Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 05.11.2007 17:09:31
von tracer
rcheli-store, EHS, denke ich.
#17
Verfasst: 09.11.2007 16:48:30
von faxxe
Hi!
Habe nun das Landegestell vom Logo10 an meinem Hurricane montiert.
Ich finde die Proportionen nun besser und erleichtert auch den Start
von der Wiese.
Ach, und es ist nur unwesentlich schwerer als die originalen Kufen.
Montagezeit: 10min
Gruß,
Heimo
#18 Landegestell
Verfasst: 09.11.2007 18:26:29
von Pomeri
Sieht Super aus, der Dackel effekt ist weg !!
Werd`s mir auch überlegen bei der kurzen Montagezeit kanns nicht zu kompliziert sein.
Gruß Erich
#19
Verfasst: 09.11.2007 19:22:26
von worldofmaya
Hallo!
Hast das in Österreich bekommen?
-klaus
#20
Verfasst: 09.11.2007 19:36:35
von Heli-Wolf
Hallo Heimo,
sieht sehr gut aus!

Wo kann man es bestellen?Würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen,danke!
Viele Grüsse: Wolfgang
#21
Verfasst: 09.11.2007 19:44:30
von faxxe
worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Hast das in Österreich bekommen?
-klaus
Hallo!
Ober-österreich

Lindinger.....
siehe hier:
Logo10 Kufenbügel ohne Kufen
Die Kufenrohre sind gerade nicht lieferbar ..... die auf meinem Foto stammen vom
Raptor30 Landegestell. Die Originalen vom Hurrican sind 1mm dünner
Mir gefällt er so echt viel besser und der Heckrotor hat auch mehr Freiraum (siehe Bild)
Gruß,
Heimo
#22
Verfasst: 09.11.2007 21:29:36
von worldofmaya
Super! Danke für den Link... sieht auf jeden Fall nützlich aus wenn man keinen Golfplatz zur Verfügung hat

-klaus
#23
Verfasst: 09.11.2007 23:55:06
von Heli-Wolf
Hallo Heimo,
vielen Dank für Deine schnelle Info!
Grüsse: Wolfgang
#24 Re: Rex 600-Landegestell
Verfasst: 10.11.2007 00:24:32
von niggo
Tolle Idee. Gefällt mir gut. Nur das Align-Logo auf den Kufen passt nicht so recht zum Hurri.......

#25
Verfasst: 10.11.2007 14:55:39
von Heli-Wolf
Das Landegestell müsste doch auch in Deutschland sofort verfügbar sein!
Grüsse: Wolfgang
#26
Verfasst: 10.11.2007 19:55:35
von Ibins
Ich werd mir mal das Landegestell vom Trex 600 NITRO bestellen. H: ca.6cm
B: 20cm.
Ich denke das paßt genau und ist billiger als das vom Logo.
Leider beim Li. derzeit nicht lagernd.
Gruß
#27
Verfasst: 10.11.2007 22:55:25
von Heli-Wolf
Hallo Ibins,
das Originale vom Hurri ist ja schon 55 mm hoch! Evt. kann Heimo uns sagen
wie hoch das Logo Landegestell ist???
Gruß: Wolfgang
#28
Verfasst: 10.11.2007 23:08:50
von faxxe
Heli-Wolf hat geschrieben:Evt. kann Heimo uns sagen
wie hoch das Logo Landegestell ist???
Gruß: Wolfgang
G´nabend!
Das Logo10 Gestell ist 75mm hoch. Kufenbreite 19cm (Original ~15cm)
Gruß,
Heimo
#29
Verfasst: 11.11.2007 00:23:43
von Heli-Wolf
Hi Heimo,
75mm hoch ist echt Perfekt!

Bedanke mich für die schnelle Info!
Grüsse: Wolfgang
#30
Verfasst: 11.11.2007 12:22:11
von Helmut S.
Helmut S. hat folgendes geschrieben: ‹ markieren ›
so sieht mein Hurri mit dem Rex 600-Landegestell aus:
Hurri mit Rex-Gestell
Tolle Idee. Gefällt mir gut. Nur das Align-Logo auf den Kufen passt nicht so recht zum Hurri.......
Hallo,
das Align-Logo kann man auch nach innen zeigen lassen (rechte/linke Kufe vertauschen), aber mich stört das Logo nicht, ganz im Gegenteil
Viele Grüße, Helmut