Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 14.11.2007 20:36:18
von husky001
zieht Blätter nur wenn er gut gelaunt ist,manchmal
auch 3-4 Blätter auf einmal,
:D alte HP Krankheit, im Baumarkt nen Bogen 400er oder 600er Schmirgelpapier holen, ab damit in den Papiereinzug und das Blatt kurz festhalten, wenn er dieses einziehen will. Dann schnell den Netzstecker ziehen und Blatt wieder raus holen. Achtung beim Laserdrucker, der darf das Papier auf keinen fall wirklich einziehen, beim Tintenpisser ist es nicht ganz so wild...

#17

Verfasst: 14.11.2007 20:37:41
von Doc Tom
... oder die Walzen mit Essig reinigen :-) Geht bei uns auch.

#18

Verfasst: 14.11.2007 20:38:51
von husky001
Hab nen DX4050 gekauft.
... meld Dich mal mitte Dezember per PN bei mir, eventuell hab ich dann für den was...

#19

Verfasst: 15.11.2007 09:07:14
von Tueftler
Walzen und Rollen mit Isopronalo und nem Fusselfreien Tuch reinigen.....

#20

Verfasst: 03.02.2008 15:38:56
von Heli_Crusher
Habe nach langem Hin- und Herrechnen und dem wälzen unzähliger Tests und Berichte im Internet nun einen Samsung CLP550n gekauft.

Klappt super, ist Laser und hat seit der vor einer Woche geliefert wurde nun schon fast 1000 Blatt auf dem Zähler. (Meine Holde hat Unterlagen ausgedruckt)

Die 449 Euro sind gut angelegt und wenn der nach 3 Jahren, wenn die Garantie ausläuft, oder die Firmware den auf 3 Jahre eingestellten Wartungsmodus auslöst, dann geht das Teil in die Bucht für Bastler.

Beim Tintenpisser habe ich zu große Mengen Tinte durch die Pre-Druck-Reinigungszyklen verloren, das soll ja beim Laser nicht so sein.

Michael