Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 28.11.2007 12:01:27
von tracer
Was wurde zur 8 hin denn überhaupt verbessert/verändert ?
Von der 4 zur 5 wurde die Zusammenarbeit mit keinen Aussenläufern verbessert.
6 und 7 weiss ich gar nicht mehr, ich glaube eine war nur "intern".
Die wird benötigt, um die ProgCard verwenden zu können.
#17
Verfasst: 28.11.2007 12:03:58
von Agrumi
Ja, ich ärger mich jetzt noch, dass ich auf den Jazz reingefallen bin. Leider mach ich bei dem Verkauf desselben mehr Verlust als ein Align-Regler kostet ...
moin FPK,
sag was er kosten soll,vielleicht kommen wir ja ins geschäft!

#18
Verfasst: 28.11.2007 18:45:19
von FPK
tracer hat geschrieben:Schnellen Hochlauf einstellen geht nur mit Prog-Karte.
Ich bin mit der Zeit zufrieden.
Zufrieden ist ne drei
Gut ich könnte es ändern, habe die Progcard ja, aber sehe ich nicht als nötig an.
Soll ich das jetzt kommentieren
Agrumi hat geschrieben:Ja, ich ärger mich jetzt noch, dass ich auf den Jazz reingefallen bin. Leider mach ich bei dem Verkauf desselben mehr Verlust als ein Align-Regler kostet ...
moin FPK,
sag was er kosten soll,vielleicht kommen wir ja ins geschäft!

Nee, da wird kein Geld oder Arbeit hinterhergeschoben, der ist abgeschrieben ...
Und wenn ich mir so anschaue, dass MeisterEIT nicht mal nen neuen für 110 losgekriegt hat ...
#19
Verfasst: 29.11.2007 00:35:27
von tracer
Soll ich das jetzt kommentieren
Mach mal ...
Und wenn ich mir so anschaue, dass MeisterEIT nicht mal nen neuen für 110 losgekriegt hat ...
Das könnte auch einfach am Verkäufer liegen ...
#20
Verfasst: 29.11.2007 10:05:12
von Uli_ESA
[quote="FPKUnd wenn ich mir so anschaue, dass MeisterEIT nicht mal nen neuen für 110 losgekriegt hat ...[/quote]
Hallo,
was für ein Regler war das denn? Jazz 40-6-18 ?
Den gibt es in Onlineshops Teilweise ab 125 euro. Da würde ich für einen aus Privater hand auch keine 110 ausgeben.
eigenlich kannst du das so sehen für gebrauchte Elektronik nie mehr als 60% vom Neupreis. Wenn es neu ist aber von Privat max. 70 - 75% vom Neupreis. Ansonsten kaufst du besser beim Händler.
Gruß
Uli
Edit: Schau mal hier:
http://www.world-of-heli.de/elektronik/ ... -6-18.html
jetzt kannst du dir denken warum er keine 110 Euro für seinen bekommen hat wenn es ein 40-6-18 war.
#21
Verfasst: 29.11.2007 10:25:23
von bvtom
@Uli
geht noch billiger
Aber lies dir erst mal den
Angebotsthread durch.
Gruß
Tom
#22
Verfasst: 29.11.2007 10:28:05
von FPK
Uli_ESA hat geschrieben:FPK hat geschrieben:Und wenn ich mir so anschaue, dass MeisterEIT nicht mal nen neuen für 110 losgekriegt hat ...
Hallo,
was für ein Regler war das denn? Jazz 40-6-18 ?
Den gibt es in Onlineshops Teilweise ab 125 euro. Da würde ich für einen aus Privater hand auch keine 110 ausgeben.
eigenlich kannst du das so sehen für gebrauchte Elektronik nie mehr als 60% vom Neupreis. Wenn es neu ist aber von Privat max. 70 - 75% vom Neupreis. Ansonsten kaufst du besser beim Händler.
Ja, es war ein 40-6-18. Ich will keinen kaufen, ich habe das nur als Grund angeben, warum ich meine Jazz nicht verkaufe obwohl ich mich ärgere ihn gekauft zu haben.
#23
Verfasst: 29.11.2007 10:31:16
von FPK
tracer hat geschrieben:Soll ich das jetzt kommentieren
Mach mal ...
Ich dachte mir nur, dass im Regal die Hochlaufzeit egal ist
Und wenn ich mir so anschaue, dass MeisterEIT nicht mal nen neuen für 110 losgekriegt hat ...
Das könnte auch einfach am Verkäufer liegen ...
Wieso? Von Meit würde ich durchaus was kaufen (ausser einem Pulsar 2

)
#24
Verfasst: 29.11.2007 11:04:38
von tracer
Ich dachte mir nur, dass im Regal die Hochlaufzeit egal ist
Das ist wohl richtig
Wieso? Von Meit würde ich durchaus was kaufen
Er hat sich eine Zeit lang durch seine Art nicht unbedingt Freunde gemacht.
#25
Verfasst: 29.11.2007 12:40:08
von peter.stegemann
Es waren bei mir meist lockere, immer kompatible Typen die es nachher mit der Produktbeschreibung auch etwas locker sahen...
#26
Verfasst: 29.11.2007 22:11:08
von FPK
tracer hat geschrieben:Ich dachte mir nur, dass im Regal die Hochlaufzeit egal ist
Das ist wohl richtig
Wieso? Von Meit würde ich durchaus was kaufen
Er hat sich eine Zeit lang durch seine Art nicht unbedingt Freunde gemacht.
Ist halt auch Dipl.-Ing.

Ausserdem fliegt er nicht mehr Graupner sondern auch Futaba

#27
Verfasst: 30.11.2007 11:06:22
von tracer
Ausserdem fliegt er nicht mehr Graupner sondern auch Futaba
Da spricht doch für ihn

#28
Verfasst: 30.11.2007 11:12:09
von larshgw
Zitat: ‹ markieren ›
Ausserdem fliegt er nicht mehr Graupner sondern auch Futaba
Da spricht doch für ihn
ha ha

#29
Verfasst: 30.11.2007 12:13:03
von Helisto
FlyBill hat geschrieben:Hallo zusammen,
hmmm ... vor rund 1ner Woche hatte ich mal per Mail bei Kontronik angefragt bezgl. Update und neuer Kabel. Bis jetzt leider noch nichts gehört.
Meine erste Frage vor 3 Wochen wurde nach 4 Tagen beantwortet.
Jetzt ist meine Nachfrage bereits fast 2 Wochen alt und ich habe trotz
lieber Erinnerung noch nichts gehört.
Der Service bei Kontronik soll super sein. Ich kann das leider im Moment
nicht feststellen. Vielleicht kommt ja noch was in den nächsten Tagen.
Es ist mein zweiter Jazz 40. Bis jetzt musste ich jedoch den Service noch
nicht testen.
Gruß Jens
#30
Verfasst: 10.01.2008 16:37:55
von Helisto
So, ein kleiner Nachtrag!
Nach einer Antwort vor zwei Tagen und Rückmail bekam ich heute
eine etwas ausführlichere Antwort (nach ca. 6 Wochen!), in der
allerdings nur zu lesen war, dass man sich das Regelverhalten
zwischen Jazz 40 und 450TH-Motor nicht richtig erklären kann
(Bei mir muss ich faktisch ca. 20% weniger an der Funke einstellen,
als der rechnerisch ermittelte Wert.).
Fazit: Bei Kontronik wird wieder gearbeitet, wenn man auch nicht
alles erklären kann. Ich war jedoch schon froh eine Antwort erhalten
zu haben.
Gruß Jens