Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 22.12.2007 13:57:42
von 3d
"Erzwingen" kann man sich da glaube ich nichts.
doch, das geht.
die grundlagen waren am schwierigsten zu lernen und es hat auch kein spaß gemacht.
ich hab mich richtig gequält.
(aber es lohnt sich)

#17

Verfasst: 22.12.2007 16:04:37
von Heli_Crusher
@Chriss

Mit Gewalt lernen geht einfach nicht.
Wenn ich hier meine Akkuliste durchlese, dann habe ich schon weit über 400 Akkuladungen durch schon mehr als 30 Stunden in der Luft verbracht.

Alles, was ich bisher vorweisen kann, ist Heckschweben (yeah!) und ziemlich sicheres Seitenschweben. Was ich aber schon nach den ersten 100 Akkuladungen konnte war, nicht mehr panisch zu Landen und so einen Crash zu bauen.

Soll heißen: Übe einfach weiter. Wenn es brenzlig wird, dann ziehe mal leicht am Pitch um den Heli auf eine sichere Höhe (aber nicht übertreiben) zu bringen und von da wieder langsam runter.
Nach einer Weile wirst Du merken das Du selbst wenn der Heli irgendwie in der Luft hängt, den immer wieder ohne große Mühe auf Heckansicht bringst.

Wenn das sitzt (bei mir waren es 2 schwere Tomahawkcrashes bis dahin), dann klappt Seitenschweben und auch Ansätze bis Nasenschweben viel einfacher.

Ich bin seit mehr als einem Jahr dabei und meine Heli wissen noch gar nicht, was richtig Aktion ist.

Wenn es dann zu kalt / zu windig zum Fliegen ist, dann am Simulator einfach weiterüben.

Ich habe neulich mal ein paar Stunden am Realflight G3.5 den Heli Hovertrainer getestet. Das hilft unheimlich.

So, genug gesülzt.

Übe weiter und lasse Dich nicht unter Druck setzen bzw. setze Dich nicht selber unter Druck. Das ist kontraproduktiv.

Michael

#18

Verfasst: 22.12.2007 19:56:58
von Chriss
Danke euch für eure rege Beteiligung!
Ich hab jetz mehrere Meinung gehöhrt und werde die eine oder andere mal in Betracht ziehen und schauen was dabei rauskommt!
Auf jedenfall muss ich mir noch nen Rechner mit Sim zulegen damit die Angst vor nem Absturz mal wegkommt!

LG chriss

#19

Verfasst: 23.12.2007 10:56:14
von -Didi-
Chriss hat geschrieben:...damit die Angst vor nem Absturz mal wegkommt!

LG chriss
Brauchst keine Angst haben, Abstürze kommen von alleine ;-)

Im Ernst, dass mit dem Sim ist schon eine gute Sache.


Gruß
Didi, der darauf wartet, dass seine Lipos "gar" sind.

#20

Verfasst: 24.12.2007 17:24:33
von sachag
geloescht

#21

Verfasst: 24.12.2007 19:48:19
von ZOUL
Um zum Thema zurückzukommen: Wenn Du mit Spaß an der Sache lernst geht es um einiges schneller.
Und ein Sim ist zwar nicht das gleiche wie richtig fliegen, aber schafft Sicherheit für den Realflight.

Weiter so und nicht ärgern, wenn Du mal langsamer vorrankommst. Das sind so Plateaus, die man bei allen Lernprozessen hat.
Nach jeder Stufe mehr kann man stolz auf sich sein und es löst sich richtig so eine Art "Blockade-Knoten".

#22

Verfasst: 28.12.2007 18:45:45
von fat tony
Also ich fange auch gerade erst an das Seiten und Nasen schweben zu lernen allerdings mit einem kleinen 47G.
Mein Vater hat mir mal den Rat gegeben sich einfach in die Position eines Piloten zu denken.
Ist zwar anstrengend aber hat mir echt weiter geholfen!