Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 05.11.2007 12:47:09
von Doc Tom
@Flo

Als ich angefangen habe, gab es keine Handsender, deswegen kommst Du ja zu mir um "Aus der Neige vom Nektar des Wissens zu schlürfen"

Muhhhhhahahah :-)

#17

Verfasst: 05.11.2007 12:48:13
von Airwolf1
ReX06 hat geschrieben:Trex > MT
Falsch Du meintest wohl = MT > T-Rex = more fun :wink:

#18

Verfasst: 05.11.2007 12:49:51
von DH-Rooky
Als ich angefangen habe, gab es keine Handsender
Aber jetz gibt es welche und da nicht umzusteigen das nennt man Altersstarrsinn :lol:
Ok ich hör schon auf vielleicht brauch ich noch mal Tipps von dir :wink:

#19

Verfasst: 05.11.2007 12:53:11
von Doc Tom
@Flo
:-)

#20

Verfasst: 05.11.2007 12:53:19
von Airwolf1
tracer hat geschrieben:Das, was ich bis dato gesehen hatte, war nur nen MT mit Alu Kopf.Das selbe Chassis wie der normale.

Sieh Dir mal den aktuellen Thread über den ALU MT an, da gibts von den Amis bereits erste Bilder...

#21

Verfasst: 05.11.2007 12:57:10
von ReX06
Airwolf1 hat geschrieben:
ReX06 hat geschrieben:Trex > MT
Falsch Du meintest wohl = MT > T-Rex = more fun :wink:
ich meine MT³ = Trex Se v2

sorry mein fehler

#22

Verfasst: 05.11.2007 13:06:00
von Airwolf1
ReX06 hat geschrieben:
Airwolf1 hat geschrieben:
ReX06 hat geschrieben:Trex > MT
Falsch Du meintest wohl = MT > T-Rex = more fun :wink:
ich meine MT³ = Trex Se v2

sorry mein fehler

Null problemo allerdins musst Du den T-Rex³ auch hochsetzen und durch 1/2 teilen und dann solltest Du irgendwann den infinitesimalen eigentlichen signifikanten Wert den T-Rex erhalten, abzüglich des jeweiligen Zeitwertes also pro rata temporis.... :twisted: :oops: :D

...ein bißchen Spass muss sein :wink:

#23

Verfasst: 05.11.2007 13:32:36
von MagicAlex
Airwolf1 hat geschrieben:
ReX06 hat geschrieben:
Airwolf1 hat geschrieben:
ReX06 hat geschrieben:Trex > MT
Falsch Du meintest wohl = MT > T-Rex = more fun :wink:
ich meine MT³ = Trex Se v2

sorry mein fehler

Null problemo allerdins musst Du den T-Rex³ auch hochsetzen und durch 1/2 teilen und dann solltest Du irgendwann den infinitesimalen eigentlichen signifikanten Wert den T-Rex erhalten, abzüglich des jeweiligen Zeitwertes also pro rata temporis.... :twisted: :oops: :D

...ein bißchen Spass muss sein :wink:
Und jetzt bin ich verwirrt :shock:

Is ja ein richtig Lustiger Thread geworden.

Da ich ja nun beides hatte und bald wieder hab ... ich will nen Rex aber auch nur die SE V2 Version ...
Im Moment kann der MT nicht im geringsten mit dem Rex mithalten und ob der TT V2 das kann ... das muss er erstmal beweisen :-)

Ach ja und ich will ja nix sagen .. so wegen alterssturheit ... ich hatte erst nen Handsender MX16 und jetzt ein Pult :lol:

#24

Verfasst: 05.11.2007 13:42:41
von debian
@ tracer

der CDE oder HDE ist ja auch nur mit dem MT zu vergleichen, denn das ist die gleiche Preisklasse !

Ich kann nicht einen Rex SE mit einem MT vergleichen, wo der Rex 430 Euro und der MT 144 Euro kostest !

Oder vergleicht jemand einen Golf mit einem Porsche !!!

Bitte bei realistischen Vergleichen bleiben !!

Gruß
Uwe

#25

Verfasst: 05.11.2007 13:45:57
von Crizz
Im Moment kann der MT nicht im geringsten mit dem Rex mithalten ....
....und wiedereinmal werden Äpfel mit Birnen verglichen, denn der SE V2-Rex ist ne andere Kategorie. Aber das werden die Rexler wahrscheinlich immer so machen, damit man ein Argument für den Rex hat.

Leut, schaut euch die Versionen und Ausstattungen doch bitte an, bevor ihr Vergleiche zieht. Die HDE / CDE oder wie die Basis-Rexe all heißen mögen kommen meiner Meinung an den Mini-Titan in der Basisversion nicht ran, und der Basis-MT dürfte für nen Anfänger einfacher zu fliegen sein als ein Basis-Rex, da der bekanntermaßen etwas "hibbeliger" ( oder agiler ? ) ist als der MT.

Ich kann nur sagen, das ich mit meinem MT keinen Fehlgriff getan habe und mit dem Heli mehr als zufrieden bin. Sicherlich wird jeder Heli irgendwo seine Existenzberechtigung haben, was aber letztendlich auch mit persönlichem Geschmack und - Anspruch zu tun hat.

#26

Verfasst: 05.11.2007 13:51:19
von Doc Tom
Ich bleibe auch dabei, ein MT ist für einen Anfänger und auch "Profi" geeignet. Der fliegt wirklich wie ein 30er Heli un die Ersatzteilpreise sind auch sehr gut (habe ich mir sagen lassen ;-) ).

#27

Verfasst: 05.11.2007 13:51:47
von tracer
der CDE oder HDE ist ja auch nur mit dem MT zu vergleichen, denn das ist die gleiche Preisklasse !
CDE und HDE sind obsolet.
Es gibt nur noch 450S und SE.
da der bekanntermaßen etwas "hibbeliger"
Ich lese das so oft, kann aber nicht verstehen, warum.
Selbst mein mausgrauer 450X lag für die Größe angemessen ruhig in der Luft.

#28

Verfasst: 05.11.2007 13:51:50
von MagicAlex
@ Crizz
Du hast da vollkommen Recht. Klar das ich einen Rex wie debian gesagt hat für 430 € nicht mit einem MT für 130 € vergleichen kann.
Jedoch geht es mir nicht um den Preis sondern um den Heli selber.
Ich will auch nicht den Preis vergleichen, sondern einfach beide Helis miteinander. Mir ist des egal wie viel der MT oder der Rex kostet.
Klar das ich auch keinen Porsche mit einem VW vergleichen kann ... aber wenns vom Geld her egal ist, dann kommt der Porsche her*g*
Ich weis nicht ob ich das nun so rüber gebracht habe, wie ich es meine :-)

#29

Verfasst: 05.11.2007 14:02:16
von Doc Tom
@Tracer

was ist obsolet (Wiki)?

@Carpe

Der MT ist sicher kein VW und der Rex auch kein Porsche. Porsche funktioniert nämlich. Ich weis nicht wieviele Gyro & Heckanfragen ich wegen dem V2 hatte, aber Du bräuchtest Tage die zu lesen.

#30

Verfasst: 05.11.2007 14:18:14
von tracer
was ist obsolet (Wiki)?
http://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz

Soll einfach nur heissen, das die Modelle nciht mehr hergestellt werden.
Aktuell 450S, 450 S/CF, 450 SE V2, 450 SE new V2.