FF-9 vs. FF-7

Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von critical_limit »

Empfänger ist der 617???

Auf der Robbe-Seite ist der gar nicht aufgeführt.

Wie groß ist´n der????

Naja,zu spät. Ich hab´ bestellt....
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#17

Beitrag von Ladidadi »

Der 617FS hat den 607FS ersetzt und hier ist mal der Grössenvergleich!

Bild
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von critical_limit »

Jo, danke.

Hab´s auch gefunden ;-)
Scheint das gleiche Gehäuse zu sein.

So, nu muss ich nur noch meine MX-16s und die Schulze Empfänger unter die Leute bringen......

Ich bin ja mal gespannt auf die FF7. War immer Futaba-Fan. Bin aber irgendwie bei der MX-16 gelandet. Jetzt wieder bei Futaba.

Aber das geilste ist: keine Antennen mehr rumbaumeln, rumverlegen etc.

FREU!!!!!
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#19

Beitrag von Flyfrog »

critical_limit hat geschrieben:Empfänger ist der 617???

Auf der Robbe-Seite ist der gar nicht aufgeführt.

Wie groß ist´n der????

Naja,zu spät. Ich hab´ bestellt....
Er ist in D noch nirgendwo aufgeführt. Ich hab meinen Händler auch darauf hin gewiesen (meine Info kommt direkt von robbe 8) ).

Der 617 ist genauso gross wie der 607.
Gruß H.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#20

Beitrag von Flyfrog »

critical_limit hat geschrieben:...
So, nu muss ich nur noch meine MX-16s und die Schulze Empfänger unter die Leute bringen......
Heli_Crusher suchte vor kurzem einen Schulze, schick ihm doch mal eine PN
Gruß H.
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von critical_limit »

So,

gerade ist dei FF-7 2.4Ghhz angekommen. Saugeil.
Der Empfänger ist sehr klein (kleiner alls die Schulze).

Aber das obergeile ist: keine kilometerlangen ASntennedrähte mehr :-)

Das Menü find ich sehr gewöhnungsbedürftig. Das von der FF-9 ist wesentlich schöner und verständlicher. Habe mir das FF-9 mal bei einem Kollegen angesehen gehabt.
Naja, werd ich mich dran gewöhnen müssen.

So, nu geh ich Empfänger einbauen und die Anlage programmieren...

Irgendwelche Besonderheiten, die zu beachten sind und nicht in der Anleitung stehen...??

Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

Irgendwelche Besonderheiten, die zu beachten sind und nicht in der Anleitung stehen...??
In die Anleitung habe ich noch nicht geschaut, wofür auch?

Ist doch alles wie bei der T9.

Keine Menüs nebeneinander, alles andere gleich.
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von critical_limit »

Hi Tracer,

jo. Ist halt Gewöhnungsbedürftig. Und wenn man fast ein Jahr nu ne Alt-Herren-Graupner in den Händen hatte..... ;-)
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Und wenn man fast ein Jahr nu ne Alt-Herren-Graupner in den Händen hatte.....
Oh ha., na dann mal willkommen im 21 Jahrhundert :)
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#25

Beitrag von Flyfrog »

critical_limit hat geschrieben:...
Irgendwelche Besonderheiten, die zu beachten sind und nicht in der Anleitung stehen...??
Ich hatte beim proggen des Jazz einen Gedankenknoten, denn musste ich umpolen.... :oops:

...ich geh' jetzt fliegen.... :arrow:
Gruß H.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#26

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
Und wenn man fast ein Jahr nu ne Alt-Herren-Graupner in den Händen hatte.....
Oh ha., na dann mal willkommen im 21 Jahrhundert :)
Naja, die Aufteilung in Basic und Advanced-Menu kapiert ich auch nicht und ist meiner Meinung nach ziemlich sinnlos ... Da finde ich in der FX-18 einen Menupunkt schneller.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#27

Beitrag von Ladidadi »

Wieso?
Basic sind halt die Einstellungen die du schnell einstellen kannst während dem Fliegen (Landen,einstellen) und das Advanced solltest du schon vorher eingestellt haben und brauchst es somit nicht mehr!

Denke ich mir! :shock:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#28

Beitrag von bobo999 »

will jetzt auch auf die FF7 2.4GHZ umsteigen.

In den USA werden zwei Varianten angeboten;einmal für Fläche und für Heli.Unterschied, andere Servos und die Heli Version hat keine Ratsche auf Gas.Wie sind die Anlagen hier ausgestattet, mit oder ohne Ratsche ?


Gruss

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#29

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Hatte bisher ja die Mx12 ! Das Simkabel dafür ist das USB Kabel mit Klinke (Hitec)

Für die FF9 gibts dieses Kabel was auch für die FF7 gehen soll.

Frage nun : Kann ich das USB Kabel mit Klinke in das FF9 Kabel stecken und das funzt dann ?!

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von worldofmaya »

Prinzipiell sollte das schon gehen. Die Frage ist ob über das Kabel das HF-Modul abgeschalten wird. Im Notfall kannst es ja durchmessen -> Click
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Sender“