Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 02.01.2008 21:41:32
von nlco66
Hallo erstmal,
nachdem mir meine Frau zu Weihnachten einen Lama V3 geschenkt hat (ich glaube sie verflucht diese Idee jetzt schon) schwebe ich nun nach dem Verbrauch von ca 10 Rotorblättern, einer inneren Welle und einem Landegestell relativ sicher durch die Gegend.
Wollte mich mal kurz vorstellen und mich für die vielen Tipps bedanken, die ich mir hier im Forum zusammengelesen habe.
Schönen Gruß aus dem Saarland.......
Klaus
#17
Verfasst: 02.01.2008 21:46:30
von Ladidadi
Dann mach das doch
HIER!Diesen Thread wird nicht jeder lesen!
#18
Verfasst: 03.01.2008 13:20:53
von HeinzRupralt
Hab heute morgen die ersten Rotorblätter zerlegt ( tischbein war doch härter als plastik )

naja ersatz war dabei aber jetzt frag ich mich wo man am günstigsten an ersatzteile herbekommt.
vielen Dank schonmal im vorraus !
mFg
#19
Verfasst: 03.01.2008 13:36:41
von schöni
Hallo Heinz,
hab bei ebay günstig Ersatzrotorblätter ersteigern können.
Bei weitem günstiger als bei der Firma mit dem großen C.
Gruß
Schöni

#20
Verfasst: 03.01.2008 13:58:49
von HeinzRupralt
Danke schonmal hab grade welche bestellt und bin da auf Sets a 32 blätter gestossen ... sehen wie die gleichen aus , nur passen die auch ?
"32X Helikopter Koaxial Rotorblätter zb Lama Apache Heli"
heisst die Auktion... hat einer von euch erfahrungen damit ? schein ja nen super angebot zu sein !
mFg
HeinzRupralt
#21
Verfasst: 09.02.2008 11:12:16
von Royalstar
Hallo HeinzRupralt,
passen denn die anderen Blätter auch für den Lama 5 vom C?
Ich habe den gleichen Hubi und suche noch alternativen, die vielleicht etwas stabiler sind als die dünnen Dinger com C.
Las mal höhren.

#22
Verfasst: 09.02.2008 11:57:38
von HeinzRupralt
Hi Royalstar
Also ich hatte gez andere bei ebay gekauft und die waren auf jedn fall noch was weicher als die originalen... Ergebnis ist das der Heli jetzt einbissl schwammiger fliegt und mehr Leistung brauh zum schweben ( gefühlt )
aber sie fliegen und das reicht

Sind Blätter ohne A und B Aufdruck
Ich glaube die Tuning Blätter sind stabiler als die Originalen.. hab ich zumindest hier irgendwo gelesen
#23
Verfasst: 09.02.2008 23:52:07
von Royalstar
Was für Tuning Blätter meinst du denn und wo kannn man die kaufen. Ich will auf jeden fall nicht so weiche haben, die sind ja noch schneller kaputt.
#24
Verfasst: 10.02.2008 19:04:12
von HeinzRupralt
#25
Verfasst: 12.02.2008 12:31:40
von Royalstar
SO. ich war gestern beim C und konnte beide (Lama V3 und Lama V5) in Augenschein nehmen. Laut Aussage der "netten" C-Kollegen sind die Rotorblätter unterschiedlich.
ABER: Ich habe ihn mal gefragt, ob ich mal die Blätter austauschen kann. Somit konnte ich dann die Blätter vom Lama V3 an den Lama V5 schrauben. Somit ist beweisen, dass die Blätter absolut identisch sind. Daher passen auch alle anderen Zubehör-Blätter an den V5.
Ich habe daraufhin mir gleich einen 12er Satz Kohlefaserlätter bestellt. Mal gucken wie lange die halten. Wobei ich kaum noch Einschläge habe. Daher sollten sie ewig halten.

#26
Verfasst: 12.02.2008 17:42:57
von HeinzRupralt
Das problem bei den Blättern ist aber dass die bei nem crash nicht kaputtgehen und dir dann wenns schlecht läuft die Rotorwelle verbiegt..
toi toi toi

#27
Verfasst: 12.02.2008 17:46:34
von tracer
Laut Aussage der "netten" C-Kollegen sind die Rotorblätter unterschiedlich.
Die ist keine 2 ct wert,
Wenn die gut wären, würden sie da nicht arbeiten.
Ist wie bei MM.
#28
Verfasst: 14.02.2008 17:29:01
von Koaxilenz
Hallo Freunde
den Lama 5 von Conrad hab ich mir ziemlich günstig bei ebay geholt....
keine sichtbare schäden, zweiter ackku, allet schick.
nun, bin ich ihn nicht all zu oft geflogen....ich schätze mal so 15 - 20 mal ..vielleicht 30. Wie oft der Vorbesitzer das vergnügen hatte weiss ich nicht.
Plötzlich aber (gestern) hat die leistung ordentlich nachgelassen, sprich es passiert folgendes:
der akku ist voll, ich starte, er fliegt super (die ersten 20 - 30 sekunden, vielleicht ne minute oder 2) - danach ist es so.....dass er sich super lenken lässt und auf alles reagiert aber nicht genug leistung hat um hoch zu fliegen, so dass er gerade mal 10 - 20 cm über dem boden schwebt...höher kommt er nicht......(dabei wie gesagt...trimm, roll, kipp - alles super). Dazu kommt noch, dass der akku noch ne ganze weile grün leuchtet (was vermutet lässt dass es nicht am akku liegt - bzw. an den beiden akkus - selber effekt - oder vielleicht doch ??).
wenn ich ihn dann ausmache sind die motoren ziemlich warm/heiß (wenn ich ihn am gestell anfasse - dort ist auch ne metallplatte auf welcher die beiden motoren befestigt sind drin - sie ist heiß, ich denke von den motoren)
Meine vermutung ist, dass einer der motoren (der A wahrscheinlich) oder auch die beiden im eimer ist/sind !
1. Frage: Wie merkt man, dass die motoren langsam nach ruhe suchen ?
2. Frage: Kann es auch an den Akkus liegen
3. Frage: Passt in den Reely Lama 5 auch der "Tuning Motor A 180 f. Lama V2, V3" (hier der link: http://shop.rc-now.com/product_info.php ... 6&refid=pr )
Wenn mir jemand villeicht mit nem tipp oder einer anregung helfen könnte, wäre sehr sehr dankbar.....
ich möchte wieder fleigen
danke schon mal im voraus!
#29
Verfasst: 07.04.2008 13:43:55
von digeb58
Hi, hast du schon eine Idee woran es liegt? ich habe das selbe Problem. neuer akku hilft da nicht weiter; neuer Motor fällig?