GY401 Problem und Fragen

Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#16

Beitrag von humpl »

gut vielen Dank,
ihr wart mal wieder eine Hilfe ;-)
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#17

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Humpl,

beim Mini Titan musst Du den Gyro auf "Norm" lassen und das Servo umkehren im Sender. Das ist bei Dir sicher wie bei mir.

Ich habe gestern mit dem Mini Titan meinen ersten Flug gemacht (naja, eher am Boden rumgerutscht).

Du wirst den Gyro meistens auf HL stehen haben, das ist beim Schweben am besten. Bei Rundflug kannste ausschalten, dann dreht sich das Heck in den (Fahrt-) Wind. ich habe an meiner FX-18 einen Schieberegler, mit dem ich den Gyro umschalten kann (Headlock ein/aus).

Zum Trimmen des Heckrotors HL auch ausschalten. Und wenn man den Hubi rumträgt ;-)

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Doc Tom »

TREX65 hat geschrieben:Die Anleitung von DocTom im Wiki ist echt gut!!!
Danke :-)


@Heliminator

Dir auch :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“