Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 14.11.2007 18:19:55
von Crizz
Hey, das is doch mal was - wußte ich nicht, meine Äußerung bezog sich auf den deutschsprachigen Markt, sorry dafür.

Sollte da jemand ne Sammelbestellung aufgeben, ich würde auch eine nehmen !

#17

Verfasst: 14.11.2007 18:33:16
von Mr. Slumber
Ich auch :D

#18

Verfasst: 14.11.2007 19:29:07
von RedBull
Crizz hat geschrieben:....sorry dafür.
War kein Vorwurf :D habs auch erst heute entdeckt!

Ich warte mal die Antwort meines Händlers ab, hab sicherheitshalber drei bestellt! Seit ich nicht mehr RC-Buggy fahre verstaubt meine Airbrushausrüstung im Keller.

#19

Verfasst: 15.11.2007 09:50:35
von Tueftler
verstaubt meine Airbrushausrüstung im Keller.
Schick sie mir zu, ich sorg da für Abhilfe :oops:

#20

Verfasst: 15.11.2007 21:09:48
von Mr. Slumber
Good news everyone :D

Habe gestern bei e-heli-shop angefragt und und soeben eine Antwort erhalten:

Die durchsichtige Haube für den Titanen ist ab sofort im e-heli-shop unter der Artikelnummer PV0836 bestellbar und wird wohl ab Montag kommender Woche (KW47) zum Preis von 5,90€ lieferbar sein!!! :D

Das nenne ich mal Service, wirklich spitze!!! Habe schon bestellt. 8)

#21

Verfasst: 15.11.2007 21:24:11
von Theslayer
Sehr geil, das wird sicherlich fett...

Aber eine Sache, wie airbrushed man bitte eine Haube von Innen? Ok, rot grün blau ist klar, aber wenn ich schriften mach, oder irgendwelche Komplexe muster, wie soll das denn gehen?

mfg Daniel

#22

Verfasst: 15.11.2007 21:27:32
von Mr. Slumber
...wie soll das denn gehen?
Abkleben?!! (Sage ich als nicht Profi-Sprayer einfach mal :wink: )

#23

Verfasst: 15.11.2007 22:14:40
von RedBull
Hi,

am einfachsten geht es mit maskieren, sowohl mit Folien als auch mit flüssigem Maskierfilm.
Von innen lackieren ist einfacher, weil man Schicht für Schicht abarbeiten kann ohne die zuvor aufgetragene Schicht zu beeinflussen.
Mit ein bisserl Übung bekommet man dann solche Arbeiten (siehe Anhang) hin!

#24

Verfasst: 15.11.2007 22:22:13
von Mr. Slumber
@4ever

Yeah, schöne Arbeit, Respekt!!! 8)

#25

Verfasst: 15.11.2007 22:34:10
von RedBull
Mr. Slumber hat geschrieben:Yeah, schöne Arbeit, Respekt!!! 8)
Danke, freu mich schon auf die Klarsichthauben vom Heli!

#26

Verfasst: 16.11.2007 08:56:48
von speedy
wie airbrushed man bitte eine Haube von Innen?
Mußt natürlich genau spiegelverkehrt anfangen - also mit dem, was du dann als oberste Schicht von außen sehen willst zuerst - ist nen bißchen verwirrend/problematisch denke ich - besonders bei komplizierteren Designs.


MFG,
speedy

#27

Verfasst: 16.11.2007 09:47:54
von RedBull
speedy hat geschrieben:...ist nen bißchen verwirrend/problematisch denke ich - besonders bei komplizierteren Designs.
Ist auf jeden Fall einfacher, weil du dich um bereits aufgetragene Schichten nicht mehr kümmern mußt.
Ausserdem kann man mit Maskiertape und flüssigem Maskierfilm recht einfach super Effekte erzielen, man muss nur ein wenig Geduld beim Trocknen der einzelen Schichten haben!

Eher sehe ich das Problem beim Maskieren bzw. Brushen weil man in der haube nicht viel Platz hat!

Sobald ich mein durchsichtiges Canopy habe werde ich ein bebildertes Tutorial schreiben!

#28

Verfasst: 16.11.2007 11:04:01
von ER Corvulus
Auto-Karossen von innen ist ja eher einfach - die sind immer ganz offen.

bei einer (kleineren) heli-Haube stelle ich mir das auch spannend vor - in der spitze bei 3cm noch mit der Airgun drin rumfuchteln... :(

Grüsse wolfgang

#29

Verfasst: 16.11.2007 11:08:47
von Tomcat
Hey Martin,
das wäre klasse!!! Das könnte mich auch reizen, wenn es nicht zu kompliziert iss... :shock: :oops:
Danke
Grüße

#30

Verfasst: 20.11.2007 09:08:04
von Mr. Slumber
...ein bebildertes Tutorial schreiben!
Wirklich eine tolle Idee!!! Vielen Dank schon einmal für deine Mühen im voraus. :D