Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 07.10.2007 14:57:47
von Juergen110
Crizz hat geschrieben: Ich halt anschnallen im Auto auch nicht für das nonplusultra, schließlich gibts Unfälle wo der Gurt dem Fahrer das Leben gekostet hat - trotzdem fahr ich nicht ohne Gurt.
:?: :?: :?:
Gurtest du deine LiPos beim Laden etwa NICHT an :?: :shock:
:wink: :wink: :wink:



Chrizz: Ein Balancer ist definitiv KEIN Sicherheitsaspekt !!!
Die Biester können trotz Balancer das kokeln anfangen. Da gibbet keinen Unterschied zu mit und ohne !!

Deswegen kann ich den Zusammenhang und Vergleich zwischen Gurt (Sicherheit) und Balancer (techn. Aspekt) nicht verstehen.

#17

Verfasst: 07.10.2007 15:13:28
von Goldfussel
Oh ha hätte nicht gedacht das dies eine Streitfrage sein könnte. :-(

#18

Verfasst: 07.10.2007 15:15:33
von Juergen110
Goldfussel hat geschrieben:Oh ha hätte nicht gedacht das dies eine Streitfrage sein könnte. :-(
Ist sie ja nicht :)

Es gibt nur unterschiedliche Ansichten dazu :D :D :D :wink:

#19

Verfasst: 07.10.2007 15:25:46
von Goldfussel
OK

Also nach meinen Erkenntnissen die ich jetzt gesammelt habe kann man ohne Balancier laden aber nur wenn man die Akkus kennt.
Da ich meine Akkus nicht kenne und auch nicht weiß wieviel drin ist sollte ich davon lieber die Finger lassen.

#20

Verfasst: 07.10.2007 15:41:49
von Crizz
Um sowas zankt man net, man legt seinen Standpunkt dar und diskutiert. Diskurs is ne gute Sache, weil er andere Sichtweisen und evtl. Hintergründe vermittelt, die dem anderen nicht bekannt sind.

Jürgen, vom Prinzip gebe ich dir recht - aber das du bei nem Akku, der nen Balanceranschluß hat sehr viel eher ne Überladung provozierst wenn du ohne Balancer lädst dürfte sicherlich auch klar sein. Denn wie du ja selber gesagt hast : warum sollen die Hersteller dann noch so´n hohes Niveau fahren, wenn es ja diese Hilfsmittel gibt.

Der Vergleich mit dem Gurt hinkt etwas, das stimmt - mir ging es nur darum auszudrücken : "Ich fahr 20 Jahre ohne Gurt, also passiert mir auch nix" kann keine allgemeingültige Aussage sein, sondern nur die persönliche Erfahrung eines einzelnen.

Ebenso im Bereich Ladetechnik. Was beim einen lange gutgeht kann beim anderen gleich ins Auge gehn.

Das war der Hintergrund dieser Äußerung. Und wie Fussel ja auch schreibt : er kennt den Akku nicht, hat noch keine Ladung bei ihm durch, da ist Vorsicht sicherlich der bessere Weg.

#21

Verfasst: 07.10.2007 19:23:36
von tracer
Als die Lipos neu waren, gab es noch gar keine Balancer.
In der Zoom Zeit/angehenden Rex Zeit haben wir uns in HH regelmäßig getroffen, da wurde viel geflogen/geladen/gebastelt.
Ohne Balancer, und ist auch nie was passiert.

Natürlich ist es hilfreich, einen zu nutzen, aber kein absolutes Muss.

Meine Meinung.

#22

Verfasst: 07.10.2007 19:27:31
von Tueftler
Ich hab auch 6S die ich ohne Balancer lade.
Habe NOCH NIE mit Balancer geladen. Finde das wird alles bisl überzogen.
Ich werde jetzt mit Absicht nicht schreiben wie viele Zyklen meine LiPos OHNE Balancer machen, da es mir sowieso keiner glauben wird.
Ich würde den Akku ohne Bedenken laden. Man kann ja vorher/nacher am Balanceranschluss die Einzelspannungen messen wenn man Bedenken hat.

#23

Verfasst: 07.10.2007 19:35:49
von Crizz
In den Anfängen der LiPo-Technik waren die auch mit Sicherheit anders selektiert als heute, wo alles in Massen auf den Markt geworfen wird und nix kosten darf. Und ich weiß nicht ob man handselektierte und daraus konfektionierte Packs wirklich mit dem vergleichen kann was heut so gang und gäbe ist. Selbst Kokams, Saehan, Flightpower und sonstige namhafte gehn in die ewigen Jagdgründe, teilweise mit recht wenig Zyklen.

@Dani : was bringt dir das messen danach wenn du dann feststellst, das du ne Zelle auf 4,4 V aufgepumot hast ? Passiert is passiert, da kannste dir die Messung gleich schenken. Wenn dann müßtest du das sporadisch während des Ladevorgangs in bestimmten Intervallen machen.

Denke aber das Thema hat sich eh erledigt.

#24

Verfasst: 09.10.2007 14:30:06
von speedy
Ich halte den Balancer Kram für übertrieben (auch, wenn ich trotzdem welche nutze, sieht ja nett aus)
Du sprichst von deinen Blade-Lipos ?


MFG,
speedy

#25

Verfasst: 09.10.2007 14:34:41
von tracer
Du sprichst von deinen Blade-Lipos ?
Die werden sowieso per Balancer geladen, Scherzkeks.

#26

Verfasst: 09.10.2007 14:36:03
von -Didi-
tracer hat geschrieben:
Du sprichst von deinen Blade-Lipos ?
Die werden sowieso per Balancer geladen, Scherzkeks.
Wenn das so ein Ladegerät/Balancer ist, wie beim Blade CP dabei ist....ist ja wohl ein Witz!
Der blinkt doch nur bunt ;-)

#27

Verfasst: 09.10.2007 14:43:21
von Deprite
Meine erfahrung mit balancer und ohne is die...2 gleiche akkus einer hat vor einiger zeit den geist aufgegeben (der 10 ladugnen ohne balancer hatte)
und der andere funkt noch immer super...
balancer ist wohl weniger sicherheit als funktions sicherung
könnte natürlich auch normale schwankung sein...aber schiebs doch recht auf die balancer losen ladungen ;)

#28

Verfasst: 09.10.2007 14:48:40
von Crizz
Nicht jeder Lipo wird ein Raub der Flammen, manche sterben still und leise ohne Vorankündigung.

#29

Verfasst: 09.10.2007 15:18:59
von trafic
ein weiser vorausschauener mann sagte einst:

zu tode gefürchtet ist auch gestorben! :)

#30

Verfasst: 09.10.2007 15:46:25
von thrillhouse
wer auf GangBangs ohne Präser vögelt der kann ruhigen Gewissens seine Lipos ohne Balancer laden. Die Anderen sind dann doch eher vorsichtig und laden mit.

Ihr kennt doch den Spruch "Mach's mit"