Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 15.10.2007 21:51:42
von Heli
Naja, du wirst auf jeden Fall ohne echten VRAM und mit nur 512mb RAM keine Freude haben, auch nicht mit dem Aerofly.

Aber mit nem günstigen Desktop PC, und ner akzeptablem Graka sagen wir mit 256mb (zur Not auch 128mb) und nem anständigen Prozessor (so ab 1,5 - 2 Ghz single Core) und ab 1GB Ram als minimalkonfig kannste viel Spass mit dem G3.5 haben.

#17

Verfasst: 29.10.2007 21:13:47
von baumi77
Hallo,

meine Erfahrung zum Aerofly Pro Deluxe am Notebook:
Medion Notebook aus dem Jahre 2002 mit Grafikkartenchip welcher sich den Speicher vom RAM nimmt. Flugsimulator läuft ohne zucken und ruckeln - traumhaft.
2005 neuer PC Sony Vaio mit 256 MB Grafikkarte wegen dem Sim. Ruckeln zucken steckenbleiben von einigen Sekunden wenn Outlook die Mails checkt alles gehabt. Viele Treiber gesucht installiert und auch wieder deinstalliert.

Heuer habe ich mir wieder einen Hofer Medion PC gekauft da läuft der Sim wieder super!

Viele Grüße
Martin

#18

Verfasst: 29.10.2007 22:13:57
von debian
Moin,

ich hatte auch das Problem mit meinem Laptop, ist aber garkeins !!!

Laptop HP 510
1024 MB Ram
min. Grafik 8 MB - max. 128 MB
Centrino 2,13 GHz

habe heute den Test gemacht, Aerofly pro deluxe 1.9.01 läuft top
Mein Laptop teilt den Grafikspeicher selber zu und es klappt super !

Gruß
Uwe

#19

Verfasst: 30.10.2007 11:05:44
von Airwolf1
Hi,

habe mir am Samstag den AFPD für mein Notebook gekauft:

HP Notebook
1,43 GHZ intel centrino
512 DDR2 Ram
Intel GMA 950 Grafik bis 128 MB

Was soll ich sagen? der AFPD läuft super... :D 8)

LG Marcel