Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 06.11.2007 22:33:54
von Crizz
Noch ne kleine Ergänzung :
@Arno : wenn du in ein Leitwerk in die Vorderkante andersfarbige LEDs einsetzen würdest, hattest du in der Mitte eine additive Farbmischung. Nur direkt um die LEDs herum wäre die jeweilige Abstrahlfarbe erkennbar, das ganze Leitwerk - und damit auch die außen umlaufenden Kanten - würden in der Mischfarbe leuchten, bringt also nicht wirklich was.
Wennschon müßte man die LEDs so einkleben, das sie nicht in das Leitwerk, sondern nach außen abstrahlen - dann haste halt nur die Leuchtpunkte. Und dafür müßte man sich nicht die Arbeit mit dem Makrolon machen. Mir gings darum, das man durch die beleuchtete Kontur den Heli etwas besser erkennen sollte ( was bis zu ner gewissen Entfernung je nach Tageslicht-Verhältnissen auch super klappt, siehe Video im Anfangsthread, unter den Fotos - war Sonntag, 17:00 Uhr )
Anbei noch ein paar Bilderchen der heute eingetroffenen Leitwerke mal in der Bestückung Amber-Red ( zur Veranschaulichung nur mal mit je einer LED der entsprechenden Farbe für´s Foto ) und Blau-Grün
#17
Verfasst: 06.11.2007 22:39:03
von Crizz
@Schöli : du weißt doch, das bessere ist des guten Feind - oder so ähnlich *lach*
Spaß beiseite - wie ich schon schrieb, die Lösung mit den Leuchtschnüren gefiel mir nicht. Ergo mußte was anderes her. Und da ich nix gefunden habe, was mir optisch gefällt und gut sichtbar wäre, mußte ich halt was selber entwickeln.
Da ist es doch für mich das schönste überhaupt, das das Endergebnis nicht nur mir gefällt, sondern auch euren Zuspruch findet.
Wenn du interessiert bist gib mir bitte rechtzeitig bescheid, ich bin z.zt. beruflich ziemlich eingebunden, und da ich für die Bestückung eines Leitwerks-Satzes ca. 2 Stunden brauche und für ne Haube ebenfalls kannst du dir vorstellen, das ich nen Komplettsatz nicht an einem Abend schaffe. Ich versuch zwar schon, mir jetzt von jedem Design mal 5 Satz auf Lager zu legen ( samt LEDs etc. ), damit ich nicht jedesmal Einzelteile ordern muß, aber die Zeit kann ich leider nicht im Regal lagern

#18
Verfasst: 06.11.2007 22:46:57
von schöli
@Schöli : du weißt doch, das bessere ist des guten Feind - oder so ähnlich *lach*
jep, und die Frau vom Nachbar schmeckt auch immer besser als die eigene, oder waren es doch die Kirschen?!
Nee, jetzt mal echt, ich find das den absoluten Hammer und ich wünsch dir auch nen reißenden Absatz! Und wenn ich mal weiss, was meine bislang bestellten Teile und die neue Sendeanlage kosten, kommt natürlich -sofern noch Spielraum da ist- ne Bestellung an Dich dazu.
Grüßle
Schöli
#19
Verfasst: 06.11.2007 23:00:50
von -andi-
@Crizz
...
Ich schreib jetzt einfach mal nix. Bin sprachlos. Hab mir schon des öfteren gedacht wieso meine geliebten LED's so selten verwendung finden und dann kommst du...
hast meine Hochachtung!
cu
Andi
#20
Verfasst: 06.11.2007 23:27:08
von jax
Crizz.. das is godlike! Saubere arbeit wenn ich mein Rex nochma auf Nachtflug umbaue, letztes Equip hielt ja nur 2Akkus crash durch mächtige Störung wahrscheinlich genau wegen dem blöden Converter, dann komme ich auf dich zurück solche Leitwerke sind ja mehr als Hammer
kann aber auch was neues zeigen Nachtflug heckblätter für 450er Helis..
Die Idee ist echt witzig (gibts zu kaufen bei readyheli.com)
Ganz so hell wie auf dem Foto (zu hohe belichtungszeit) isses Leider net aber sieht ganz schick aus, und auch wenn die Anstrahl LED ausfällt leuchten die Blätter noch paar Minuten.

#21
Verfasst: 07.11.2007 07:20:08
von Crizz
thx 4 compliments , war zwar alles ne Heidenarbeit, hat aber auch Spaß gemacht.
@Toxic : Irgendwie lag bei mir die Verwendung von LEDs auf der Hand, da ich ja schon recht viel Objektbeleuchtung etc. damit realisiert hab
@Jax : Sowas in der Richtung war schon angedacht ( dank Mataschke ) , ist aber bisher mangels geeignetem Lack nicht weiter verfolgt worden. Anbau ner zusätzlichen UV-LED wär keine Sache. Aber zum Glück gibt´s die ja schon fertig zu kaufen, muß ich das Rad nicht neu erfinden

#22
Verfasst: 07.11.2007 07:28:15
von AMIGO
Moin Crizz
Du hast mich nicht enttäuscht, ist ja Hammermäßig wie das aussieht,
damit hat man einen Hingucker der seinesgleichen sucht,
gestern hatte ich noch etwas Stress, da ich noch ein paar
Audiotracks bearbeiten musste ( bis 3 Uhr früh )
AIMGO das Natürlich haben wollen, keine Frage, hab aber zu einigen Details noch
die eine oder andere Frage, ich schick Dir wenn es mir die Zeit erlaubt eine PN wegen der Details
Auf alle Fälle Gratulation zu dem mehr als nur gelungenen Projekt
LG und schönen tag noch
Norbert
#23
Verfasst: 07.11.2007 08:02:12
von Crizz
Gerne Norbert, kein Thema - werde allem Rede und Antwort stehen
@All : hab mal meine Galerie etwas entrümpelt / aufgräumt und übersichtlicher gestaltet, da findet ihr jetzt auch eine eigene Rubrik zum Nightflight-Projekt mit einigen Bildern, die hier den Rahmen sprengen würden. ( ist aber noch nicht komplett, wird nach und nach ergänzt )
#24
Verfasst: 07.11.2007 09:22:53
von -Didi-
@Crizz
....irgendwie hatte ich etwas geahnt....lach!
Sieht klasse es und ist mal wirklich inovativ...auch wenn es für mich zu teuer wäre...absolut super geworden!!!
Lieben Gruß aus Kiel und viel Erfolg mit dem Projekt!!!
Didi
#25
Verfasst: 07.11.2007 12:10:50
von Tomcat
Hey Crizz,
Dein Shop iss prima!!!
Deine Aktivität hier finde ich klasse...ebenso Deine Ideen!!!
Da werde ich für meinen zweiten MT mir auch sows gönnen, das ist schon profi-mäßig...klasse!!
Grüße
#26
Verfasst: 07.11.2007 12:42:00
von RaidAir
Auch von meiner Stelle großes Lob.
Sieht sehr professionell aus.

#27
Verfasst: 07.11.2007 13:17:50
von Marc P.
Chrizz, das nächste mal wenn wir uns sehen werde ich ein paar Autogramme von dir sicherstellen, man weiß ja nie....
Klasse Arbeit, Hut ab!
Viele Grüße,
Marc
#28
Verfasst: 07.11.2007 13:41:32
von Boris-Moeller
Hallo Crizz,
ich sag nur EINS, das ist ober Geil

,
super weiter so und viel erfolg mit dem Vertrieb.

#29
Verfasst: 07.11.2007 15:04:42
von Crizz
hui, vielen Dank Leute - ich bin ja ganz platt ob der Begeisterung dafür. Jo, war´n ganz schönes Stück Arbeit und hat mich auch recht viel Kohle gekostet, da doch sehr viel experimentiert werden mußte, vieles nicht klappte oder nicht befriedigend vom Ergebnis war, usw.usw.usw.
Wär natürlich schön, ein paar Satz auch an den Mann zu bringen, auch wenn ich daran nicht wirklich was verdiene, denn das Zeug ist nicht grad billig - aber eben dafür Qualität. Hat keiner was von irgendwelchem Funzelkram, der nix aussieht oder zu trübe rumfunzelt, das is dann rausgeworfenes Geld. Deshalb nehm ich mir bei solchen Projekten auch viel Zeit, und wie man in der Galerie jetzt sehen kann : es waren 3 Vorserien-Typen erforderlich, bevor ich überhaupt was zum Material für´s Heck wußte.
Und dann die Feinarbeit mit der Positionierung der LEDs, was als Kleber in Frage kommt und was nicht, wie man die Kanten nachbearbeiten muß, welche Stecker sich für die Verkabelung eignen und dergleichen Kleinkram mehr.
Nuja, gut Ding will Weile haben - ich denke, die vielen vielen Stunden haben sich gelohnt, da das Ergebnis und eure Meinung dazu mir das ja deutlich zeigt

#30
Verfasst: 07.11.2007 15:30:10
von Richard
..etwas muss ich noch loßwerden...vor allem im Haubenbereich entweder über das aussen angeklebte lichtleistchen ein durchsichtiges plastik drüber was auch immer (eher zwecks optik), oder die lichtleisten nach innen und die aussparungen für jede LED ausfräsen ?.. so das diese versenkt sind nciht nicht erhaben drüber stehen... wie guckt es aus wenn die LEDs angeklebt werden innen ?? so guckt sie tags üpber normal aus und abends scheint sie ... was verlierst du an lichtleistung dadiurch , aktzeptabler bereich oder eher niente ?? ....
Richard