Servus und Hallo aus Eurasburg

Mitglieder stellen sich vor
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#16

Beitrag von debian »

Na dann mal willkommen bei den Süchtigen :-)

wie schon einige Vorredner geschrieben haben, Versicherung ist pflicht !!!

Gebrauchte Ausstaatung ist wohl bei 3.2.1. für ca. 600 Euro jetzt wohl noch zu bekommen, um so näher an Weihnachten um so teurer wird es, oder bis Januar warten.
Raptor E550 und Rex 600 E sind schöne Hubis, aber da solltest du wohl 1800 - 2000 Euro komplett einplanen :-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17

Beitrag von Mataschke »

grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von speedy »

Versicherung ist pflicht !!!
Yep, ist Pflicht ... aber in deinem Fall ... wenn du dir irgendwo ganz ganz aber auch ganz :) sicher bist, daß niemand in der Nähe ist oder vorbei kommen könnte (also von wegen, daß jemand zuschaden kommen könnte) bzw. nix fremdes kaputt gehen kann etc.

... dann kannst ja die ersten Hüpfer auch erstmal so - ohne Versicherung - machen, um erstmal zu sehen, ob es was für dich ist. Und dann nach nem Monat oder so, wenn du dir den ersten Eindruck geholt hast, dann holst dir die Versicherung oder stellst den kaputten Heli bei eBay rein. :P


MFG,
speedy
RC Dirk
Beiträge: 32
Registriert: 23.10.2007 14:36:48
Wohnort: Eurasburg

#19

Beitrag von RC Dirk »

Autsch......aber ich denke mal das kann mit jedem Heli passieren......
Suche Helipiloten in und um Eurasburg/Aichach/ Friedberg
Achtung!!! Ich bin Anfänger in Sachen Helis.....
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#20

Beitrag von TREX65 »

Mataschke hat geschrieben:HABS!

http://www.youtube.com/watch?v=FVmHCqeEVsc

jaaaaa genau, das meinte ich auch!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#21

Beitrag von debian »

Ne Dirk,

andere Helis sind doch etwas resistenter, ich habe Erfahrung mit Helis zerlegen :-), Mini Titan Absturz aus ca. 7 Meter höhe, Schaden 40 Euro :-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
RC Dirk
Beiträge: 32
Registriert: 23.10.2007 14:36:48
Wohnort: Eurasburg

#22

Beitrag von RC Dirk »

Na dann werd ich mir den Ikarus nochmals überlegen.........schade der hat mir richtig gut gefallen.......
Suche Helipiloten in und um Eurasburg/Aichach/ Friedberg
Achtung!!! Ich bin Anfänger in Sachen Helis.....
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#23

Beitrag von TREX65 »

aber täusch dich nicht, kann mit jedem Heli so ausgehen....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Crizz »

Rumpfheli am Anfang is immer schön - schön teuer. Krasses Video.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Tueftler »

Wsa speedy hier schreibt ist seine Meinung...
Ich finde es nicht gut und fahrlässig ohne Versicherung zu fliegen!!!!
Man selbst steckt nie drinn was passieren kann. Sonst würde ja nichts mehr passieren! Fliegen OHNE Versicherung ist in meinen Augen ein grob fahrlässiges Handeln gegenüber sich selbst und Anderen.
Außer deiner eigenen Wohnung wüsste ich keinen Ort wo du NIEMANDEM außer dir selbst Schaden zufügen könntest. Und angenommen dir brennt ein Akku im Modell ab und es gerät dir außer Kontrolle... und es ist niemand in der Nähe der verletzt werden könnte, gibts immernoch die Gefahr von Sachbeschädigung. Nur mal so zur Info..... ich denke an den paar Euros im Jahr sollte es nicht scheitern.
Und jetzt:
Willkommen im Forum :) Der Text oben geht nicht gegen dich, nicht falsch verstehen. Sondern gegen Leute die OHNE Versicherung fliegen bzw. empfehlen, dies zu tun!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
RC Dirk
Beiträge: 32
Registriert: 23.10.2007 14:36:48
Wohnort: Eurasburg

#26

Beitrag von RC Dirk »

Sogenanntes Wildfliegen, steh ich ned drauf. Heli für 600 Steine und ein Porsche rast gegen einen SLK....ned gut wenn das passieren würde.....
Suche Helipiloten in und um Eurasburg/Aichach/ Friedberg
Achtung!!! Ich bin Anfänger in Sachen Helis.....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Crizz »

Wichtig ist nur : er weiß jetzt, das der Gesetzgeber ne Versicherung vorschreibt, und was mit Fluggeräten über 5 kg Abfluggewicht los is. Ob er sich ne Versicherung zulegt ist genauso sein Problem wie ob er mit nem unversicherten Auto durch die Gegend fährt. Wer etwas verantwortungsvoll denkt wird´s nicht machen, und wer sich mal überlegt was allein durch kleine Trümmerstückchen an Verletzungen passieren kann ( Zuschauer ) der wird lieber die paar Euro investieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

.. dann kannst ja die ersten Hüpfer auch erstmal so - ohne Versicherung - machen, um erstmal zu sehen
Ja nee, iss' klar.

Und ein Auto (PKW) kann man ja auch so kaufen, mal 1-2 Monate gucken, ob einem das gefällt, und dann etvl. Anmelden und Versichern ...

Manchmal kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Tueftler »

Wichtig ist nur : er weiß jetzt, das der Gesetzgeber ne Versicherung vorschreibt, und was mit Fluggeräten über 5 kg Abfluggewicht los is. Ob er sich ne Versicherung zulegt ist genauso sein Problem wie ob er mit nem unversicherten Auto durch die Gegend fährt. Wer etwas verantwortungsvoll denkt wird´s nicht machen, und wer sich mal überlegt was allein durch kleine Trümmerstückchen an Verletzungen passieren kann ( Zuschauer ) der wird lieber die paar Euro investieren.
Da hast du 100% recht. Aber jemanden nen Tip zu geben erst mal so zu testen, finde ich schon recht makaber und verantwortungslos :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Crizz »

Ich denk mal er hat nicht unbedingt gemeint das er so durch die Gegend heizen soll. Wenn er z.b. ne Reithalle oder was ähnliches zur Verfügung hätte, wo er seine ersten Flugversuche machen könnte, würde es wahrscheinlich niemanden interessieren, aber im allgemeinen sollte man schon immer dran denken, das auch dabei was passieren kann - wenn man z.b. die Freundin dabei hat und der Heli ihr gegen die Gurgel haut kann sowas auch schon unangenehme Folgen haben.

Aber wir wollen es mal nicht herbeireden, manchmal ist was schnell anders geschrieben, als man es gemeint hat - und dann noch anders gelesen wird es richtig brisant.

Im Zweifel also mal überlegen, was der Autor gemeint haben könnte - und vielleicht selber dann mal ein anwendbares Beispiel suchen. Schleißlich wollen wir alle nur eins : Spaß am Hobby . Und da darf natürlich die Sicherheit nicht außer acht bleiben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „RHF-User“