Ein neuer

Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#16

Beitrag von Feliks »

zu letzt:
Dateianhänge
DSC01789.JPG
DSC01789.JPG (1.86 MiB) 55 mal betrachtet
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von gandhara05 »

Hi,

mach mal die Kabel aussen weg,das sieht dann schöner aus!ich zeig dir nachher mal wie meiner aussieht.
Ein Bild von der einen Seite habe ich grad noch...von der anderen mit dem Reglerkabel zeig ich dir nachher.

Gruß
Dennis
http://img137.imageshack.us/my.php?imag ... 955xw2.jpg
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#18

Beitrag von Feliks »

Hi Dennis,

den Regler kann ich leider nicht anders montieren, da sonst das Kabel zu kurz ist wenn ich noch den Ferrit Ring mit im kabel habe. Da sind dann auch nur 2 WIndungen dran. So wie ich den Regler jetzt habe, passt das gut mit den Windungen im Ferrit Ring(dürften 4 oder 5 sein) und geht noch zum Empfänger.

Könnte es mit meiner jetzigen Verlegung zu Störungen kommen, die durch eine andere Verlegung evtl. nicht zustande kommen würden?

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von chrizzo »

Sieht schon gut aus, bis auf das ich den ferritkern vom regler weiter nach vorne zum motor hin verschieben würde, da dieser zwar die störungen aus dem reglerkabel filter ABER diese an die "umwelt" verteilt was bedeutet direkt an deinen Empfänger. ich habe den ferritkern ca auf Höhe des Motors bzw. kurz danach und das Reglerkabel mit in denservoschacht eingezogen so verschwindet es aus der optik ;)

MfG
chrizzo
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

bis auf das ich den ferritkern vom regler weiter nach vorne zum motor hin verschieben würde
Laut Kontronik ist es völlig egal, wo der Ferritring ist.
Habe da aber keine Ahnung von, ich habe ihn aber immer so positioniert, dass er nie stört :)
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#21

Beitrag von Feliks »

Hallo zusammen !

Heute bin ich das erste mal mit meinem Logo geflogen. Das Teil macht mir richtig Angst!!! Wenn er da vor mir steht und anläuft, dann langsam abhebt und die Maniacs so knallen zittern mir schon etwas die Knie. Die Verkabelung habe ich erstmal so gelassen wie sie auf den Bildern zu sehen ist. Hat alles ohne Probleme geklappt, keine Störungen- nichts!

Was mich aber etwas stört, bei Knüppelmitte hebt er schon gut ab und steigt auch genug. Ich hätte aber gerne, dass er da wirklich noch am Boden steht, das muss ich noch ändern, aber sonst: EINFACH NUR GENIAL !!!

felix

p.s.: anbei noch ein video vom flug. Davor bin ich schon 2-3 mal kurz abgehoben. Also wäre das sozusagen schon der 3. Flug auf dem video... :roll:

Kann mir noch jemand sagen, wie ich das kleiner bekomme(von den MB her, denn 75 für so ein 3min. video ist schon etwas viel)?

EDIT: So, hier die 20MB version von dem Video!
Dateianhänge
logo 500 3d.wmv
20 MB
(19.02 MiB) 56-mal heruntergeladen
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“