Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 05.01.2008 08:45:45
von Michel
Ich wohl auch...
Von aussen jedenfalls auf den ersten Blick, wie so ein <10Eur-Teil aus dem Baumarkt (?)!
ja, so sieht es aus!
Grüße, Michael
#17
Verfasst: 08.01.2008 12:47:39
von volker3.0
vielleicht sind ja schon akkus drin...
aderst kann das ja bei dem preis fast nicht sein.
gruß volker
#18
Verfasst: 08.01.2008 17:50:31
von Helix
Hallo,
ich habe den Graupner Lipo-Koffer seit einem Jahr im Einsatz und glücklicherweise noch nicht nötig gehabt (kein Brand). Mein Koffer hat um die 140 Euro gekostet und ist deutlich besser verarbeitet als der Koffer auf dem Bild bei Graupner. Meiner hat einen stabileren Rahmen und sehr hochwertige Beschläge. Durch die Feuerfest-Auskleidung ist das Ding schweineschwer. Offensichtlich ist diese Ausführung der Kostensenkung zum Opfer gefallen. Der Koffer auf der Graupner-Homepage sieht wirklich wie ein billiger Baumarktkoffer aus.
Bei mir werden die Lipos im Koffer geladen und transportiert. Auch unbeaufsichtigt. Wenn´s wirklich mal brennt - dafür habe ich ja den Koffer. Und wenn der nicht funktionieren sollte, dann hat Graupner ein Problem oder braucht eine gute Versicherung.
Es gibt ja genug Beiträge im Netz über ausgebrannte Hobbykeller etc. Ich sehe den Koffer als Brandversicherung und das war er mir wert.
Gruß Dieter