Seite 2 von 9
#16
Verfasst: 01.12.2007 12:41:27
von Ladidadi
Wünsch dir auch nen schönes WE und viel Spass!
#17
Verfasst: 01.12.2007 21:10:03
von Ladidadi
Hab ich eigentlich schon gesagt das ich es kaum erwarten kann bis er vor mir steht?

#18
Verfasst: 01.12.2007 21:36:33
von frankyfly
nein, noch nicht, also sag mal!

#19
Verfasst: 01.12.2007 21:41:33
von Ladidadi
Ich kann es kaum erwarten bis er vor mir steht

#20
Verfasst: 01.12.2007 21:49:11
von Doc Tom
kannst Du es noch erwarten?

#21
Verfasst: 01.12.2007 21:50:02
von Ladidadi
kaum bis wenig eigentlich gar nicht

#22
Verfasst: 01.12.2007 21:52:19
von Doc Tom
#23
Verfasst: 01.12.2007 21:53:23
von Ladidadi
Ich glaub ich hatte es mal erwähnt
Haben

#24
Verfasst: 01.12.2007 22:07:20
von Doc Tom
Was für ein Motor hast Du?
und kannst Du es noch erwarten?
#25
Verfasst: 01.12.2007 22:08:24
von Doc Tom
Nachtrag: So kann man seine Ersparnis beim KFZ auch anlegen

#26
Verfasst: 01.12.2007 23:23:17
von Ladidadi
Ladidadi hat geschrieben:Verbaut ist der TT Pro39H
#27
Verfasst: 04.12.2007 19:45:26
von Monzta
Hallo Leute,
ich bin mir auch gerade meinen 30er Rappi am aufbauen. Jetzt stehe ich auch vor der Frage welche Servos ich nehmen soll. Fürs Heck hab ich schon ein 9254. Für die Taumelscheibe dachte ich auch an die 3152er. Aber was ist mit dem Gas? Kann man da auch ein 3152 dran machen oder sollte es eher ein anderes sein?
MfG Monzta
#28
Verfasst: 04.12.2007 19:50:18
von debian
Hallo Monzta,
wenn du etwas sparen möchtest kannst du ein 3001 nehmen, reicht vollkommen aus

, nehme ich für meinen Raptor auch !
Gruß
Uwe
#29
Verfasst: 04.12.2007 19:51:56
von Gerald 3007
Ich hab am 60er Rappi ein 3001 verbaut.
#30
Verfasst: 04.12.2007 21:54:28
von frankyfly
Gasservo ist vollkommen wurscht welches Man nimmt, nur eins ist wichtig, es muss robust sein und die Vibrationen vertragen,
Beim 3001 z.B. wird einem Oft geraten die Kabel nochmal mit einem Tropfen Heißkleber zu befestigen.