Seite 2 von 2

#16 Heckriemen austauschen !!!

Verfasst: 23.11.2007 16:32:08
von Heinz
Hallo Diver,

habe vor ca. 2 Monaten das gleiche erlebt und auch das ganze Programm durch geführt. Letzendlich brachte der Tausch des Heckriemens die Lösung!!!
Vielleicht hast Du ähnliches Glück.

Gruß
Heinz-Willi

#17 Re: Heckriemen austauschen !!!

Verfasst: 25.11.2007 14:05:05
von Diver
Heinz hat geschrieben:Hallo Diver,

habe vor ca. 2 Monaten das gleiche erlebt und auch das ganze Programm durch geführt. Letzendlich brachte der Tausch des Heckriemens die Lösung!!!
Vielleicht hast Du ähnliches Glück.

Gruß
Heinz-Willi
Hallo,

@Heinz: danke für den Tipp. Werde die 8,50 mal investieren.

Denke nun endlich das der Fehler gefunden ist. Wir haben den Kreuztest mit Sender gemacht. Ohne Erfolg. Bedeutet mein Sender ist ok. Wir haben auch einen Sender / Empfänger für die Ansteuerung des Motors genommen und den zweiten Sender / Empfänger nur für die Servos. Also beides voneinander entkoppelt. Selbst dann zucken die Servos.

Dann hat mein Helfershelfer mal die Kabel, an der Stelle wo sie in den Motor gehen, etwas hin und her gedrückt. Die kommen da schon sehr locker raus. In einer bestimmten Position waren die Zucker dann verschwunden. Es könnte also am Motor und dessen Kabeln liegen. Werde den Motor / Regler jetzt zur Kontrolle einschicken und berichten. Parallel mal noch ein neuen Heckzahnriemen besorgen.

Wenn das dann alles nicht klappt wir der Spirit in Einzelteilen verkauft und vom Erlös kommt ein Huricane 550 ins Haus.

So long - Diver

P.S.: Heute werden die letzten fehlenden Teile für den Rex600N bestellt :-)

#18

Verfasst: 25.11.2007 14:15:13
von kilothilo
Ja so lichtet sich die Spirit-Fangemeinschaft. Der Trend ist vermutlich nicht mehr aufzuhalten bzw ist schon voll im Gange.

Probier es doch mit einem 500TH. Ist vermutlich nicht teurer in der Anschaffung als die Überprüfung bei Kontronik

Gruß

Thilo

#19

Verfasst: 25.11.2007 14:19:18
von Diver
kilothilo hat geschrieben:Ja so lichtet sich die Spirit-Fangemeinschaft. Der Trend ist vermutlich nicht mehr aufzuhalten bzw ist schon voll im Gange.

Probier es doch mit einem 500TH. Ist vermutlich nicht teurer in der Anschaffung als die Überprüfung bei Kontronik

Gruß

Thilo
Nö - der Motor / Regler wird überprüft. Würde mich ja auch freuen wenn es dann wieder funktioniert. Und der Spirit fliegt auch sehr schön. Ist eben nur viieeeel zu teuer. Und ich habe schon ein sautaueres (hochwertiges) Antriebsset. Das soll gefälligst funktionieren.

Gruß Diver

#20 War es der Riemen?

Verfasst: 02.12.2007 13:00:29
von Diver
Hallo,

so - Heinz hatte jadie gleiche Orgie wie ich durchstanden. Bei ihm war es der Riemen. Den habe ich nun auch mal gewechselt.

DIE ZUCKUNGEN SIND WEG!!!!

Zufallstreffer? Allerdings wurde ja von Anfang an bestätigt das die Zuckungen nur bei montiertem Heck auftreten. Werde beim Einbau mal auf Scheuerstellen achten.

Der alte Riemen hat nach eingehender Betrachtung deutlichen Zahnriemenfraß an mehreren Stellen. Und eine Seite sieht generell angenudelt aus.. Evtl. irgendwo gescheuert?

Also ich werde jetzt alles wieder zusammen bauen. Zumindest hat Der LI durch die Aktion eine Komplettreinigung und neue Lager komplett erhalten... .

Nur doof das der GY401 aus dem Spirit inzwischen im REX600N verplant ist, welcher wiederum nächstes Wochenende starten soll :-) :-)

Werde mir also für den Spirit einen neune Gyro besorgen (keinGY401) und berichten.

Gruß Diver