Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 15.10.2007 20:47:19
von 3d
da sind eigentlich nur jumperkontakte verbogen.
so schlimm finde ich das gar nicht.

welche befestigung würdtet ihr denn vorschlagen?
klettband? damit kriegt der regler dann aber nicht so viel "luft um die ohren".

ich möchte aber nochmal anmerken, daß der rasenmäher nicht der grund für den crash war :wink:

#17

Verfasst: 15.10.2007 21:09:20
von willie
3d hat geschrieben: welche befestigung würdtet ihr denn vorschlagen?
klettband? damit kriegt der regler dann aber nicht so viel "luft um die ohren".
Ich habe am Align 75 G auch Kabelbinder als Fixierung, ohne jegliche Probleme. Beim Crash ist Velcro* vielleicht hilfreicher, aber darauf kann man auch nur wetten :-(

Mit Velcro* wird ein Regler nicht richtig gekuehlt.=> Deshalb Kabelbinder

Schliesse mich 3-D an "Welche Befestigung würded Ihr denn vorschlagen ?"

Bluetacks ?

[*] Velcro

#18

Verfasst: 15.10.2007 21:14:34
von tracer
Ich nehme immer "Plastik-Klett".
Und Kontronik weisst im Handbuch explizit drauf hin, dass die Platine nicht mit Kabelbinder befestetigt werden darf.

#19

Verfasst: 15.10.2007 21:23:43
von willie
tracer hat geschrieben:Ich nehme immer "Plastik-Klett".
Und Kontronik weisst im Handbuch explizit drauf hin, dass die Platine nicht mit Kabelbinder befestetigt werden darf.
Hast Du da einen Link, Suchergebnisse bei Google sind nicht foerdernd fuer eine Aufklaerung bei Eingabe "Plastik-Klett", worunter Ich mir leider nicht viel vorstellen kann.

Der 75 G hat metallische Kuelrippen, kann nicht fuer den Jazz sprechen aber beim 75G ist da genug physikalischer Widerstand um ein, zwei Kabelbinder anzubringen.

Wie machen das andere auch noch ?

#20

Verfasst: 15.10.2007 21:25:55
von chrisk83
Naja, für 6s find ich den Regler ausreichend, nur mehr geht ja leider nicht. und den Phönix habe ich dank Yogi... gut, der ist grad wieder in Übersee, aber kommt sicher bald wieder ;)

#21

Verfasst: 15.10.2007 21:30:38
von tracer
Hast Du da einen Link
Habe ich glaube ich beim C gekauft, keine Ahnung, wie es da heisst.

Die kleinen Jazz haben keine Kühler, aber die 3D-Freaks rüsten Kühlkörper nach.

#22

Verfasst: 15.10.2007 22:03:53
von chrisk83
so, meine erfahrungen, mit dem chassi und dem accu hab ich in nem bericht für die rotor zusammengefasst... darf ich eigendlich das forum hier nennen ? hier hab ich yogi ja kennen gelernt und auch von euch viel hilfe bekommen ;)

#23

Verfasst: 15.10.2007 22:23:56
von willie
chrisk83 hat geschrieben:so, meine erfahrungen, mit dem chassi und dem accu hab ich in nem bericht für die rotor zusammengefasst... darf ich eigendlich das forum hier nennen ? hier hab ich yogi ja kennen gelernt und auch von euch viel hilfe bekommen ;)
Chassis ist sicherlich geil, SPAWNI lobte es in allen Toenen, da mache Ich mir keine Sorgen, bei der Bezeichnung "Tschechoslowakische Woldshunde" "schon ;-) . Ein Typo, und ein schoenes Forum :-)

#24

Verfasst: 15.10.2007 22:36:59
von chrisk83
nix gegen meine süße, sie ist jedes mal dabei, wenn ich fliege, etwas sehr lebendig :P aber bei 10 monaten normal, nech ;)

#25

Verfasst: 20.10.2007 12:17:28
von tracer
darf ich eigendlich das forum hier nennen
Sehr gerne.

EDIT: Ich glaube, namentlich wurden wir nur erwähnt, bei dem 1-Seiten-Artikel von Chris Rose, vom RHF-Treffen-Süd#1