Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 18.11.2007 21:23:30
von nograce
Hi.

habe Heute mal eine erste kurze Messung gemacht.

An einer 12x6 zieht er 25A


Was sollte ich nun für einen Prop wählen um das maximum an (steig)geschwindigkeit rauszuholen?

Deutlich mehr Durchmesser oder lieber mehr Steigung? Oder beides?

Bis 40A dauber kann ich gehen....im Peak ca. 50A



grüße
andy

#17

Verfasst: 19.11.2007 16:15:06
von Ls4
mehr Steigung, dann gehts schneller voran :)
Wenns der Motor noch packt.
Kleine schrauben mit hohen drehgeschwindigkeiten und viel Steigung, damit wird es schnell.
Allerdings sinkt bei kleinen Schrauben der Würgegrad und es muss insgesamt mehr Leistung da sein um das Modell noch senkrecht zu bewegen

Gruß Tim

#18

Verfasst: 19.11.2007 16:25:15
von nograce
Hi.

Also ich ware eben für einen ersten Test draussen!

Habe 2x2100mAh H5 Parallel genommen, komme damit auf ein Abfluggewicht von 1530g.

Das Modell zieht an einer 13x11 bei 42A senkrecht, zwar nicht brutal, aber auch nicht lahm....

Ich denke ich werde es dabei belassen. Evt. werde ich nochmal nur mit einem akku testen, das macht immerhin 200g aus.

Wobei dir Vorteile von 3S2P natürlich überrragen:

längere Motorlaufzeit
akku schonendner (!!)
mehr Gewicht, dadurch im Sturzflug (minimal) schneller

mfg
andy