Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 18.12.2007 15:27:14
von Heli
An ner MX16s und (wenn sie endlich da ist) MX24s
Fiúnktiniert auf jeden Fall perfekt
#17
Verfasst: 18.12.2007 15:28:50
von Digger
immer noch herstellerfreigabe?
#18
Verfasst: 18.12.2007 16:36:25
von larshgw
#19
Verfasst: 22.12.2007 22:29:02
von Heli
Herstellerfreigabe: Weiss ich offengestanden nicht genau. Müsste mal nachfragen. Aber die werden von Becker extra für bestimmte Anlagentypen, wie z.B. in meinem Fall die Graupner MX-Serie Hergestellt, und Heorst Becker ist Ingenieur und seine Antennen sind made in Germany Qualitätsprodukte, insofern gehe ich davon aus, dass er alle seine Antennen (und ich kenne viele Leute die die fliegen darunter auch von Graupner gesponserte Profis) nicht ganz ohne Zustimmung von bzw. Abstimmung mit Graupner seit Jahren erfolgrecih herstellt und verkauft. An meiner MX24s (die jetzt da ist) hab ich auch schon eine dran, und ich würde sicher nicht an eine so teure Anlage eine andere Antenne reinschrauben, der ich nicht voll vertraue.
Viele Grüsse
#20
Verfasst: 22.12.2007 22:36:02
von Digger
Mag sein das die funktionieren,aber wenn es keine Herstellerfreigabe gibt,zahlt keine Versicherung.Und graupner sagt:keine freigabe für helis!!
daran würde ich mich halten.klar wäre so eine antenne auch interessant für mich,ist ja viel angenehmer.
#21
Verfasst: 22.12.2007 22:41:51
von Heli
Die "Keine Freigabe für Helis" von Graupner bezieht sich soweit ich weiss aber doch auf ihre eigenen Wendelantennen, und nicht auf die Becker TELESKOP-Kurzantennen ?!
#22
Verfasst: 22.12.2007 22:46:35
von Digger
du glaubst doch nicht im ernst das die Ihre eigenen Antennen sperren und andere freigeben.
schließlich will graupner mit ihren Produkten kohle machen und nicht andere ihre sachen für die produkte verticken.
kannst ja mal anfragen bei graupner.ich meine, die antwort kann ich dir geben.ich gebe doch kein produktmonopol auf!!
#23
Verfasst: 22.12.2007 22:51:06
von Heli
Ich rufe da sobald wie möglich an.
Nochmal: die becker Antennen haben das Bastrahlverhalten von TELESKOPANTENNEN, weil es eben solche sind, nur kürzer.
Graupner bietet kurze WENDELANTENNEN an, diese haben ein anderes Abstrahlverhalten und sind aufgrunddessen unsicherer und daher für Helis von Graupner nicht zugelassen.
Ich glaube nicht, dass Wettbewerbspiloten die von Graupner gesponsert werden, mit Graupner Anlagen auf Wettbewerben nicht zugelassene Antennen fliegen (wegen Versicherung, aber auch alleine schon wegen Image - wie komt denn das an wenn Graupner-Piloten von tgraupner nicht zugelassene Sachen an ihre Anlagen dranbauen...)
#24
Verfasst: 22.12.2007 22:54:14
von Digger
tja,du hast recht.eine gute und berechtigte frage.aber fliegen die nicht eh 2,4 ghz anlagen? da sind eh kurze dran.aber bei 35 mhz?
#25
Verfasst: 22.12.2007 22:58:14
von Heli
Sicher fliegen viele jetzt schon 2,4 Ghz, aber ich kenne halt einen Graupner-Pilot und habe schon mehrere andere getroffen, die auf Wettbewerben die becker Antennen einsetzen / eigesetzt haben.
Ich werde sobald wie möglich bei Graupner oder Horst Becker (oder beiden) anrufen und nachfragen und dann hier die Info reinstellen.
#26
Verfasst: 22.12.2007 23:00:18
von Digger
das wäre cool und wenn das gehen sollte,dann hole ich mir auch eine und du kriegst ein kuß von mir,ok?was kostet die?
#27
Verfasst: 22.12.2007 23:05:00
von Heli
Warte ich schau auf die Rechnung...
39€ + 5€ Versand = 44€ total.
Horst Becker verschickt auf Rechnung, sogar beim 1. mal, der vertraut halt nich auf das gute im Menschen... ist ein total netter, hilfsbereiter, vertrauenswürdiger Typ.
Achja, ich entnehme deinem Profil dass du männlich bist... Also mach ichs nur wenn du den Kuss weglässt

#28
Verfasst: 22.12.2007 23:12:44
von Digger
schisser

#29
Verfasst: 22.12.2007 23:37:15
von Heli
ööööööhhhhhmmmmm.... in dieser Beziehung...
JA 
#30
Verfasst: 22.12.2007 23:39:20
von Digger
na dann zusammen fliegen. oder dann auch schisser?
