Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 06.01.2008 10:42:01
von Carsten aus LA
Hi,

und ich muss Euch noch was beichten:
Ich lasse das Ding bei mir im Keller laufen. Damit ich mich nicht vergase habe ich einen dicken Wasserschlauch nach draußen gelegt. Der Druck im Auspuff ist also etwas größer als normal. Dafür bleibt der Krach mehrheitlich im Keller und der Gestank geht nach draußen.
Ich habe den Antriebszahnriemen des Calibers im Moment entfernt, so daß der Motor keinen schaden anrichten kann.

Gott sei Dank, denn gestern Abend löste sich der Gashebel vom Drosselküken. Der Magnum hat dann eine Feder im Vergaser, die ihn Richtung Vollgas verdreht. Uiiiiiiii. Geht erst aus, wenn man den Sprit abzieht. Ausgerechnet da hatte dieses Mistding keine Aussetzer beim Hochdrehen.

In innigem, aufrechtem Hass auf diesen Motor

Carsten

#17

Verfasst: 06.01.2008 11:05:51
von frankyfly
So wird das einstellen nur noch schwieriger, und vor allem erhöht sich die Gefahr des Überhitzen, weil der Motor so sehr viel magerer eingestellt werden muss damit er Läuft, wenn jetzt der druck im schlauch aus irgendwelchen gründen mal nicht so hoch ist läuft der motor zu mager, dadurch kann man die so gewonnene Einstellung drausen gar nicht gebrauchen.

Auch das einstellen ohne Last ist nicht sinnvoll und ungefährlich für den motor, weil 1. die einstellung später mit Last nicht mehr passt und 2. der motor überdrehen kann.
Wenn du den Motor unbedingt im stand voreinstellen und einlaufen lassen willst dann besorg dir eine passende Luftschraube und Bastel eine Motorhalterung.

Am besten ist immernoch, alles was man braucht ( flugfertiger-Heli, Werkzeug, ... , Kumkel) ins Auto und raus auf die Wiese!

(Motor im Keller laufen lassen und tief einathmen ist klasse wen man die Nase zu hat, danach kann man wieder frei duchathmen 8) :lol: ;) )

Der Motor kann doch nichts dafür ;)

#18

Verfasst: 06.01.2008 11:20:55
von Carsten aus LA
Stimmt, mit dem abgefallenen Gashebel hätte es garantiert den ganzen Heli zerlegt.

Ich lass nie wieder einen Heli laufen, den ich nicht selber moniert habe! Und nie wieder Magnum (nur noch das Eis). Und überhaupt nur noch elektrisch. So ein Rotz!

Wir habe hier ne Wiese, auf der wir fliegen, die halt einfach keine 1500 Meter von den Häusern weg ist. Es ist die alte Müllkippe, hübsch begrünt aber landwirtschaftlich für die nächsten 1000 Jahre nicht zu benutzen. Wenn man ab und zu hinkommt un mal ein paar Tankfüllungen fliegt sagt keiner was. Wenn man aber stundenlang Motoren einstellt, dann ist der grün-weiße Mecker vorprogrammiert.

Danke Euch allen noch mal für den Beistand!

Carsten