweben wird alles noch wesentlich wärmer, da du ja von vorne keinen Windstrom durch die Lüftungsöffnungen in der Haube hast. Meine sitzt auch sehr stramm. Ich denke ich bin auch so bei 45Grad

Bzgl. der Haube: hab am WE ein paar Schwerpunkt-Tests gemacht, Akku schräg verbaut, etwas näher an die HRW ran, weil Schwerpunkt bisschen zu weit vorne war, dafür hab ich dann diese dünne 10-Euro-Plastik-Haube bisschen zerschnitten, um dann zu merken dass der Heli sehr instabil wird (vielleicht aufgrund des bisschen höheren Schwerpunkts)... jedenfalls schau ich mich jetzt gleich nach einer anderen (bisschen größeren) Haube um, evtl. vom SE V2 oder vom Zoom 450 (hat auch schon einer auf den Rex gebaut hier).
Zipft mich an diese ewige knappe herum-Spannerei mit der blöden Haube

Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...

#18
Probiere es mal mit einer T-Rex450 CFK-Haube ist auch schon um einiges größer.Zipft mich an diese ewige knappe herum-Spannerei mit der blöden Haube
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at