Verjüngungskur eines in die Jahre gekommen T-REX 450

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

auch ein *Bauchstreicheln* tut mal gut, wenn man sich die Mühe macht, zu dokumentieren
Ja, den Schuh ziehe ich mir an :(

Ich schiebe gerade 499 ungelesene vor mir her, heute Nacht waren es noch 1799, ich wollte erstmal alles "abarbeiten" ...

Ich finde es klasse, wie Du mit den EXM-RC Sachen zurecht kommst, ich nutze sie ja selber :)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#17

Beitrag von skysurfer »

tracer hat geschrieben:
auch ein *Bauchstreicheln* tut mal gut, wenn man sich die Mühe macht, zu dokumentieren
Ja, den Schuh ziehe ich mir an :(
hmmmmm ..... Micha,

Bild Bild den Schuh kannste aber gleich wieder ausziehen, der ist zu klein für dich Bild

Das war nicht auf dich als alleiniger und Forenbetreiber bezogen :wink:

Du kennst ja hoffentlich noch meine Meinung zu diesem Forum :scratch:

Ich wiederhohle es aber gerne *undstreichleDirhoffentlichdenBauch*

EINFACH EIN SUPER UND FEINES FORUM DAS OHNE DICH NICHT MÖGLICH WÄRE :thumbleft:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#18

Beitrag von bele »

skysurfer hat geschrieben:
bele hat geschrieben:Nur kurz nebenbei...

Bei dem Bild 20071231_006_B.JPG Schreibst du man soll an die Schraube CA tun... ist das Die Standartversion oder deine neue Tuningversion?
Falls es die Standartversion ist sollte ich da auch noch CA hin machen
Hi Philipp,

nöööö ... das ist keine neue Tuningversion :shock:

Den Tipp bekam ich von Picc-Sel, der mich darauf aufmerksam gemacht hat, diese stelle zu überprüfen.

Beim prüfen des Kopfes hab ich da speziell mein Augenmerk gelegt und festgestellt, das genau diese Schraube seeeeeehhhhhhhhrrrrrrrr locker ist.

Aber auch dieses Gelenk muss sehr leichtgängig sein, daher die Fixiereung mit CA auf der Gewindeseite.

Es wäre besser, wenn Du diese Schrauben nicht verlieren (vor allem im Flug) willst, zu prüfen/sichern.
Ok dann werde ich das machen, ist mir beim Kontrollieren der
Schrauben auch schon aufgefallen, war mir aber nicht sicher weil ich mir gedacht habe die müssen sicher leichtgängig sein, deshalb hab ich gefragt :D

Also danke für den Tipp
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#19

Beitrag von PICC-SEL »

Hi skysurfer, danke für den Dank *ggg* :wink: :wink: :wink:


skysurfer hat geschrieben:
bele hat geschrieben:Nur kurz nebenbei...

Bei dem Bild 20071231_006_B.JPG Schreibst du man soll an die Schraube CA tun... ist das Die Standartversion oder deine neue Tuningversion?
Falls es die Standartversion ist sollte ich da auch noch CA hin machen
Hi Philipp,

nöööö ... das ist keine neue Tuningversion :shock:

Den Tipp bekam ich von Picc-Sel, der mich darauf aufmerksam gemacht hat, diese stelle zu überprüfen.

Beim prüfen des Kopfes hab ich da speziell mein Augenmerk gelegt und festgestellt, das genau diese Schraube seeeeeehhhhhhhhrrrrrrrr locker ist.

Aber auch dieses Gelenk muss sehr leichtgängig sein, daher die Fixiereung mit CA auf der Gewindeseite.

Es wäre besser, wenn Du diese Schrauben nicht verlieren (vor allem im Flug) willst, zu prüfen/sichern.


Dazu möchte ich noch sagen, es ist kein Muss diese 2 Schrauben zu sichern, wird auch nirgends erwähnt ( auch nicht beim T-Rex). Da die Schraube in Kunststoff greift, müsste sie eigentlich nicht gesichert werden. Allerdings hab ich es schon ein paar mal mitbekommen, dass sich einer der Hebel bei manchen T-Rex Piloten verabschiedet hat. Bei meinem haben sich die Schrauben auch schon 1 mal gelockert.


Gruß

Picc-Sel
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#20

Beitrag von bele »

Also bei mir sind die von natur locker :roll: .
Das Teil kommt ja schon fertig gebaut.

Also was heißt bei dir gelockert?
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#21

Beitrag von PICC-SEL »

Dass sich die Schrauben im Flug zur Hälfte rausgedreht haben :wink:
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#22

Beitrag von skysurfer »

So kleiner Nachtrag :lol: :lol:

was man(n) bei dem Umbau auf jeden Fall beachten sollte :shock:, dass das Zahnflankenspiel (Spiel zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad) passt, da die benötigte Kraft zum hochfahren doch höher ist, als bei der Standard-Plaste-Ausführung. Diesen Punkt hatte ich beim umbauen nicht berücksicht, da dies ja bisher gepasst hat.

Dieser Fehler hatte mich gerade ein Hauptzahnrad gekostet. :shock: :(
Zum Glück nicht in der Luft *möchteichgarnichtdrandenken*

Das Positive .... an den Gestängelänge zu alt und neu ändert sich nichts 8) 8)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“