Mini Titan oder T Rex?

Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von indi »

T-REX: super Wahl ;-)
Nimm aber gleich den SE, letztendlich ist er billieger, als einen CDE oder S nach und nach aufzurüsten ...

MX-16: gute günstige Funke - die kann alles, was du brauchst und du hast viele kompetente Ansprechpartner bei Problemen!

viel Spaß mit dem Rex
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von speedy »

Hmm - hab ich auch nur gehört, aber im Rex SE soll nur nen PCM Empfänger ordentlich funktionieren ? ... das würde ich als großen Nachteil empfinden (weil man Chassis/Material-bedingt schon in genau eine Richtung beim Equipment gezwungen wird) bzw. mich gegen den Rex entscheiden lassen.


MFG,
speedy
Chriss

#18

Beitrag von Chriss »

Eine Frage hätt ich noch!
Der Se hat ja die blöde direktanlenkung und is angeblich blöd zu fliegen!
welche version würdets ihr mir dann empfehlen ?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Der Se hat ja die blöde direktanlenkung und is angeblich blöd zu fliegen!
Push-Pull ist Technik der 90er.

Direktanlenkung ist völlig OK.

MX16 geht, ist halt nur ne Graupner, aber günstig.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

aber im Rex SE soll nur nen PCM Empfänger ordentlich funktionieren
Ich habe auch gehört, die Mondlandung sei ein fake ...

Natürlich ist ein PCM immer am besten, aber ein PPM DS reicht völlig.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von speedy »

aber ein PPM DS reicht völlig
Hmm, also nen normaler PPM macht Probleme ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

Hmm, also nen normaler PPM macht Probleme
Nicht zwangsläufig.
Aber ein guter PPM DS kostet 60 EUR.

Was willst Du denn noch billigeres als zentrales Nervensystem in nen 500 EUR Heli setzen?
Chriss

#23

Beitrag von Chriss »

was ham die profis für ne anlenkung drinn?
mit was fliegen die?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

mit was fliegen die?
Die besten mit Logos.
Direktanlekung.
Chriss

#25

Beitrag von Chriss »

was zum teufel is ein ppm ds und ein pds?
Chriss

#26

Beitrag von Chriss »

Was für anlenkungen gibts noch?
Ich kenn mcih ja no null aus! is direktanlenkung gut oder schlecht zum anfangen ?
ich schätz mal das der heli da jeden befehl so umsetzt und keinen fehler verzeiht oder?
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von indi »

Hi Chriss,
egal ob direkte Anlenkung oder ein paar Hebelchen dazwischen - so lange du kein 3D fliegst, wo es auf absolute Präzision ankommt, ist das egal!

Ich habe einen T-REX 450 CDE mit Push/Pull-Anlenkung und der fliegt hervorragend. Vorteil davon ist, dass bei einem Crash die Anlenkung viel Energie abfängt und die Servogetriebe meist verschont ;-)

Die Hebel-Mechanik beim T-REX ist so gut, dass da für normale Piloten kein Unterschied im Handling feststellbar ist!

Mach dir also keine Kopf über die Anlenkung :-)
Ser T-REX SE und der MT haben eine direkte Anlenkung, da kannst du eh nichts falsch machen, wenn du einen gebrauchten CDE für wenig Geld findest, wirst du genauso glücklich ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#28

Beitrag von Mataschke »

Hi ,

sei mir nicht böse, Aber informier dich doch erstmal, egal ob Push pull oder Direktanlenkung oder sonstiges , kein Heli verzeiht Steuerfehler.
Und zum Anfang ist die Anlenkung auch nicht das entscheidende. Nimm nen Rex SE oder MiniTitan wie geraten , sind gute Anfängerhelis oder einen FP Pic der Verzeiht auch mal nen Fehler, So das musste mal raus sorry .
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Chriss

#29

Beitrag von Chriss »

Danke für deine ehrliche Antwort!
Du hast ja recht aber ich dachte mir hald das ich um mich zu informieren hier ins forum rein gehe wozu ist den son forum sonst da?
Bin ja erst Anfänger sorry wills ja au erst lernen!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#30

Beitrag von Mataschke »

Ich nochmal .

kennst du Wiki . Hier kann man sehr viel über die verschiedenen Helis , deren Steuerung und von uns gestestete und Empfohlene Komponenten erfahren. Echt super Sache :-)
Zuletzt geändert von Mataschke am 03.10.2007 19:56:12, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“