Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 26.10.2007 19:50:06
von ConEd
Wie sieht es in Changshu aus?
Gibt es dort auch was?
Muss eventeull nächstes Jahr für einige Wochen rüber.
Lg. Martin
#17
Verfasst: 26.10.2007 20:03:14
von Boris-Moeller
Also ich vermute mal das es da sowas auch nicht gibt, weil Changshu gehört ja auch zu der Provinz von Shanghai und ist ca 75 Km weg und von Taicang 25 km.
Aber kleinen Tipp von mir wenn du dahinten bist,
musst du unbedingt Abends mal über die Yan An Elevator Road nach Shanghai reinfahren,
Richtung The Bund das ist geil sag ich dir,
und dann muste mal auf den Bund gehen und dir die Skyline mal anschauen.
Suche immer noch nen passenden Motor auf der Homepage find aber irgendwie nix.

#18
Verfasst: 26.10.2007 20:26:17
von bvtom
So mal als Grössenordnung
Motor1
Motor2
Frag aber noch mal Jürgen110 ob die Motoren was taugen und ER Corvulus ob die von den Leistungsdaten Ok sind und was du für ein Ritzel nehmen musst.
Gruß
Tom
#19
Verfasst: 27.10.2007 09:29:07
von Ete
Hallo,
leider kenne ich auch kein Modellbaugeschäft in China!
Aber vielleicht war jemand in den Städten Harbin und Heihe und weiß wo es dort ein Geschäft gibt! Also ich habe dort keins gefunden und in Peking auch nicht! Dragonfly Helis gab es, aber ich sah sogar Chinesen die ihn wieder zurück gebracht haben! Achja handeln nicht vergessen, nur so ist man angesehen in China! Ich kann Chinatours.de nur empfehlen, sehr günstig! Dort habe ich mir Flüge und Bahn zusammstellen lassen!
Mit dem Zug durch China muß man erlebt haben! China ist eine Reise wert, ich war erst 2 mal privat dort aber ich will gerne wieder hin, vielleicht nächstes Jahr wieder!
mfg
Michael
#20
Verfasst: 27.10.2007 09:54:39
von mucwendel
Es gibt noch einen online shop. Ich such den mal raus.
Der Laden auf der Jan Anshi Lu 750 hat dicht gemacht.
Ich kenne noch 2 Heli Piloten die in Shanghai wohnen.
Ich hau die mal an.
cu
#21
Verfasst: 27.10.2007 13:42:55
von Juergen110
mucwendel hat geschrieben:
Ich kenne noch 2 Heli Piloten die in Shanghai wohnen.
Ich hau die mal an.
cu
Hi Michael,
jou, mach das mal !!
würde mich auch interessieren, da ich in 3 Wochen wieder drüben bin

#22
Verfasst: 27.10.2007 16:09:05
von Boris-Moeller
Ja frag die mal wo die die Teile beziehen würde mich auch mal brennend intressieren weil mein Dad kommt jetzt freitag wieder für ne Woche nach Deutschland.
Jürgen kannst du mal bitte schauen ob die beiden Motoren oben was taugen.
Danke
#23
Verfasst: 27.10.2007 16:37:32
von Juergen110
Boris-Moeller hat geschrieben:
Jürgen kannst du mal bitte schauen ob die beiden Motoren oben was taugen.
Danke
Hi,
für den Eco8 würde ich es mit dem hier probieren:
Motor
Wenn ich mir den so ansehe, könnte der von einem mir bekannten Hersteller sein. Und wenn es so ist, dann ist der Motor i.O.

#24
Verfasst: 27.10.2007 16:46:47
von Boris-Moeller
Danke Jürgen,
werde mal meien Dad kontaktieren und mal fragen ob er es noch schafft den bis freitag zu besorgen, bin da mal gespannt.
#25
Verfasst: 14.02.2008 15:25:13
von heli-ice
bvtom hat geschrieben:Willst du ne Zentrifuge bauen?
Einen Motor mit 3500 Umdrehungen/Volt. Da springen dich so schnell die Rotorblätter an, so schnell kanst du gar nicht kucken.
Motor in der Größenordnung 1200 Umdrehungen/Volt.
Vielleicht will er nur mit 2s fliegen...
Ice