Starter: normal das man den festhalten kann?

Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#16

Beitrag von tdo »

Hi,
YUASA kenne ich noch aus meiner aktiven Motorradzeit, lang' ist's her..
Die hatte ich in meinen Yamahas als Erstausrüster-Batterie drin.
Hier ist 'ne Webseite von denen: http://www.yuasa-battery.de/

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#17

Beitrag von Chris_D »

Ich hatte mit dem 7A Panasonic nicht die geringsten Probleme. Der OS50 ist da keine wirkliche Herausforderung. Eine Akkuladung hat ewig gereicht und da lief auch noch die Pumpe und der Glüher drüber...
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#18

Beitrag von Diver »

Chris_D hat geschrieben:Ich hatte mit dem 7A Panasonic nicht die geringsten Probleme. Der OS50 ist da keine wirkliche Herausforderung. Eine Akkuladung hat ewig gereicht und da lief auch noch die Pumpe und der Glüher drüber...
Hallo,

kann ich nun bestätigen. Habe den Webra 55-P5 mit 9ccm heute locker bei -1 Grad mit meiner 12V USV Batterie und 30ccm Thundertiger Starter angeworfen!

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#19

Beitrag von bastiuscha »

ach...da reicht ein 15ccm starter zehn mal!...
wenn ich den starter mit der hand festhalten wollte, würd ich mir
die finger verbrennen.
hab auch pumpe und glüher drüber laufen (hab ne 7,5A bleibatterie)
die lade ich einmal im jahr (ohne witz)


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Tueftler »

hab auch pumpe und glüher drüber laufen (hab ne 7,5A bleibatterie)
die lade ich einmal im jahr (ohne witz)
respekt!!!!!!!!!
Das packe ich nicht.... obwohl ich wenigflieger bin....
"meine Batterie is leer, kann ich mir deine ausleihen?" "klar"..... und nach 1 - 2 WE isse leer :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

Zum Topic, ja ist normal :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#22

Beitrag von bastiuscha »

bin auch kein vielflieger....
aber ich würd sagen dass die batterie min. 90 betankungen und starts
schafft...samt vorglühen.


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Tueftler »

Dann rechne mal ca. 20 - 30 am Tag..... :)
Wir sind teilweise mit 4 Modellen gleichzeitig in der Luft und überwiegend stinkerpiloten :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#24

Beitrag von bastiuscha »

ich bin immer allein *schnief*
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Tueftler »

bastiuscha hat geschrieben:ich bin immer allein *schnief*
Du wohnst auch in ner sehr bescheiden besiedelten Gegend.... :(
Da gehts uns mit einem 50 Mann starken Verein doch besser :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#26

Beitrag von bastiuscha »

jaja... der einzig leere fleck auf der karte und ich bin mittendrin^^
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Tueftler »

jaja... der einzig leere fleck auf der karte und ich bin mittendrin^^
Positiv denken.... einer muss dohc den Anfang machen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#28

Beitrag von tdo »

einer muss doch den Anfang machen Wink
.. und Entwicklungsarbeit leisten.

Am Anfang meiner Heli-"Karriere" war ich so ziemlich der einzige "Schrauber" im Verein.
Nach nun etwa 6 oder 7 Jahren oder so ham'wer ca. 10 Raptoren, dazu einige T-Rexe, Graupner UNIs, Vario Benziner, Hirobo Freya etc.
Es bewegt sich was 8)

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29

Beitrag von Doc Tom »

Na bei so vielen Rappen, schraubt Ihr sicher viel ;-) :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#30

Beitrag von bastiuscha »

tdo hat geschrieben:
einer muss doch den Anfang machen Wink
.. und Entwicklungsarbeit leisten.

Am Anfang meiner Heli-"Karriere" war ich so ziemlich der einzige "Schrauber" im Verein.
Nach nun etwa 6 oder 7 Jahren oder so ham'wer ca. 10 Raptoren, dazu einige T-Rexe, Graupner UNIs, Vario Benziner, Hirobo Freya etc.
Es bewegt sich was 8)

Gruss,
Thilo
*neid*

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“