Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 20.10.2007 22:14:57
von willie
nograce hat geschrieben:ja cool....
das sind solche "Antworten" wie man sie von dir gewohnt sind. Nichtssagend und total sinnlos!
...so ist das eben!
Ich versuchte das aus MEIT auch mal, trotz seiner Naikgung zu Fischer-, aeeh Electronentecchhnik herauszulesen und gab auf bei Antworten (wie aehnlich Obige).

Er ist scheinbar kein Kommuxikator , gut fuer Resaerchzschee and Defelobmend aber ohne ein Intarfacce geht nix MEIT :-)

Er muesste multiplexen damit man ihn versteht ;-)

Wie er zusammen in einem Team funzen soll ist mir nicht klar :cry:

#17

Verfasst: 20.10.2007 22:46:10
von Ehrenfelder
zurück zu wichtigerem... :roll:
Habe mir diesen Sommer den Nitro gegönnt . . . leider nur Frust bisher.
Was für Ärger hast du mit dem Nitro?

#18

Verfasst: 20.10.2007 23:01:33
von MeisterEIT
nograce hat geschrieben:ja cool....

das sind solche "Antworten" wie man sie von dir gewohnt sind. Nichtssagend und total sinnlos!



...so ist das eben!
Muss ja irgendwo einen Grund geben, mhh?


grüße
andy
ja cool,

als ob die aussage vom kalle75 was zum thema beigetragen hat.

#19

Verfasst: 21.10.2007 11:20:29
von FPK
Naja, ich kann nur sagen, dass meine FP 1800 Evo 20 nach 30 Zyklen merklich nachgelassen haben und nach 50 praktisch tot waren. Wurden immer pfleglich behandelt (max. 75% entladen, 1C geladen mit Balancer), außer in der geforderten Leistung :)

@willie: Nix gegen Deine Flugfortschritte aber Rundflug ist in diesem Fall nicht der Maßstab ;) und bei grossen FPs sieht's auch wohl anders aus :)

#20

Verfasst: 21.10.2007 14:12:56
von xxxheli
FPK hat geschrieben:Naja, ich kann nur sagen, dass meine FP 1800 Evo 20 nach 30 Zyklen merklich nachgelassen haben und nach 50 praktisch tot waren. Wurden immer pfleglich behandelt (max. 75% entladen, 1C geladen mit Balancer), außer in der geforderten Leistung :)
kann ich auch bestätigen
Von heut auf morgen keine Leistung mehr
hab mehr Langsamflug auf engsten Raum geübt.
Beim abfangen musste ich bald mit der Hand den Rotor anschupsen.
Jetzt ist der Akku auf den Nuri.
Mein neuer FP Akku ist von haus aus schon schwächer wie meine 2 1/2 Jahre alten Kokams
obwohl er einer der neuen Generation ist / sein soll.

#21

Verfasst: 21.10.2007 22:32:38
von Kirneh
Also der Nitro an sich fliegt wirklich sehr gut. Da habe ich kaum etwas zu meckern.

Hatte einen Bug in der Elektronik. Konnte Teil für Teil einschicken (Gedultsprobe für meinen Händler) Da war der ganze Urlaub für die Fehlersuche drauf gegangen. Die komplette story erspare ich euch lieber.
Als dann alles gut war hat sich der Motor verabschiedet.

Alles in allem habe ich so zehn Flüge oder so mitm Nitro geschafft. Kosten/Nutzen ist also net ganz so dolle

Gruß
Henrik

#22

Verfasst: 22.10.2007 11:34:07
von Ehrenfelder
Mein Motor hat sich auch verabschiedet. Was war es denn bei dir?
Bei mir wars: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=32866

#23

Verfasst: 22.10.2007 13:33:57
von Kirneh
Tja....da haben wir wohl ein sehr ähnliches Problem.

http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=75977.0