Seite 2 von 5
#16
Verfasst: 05.10.2007 21:33:05
von echo.zulu
Hallo Timmey,
ich fliege den 401 im Schweben bei 56% und im Rundflug bei 52%. Allerdings habe ich nen Volz Speed Max drauf und fliege ihn auch im DigiMode. Beim 9650 weiß ich nicht, ob es das auf Dauer verkraftet. Was aber auf jeden Fall was bringen sollte sind PMGs am Heckrotor. Dadurch konnte ich den Kreisel 6% höher nehmen. Gerade beim Alu-Heckrotor mit der schweren Steuerbrücke und den Verschraubungen sind die Verstellkräfte sonst erheblich. Infos dazu findest Du unter anderem
hier.
#17
Verfasst: 05.10.2007 22:16:36
von Henk
bei meiner Funke hab ich aber nur Werte zwischen 0 und 100, kein negativen kram
#18
Verfasst: 05.10.2007 22:22:00
von tracer
bei meiner Funke hab ich aber nur Werte zwischen 0 und 100, kein negativen kram
Ach, das war diese HiEnd Teil aus dem Kaugumminautomaten? *g*
Dann musst Du da halt umrechnen, aber alle anderen Funken, die ich kenne, gehen im Gyro Menü von -100 bis +100, oder wenn sie keins haben, hast Du halt den normalen Servoweg, auch von -100 bis +100.
#19
Verfasst: 05.10.2007 23:15:22
von gesa2x
Hast schon mal Probiert die Drehzahl runter ... ich flieg ihn mit 2600
bzw. ich hatte das auch schon mal, da war einfac etwas schmutz auf der Heckrotorwelle und der Mitnehmer ist, hat sich danach herausgestellt, nur ein bischen "bockiger" gewesen.
...... und das Heck hat mir schon zum Abschied gewunken und zwar zur reise in einen Baum. Naja, das nur am Rande
lg
Georg
#20
Verfasst: 06.10.2007 00:48:23
von Doc Tom
Hallo Timmey,
lass uns heute Abend mal telefonieren. Hast PN
#21
Verfasst: 06.10.2007 21:30:08
von Kalisto
In welchem Loch istn die Stange im Servo eingesteckt?
Hatte auch mal das Problem des Wegdrehens, was sich dann dadurch behob, dass ich vom innersten Loch ins äußerste Servo-Loch wechselte.
#22
Verfasst: 06.10.2007 22:14:16
von Doc Tom
Habe schon mit Tim telefoniert, er wird uns morgen berichten

#23 Re: GY401 Die Hoffnung stirbt zuletzt! Ich weiss keinen Rat
Verfasst: 06.10.2007 22:18:14
von Doc Tom
Timmey hat geschrieben:DOCTOMs Anleitung habe ich bereits mehrfach gelesen und alles eingehalten, hilft leider nicht weiter um mein Problem zu lösen.
Na Na, wer wird denn lügen

#24
Verfasst: 08.10.2007 11:17:10
von Timmey
Folgende Fehler konnte ich mit DocTom am Telefon fesstellen.
Ok ich gebs zu einen Punkt in der DocTom Anleitung habe ich nicht eingehalten und zwar den Limiter im Normalmodus -100% durchzuführen und erst dann in den AVCS Modus zu wechseln. Ich habe immer direkt im AVCS Modus den Limiter eingestellt was man wohl nicht machen sollte. Bei einem Servoabstand von 8mm zur Anlenkung bin ich jetzt auf einen Limiter von knapp über 90 gekommen. Das EXPO aufm Heck haben wir auf 0 gestellt und den Servoweg auf 80% beschränkt. Damit fliegt er schon erheblich besser und ich konnte jetzt zumindest schon mal auf 45% Empfindlichkeit gehen. Das ist leider immernoch viel zu wenig, bei Vollpitch dreht das Heck immernoch leicht nach rechts weg. Bei mehr Empfindlichkeit bleibt das Heck zwar bei Vollpitch gerade, der Heli zappelt aber ständig hin und her. Ich werde die Tage nochmal testen was passiert wenn ich mit dem Servoabstand auf 6mm gehe. Den SE vom Kumpel mit LGT2100 konnte ich mit DocToms Anleitung zum GY401 perfekt einstellen, dieser fliegt jetzt mit einer Empfindlichkeit von 65% bei 2900RPM einwandfrei. An dieser Stelle nochmal ein großes Lob an unseren DocTom für seine große Hilfsbereitschaft!
#25
Verfasst: 08.10.2007 11:21:23
von TREX65
hast du Spiel in der Blattanlenkung?? Oder kannst du die Blätter gegeneinander leicht bewegen??
#26
Verfasst: 08.10.2007 11:25:44
von Timmey
TREX65 hat geschrieben:hast du Spiel in der Blattanlenkung?? Oder kannst du die Blätter gegeneinander leicht bewegen??
Also ein bischen Spiel ist drin, scheint wohl auch normal zu sein, allerdings ist beim Kumpel mit mit dem SE V1 erheblich mehr Spiel und der fliegt wirklich bei 65% Perfekt. Sein Servo ist auch ein S9650 und er ist auch im gleichen Loch wie meiner.
#27
Verfasst: 08.10.2007 11:34:51
von DH-Rooky
Den SE vom Kumpel mit LGT2100 konnte ich mit DocToms Anleitung zum GY401 perfekt einstellen
beim LTG macht es aber keinen Sinn diese Anleitung zu verwenden
#28
Verfasst: 08.10.2007 11:51:19
von Henk
tracer hat geschrieben:bei meiner Funke hab ich aber nur Werte zwischen 0 und 100, kein negativen kram
Ach, das war diese HiEnd Teil aus dem Kaugumminautomaten? *g*
Ach dann warst du also der kleine Junge an meinem Stammautomaten der sich da vergeblich bemüht hat eine dieser ammergeilen Funken zu bekommen *g*
Dieses Spiel können auch zwei Leute spielen

#29
Verfasst: 08.10.2007 11:56:52
von TREX65
Welche Drehzahl fliegst du?? Da der V2 eine andere Heckübersetzung hat als der SE solltest du mal mit 2500, 2600 anfangen. Abstand der Kugel am Servohorn 6mm, und führe die Anlenkstange mal NICHT durch die Führung am Höhenleitwerk!! Kannst ja mal zum Testen die kleine beigelegte Schubstange aus CFK nutzen.
#30
Verfasst: 08.10.2007 12:20:22
von Doc Tom
@Timmey
Geh mit der Anlenkung noch weiter nach innen und am Limiter dann etwas hoch (wie besprochen)
Danke für Dein Lob und viel Erfolg beim testen
