Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 04.10.2007 23:13:56
von Doc Tom

#17

Verfasst: 04.10.2007 23:15:25
von nograce
Zeit fürs Bett was Tom ;) *kicher*

gruß
andy

#18

Verfasst: 04.10.2007 23:18:40
von Doc Tom
nograce hat geschrieben:Zeit fürs Bett was Tom ;) *kicher*

gruß
andy
:-)

#19

Verfasst: 04.10.2007 23:34:03
von DiTa
Sehr schön geschrieben, nur die Sache mit den 0 Grad am Heck klappt nicht bei jedem Heli. Einige haben bei Hülse mitte schon "Vorspannung". nach rechts...also richtung Drehmomentausgleich. dann hättest Du nach links quer stehende Blätter, nach rechts fast nix.

Aber super Hilfe zum vernünftigen Setup. :thumbright:
Wenn die Gestänge die richtige Länge haben und die Hebel 90Grad stehen, ist das schon mehr als die Hälfte.
Die 20-25% Delay brauchte bisher nur beim 0915. Mit allen anderen (fliege öfter mal Helis ein) ging es ohne Prob bei Delay 0

P.S. Werd am Woend mal ein 9650 auf den Mini schnallen. Mal schaun ob der Heck platzt :lol:
Tino fliegt 9254 beim Mini !!! Damit geht alles... schaut nur :pukeright: aus.
Nicht bös sein Tino :angel5:

#20

Verfasst: 04.10.2007 23:41:46
von hexenbesen
männer ihr seid klasse.
ist zwar sehr viel fachgesimpel dabei (wer soll da durchsteigen :scratch: ),
aber doch hilfreich.
werd´s morgen gleich umsetzen.
danke

#21

Verfasst: 04.10.2007 23:46:22
von Doc Tom
DiTa hat geschrieben:Sehr schön geschrieben, nur die Sache mit den 0 Grad am Heck klappt nicht bei jedem Heli. Einige haben bei Hülse mitte schon "Vorspannung". nach rechts...also richtung Drehmomentausgleich. dann hättest Du nach links quer stehende Blätter, nach rechts fast nix.

Aber super Hilfe zum vernünftigen Setup. :thumbright:
Wenn die Gestänge die richtige Länge haben und die Hebel 90Grad stehen, ist das schon mehr als die Hälfte.
Die 20-25% Delay brauchte bisher nur beim 0915. Mit allen anderen (fliege öfter mal Helis ein) ging es ohne Prob bei Delay 0

P.S. Werd am Woend mal ein 9650 auf den Mini schnallen. Mal schaun ob der Heck platzt :lol:
Tino fliegt 9254 beim Mini !!! Damit geht alles... schaut nur :pukeright: aus.
Nicht bös sein Tino :angel5:
Wichtig ist hier Pitch null und nicht Hülse mitte! Teste die Einstellung mal, wenn Du magst und berichte. Die Seite die zuerst anschlägt gibt den Ton für den Limiter an. Ich habe damit schon viele Probleme am Heck kompensiert.

#22

Verfasst: 04.10.2007 23:47:37
von Doc Tom
hexenbesen hat geschrieben:männer ihr seid klasse.
ist zwar sehr viel fachgesimpel dabei (wer soll da durchsteigen :scratch: ),
aber doch hilfreich.
werd´s morgen gleich umsetzen.
danke
Sorry Achim, aber Du hast doch meine Nummer :-) Oder ? GN8 und viel Erfolg :-)

#23

Verfasst: 12.11.2007 21:07:13
von helijonas
weiß jetzt jemand schon ob das 9257 wirklich den digi-mode vom 401er dauerhaft standhält ? ich habe den digimode vorhin mal eingeschalten, also so ist das servo echt viel genauer. sollten da eigentlich noch mehr vorteile sein ??

gruß jonas