Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 06.01.2008 21:27:52
von rex_freund
Super, nochmals vielen Dank!

:)

Dachte auch, dass das Delay für analoge Servos ist, falls die recht langsam seien. Viell. kann ich morgen schon n bissl testen. Viele Grüße Robert

#17

Verfasst: 06.01.2008 21:32:27
von Holger Hessling
echo.zulu hat geschrieben: Genau das halte ich für ein Gerücht. Lies Dir nochmal genau die Gyro-Anleitung durch. Delay ist dafür zuständig wie "bissig" das Heckrotorservo dem Heckrotorknüppel folgt. Damit kann man das Einrastverhalten beim Stoppen von Pirouetten regeln.
Okay, ich geh nochmal studieren :read2:

#18

Verfasst: 06.01.2008 21:36:59
von tracer
Damit kann man das Einrastverhalten beim Stoppen von Pirouetten regeln.
Falsche Schlussfolgerung. Damit kann man langsame Servos kompensieren.

#19

Verfasst: 06.01.2008 21:44:06
von Holger Hessling
:toothy7:

#20

Verfasst: 06.01.2008 21:56:05
von Holger Hessling
echo.zulu hat geschrieben: Genau das halte ich für ein Gerücht. Lies Dir nochmal genau die Gyro-Anleitung durch. Delay ist dafür zuständig wie "bissig" das Heckrotorservo dem Heckrotorknüppel folgt. Damit kann man das Einrastverhalten beim Stoppen von Pirouetten regeln.

@Rexfreund: Ja Delay auf 0 stellen.
Also Zitat aus der Einbau- und Bedienungsanleitung, Seite 17, Punkt 5:

" ... Mit dem Delay-Trimmer am Kreisel (Verzögerung) wird dieser auf die Reaktionszeit des verwendeten Servos optimiert. ..."

Nix für unguat !!! Gruß Holger

#21

Verfasst: 07.01.2008 17:04:45
von silence_ghost
ZumWaldschrat hat geschrieben:Servoweg +-100% für den Gyro-Kanal!!!!!!! Immer !!!!!!
Das kann ich so nicht stehen lassen :roll:

Wenn einem die Drehrate zu schnell ist -> Servoweg für Gier verringern.
Wenn die Drehrate zu langsam ist -> Servoweg vergrößern (auch über +-100%)

Gruß
Martin

#22

Verfasst: 07.01.2008 17:32:20
von KO
ZumWaldschrat hat geschrieben: Also Zitat aus der Einbau- und Bedienungsanleitung, Seite 17, Punkt 5:

" ... Mit dem Delay-Trimmer am Kreisel (Verzögerung) wird dieser auf die Reaktionszeit des verwendeten Servos optimiert. ..."

Nix für unguat !!! Gruß Holger
Hallo,

optimieren ist ja OK, aber in welcher Weise?
Was muß für ein langsames Servo, und was für ein schnelles Servo eingestellt werden?

Danke Klaus

#23

Verfasst: 07.01.2008 18:46:16
von calli
Langsames Servo hoher Delay. So tendenzmäßig.

Das ganze ist ja ein Regelkreis. Uaaah, ich denke mit grauen an Mess- und Reglungstechnik im Studium ;-(

Carsten

#24

Verfasst: 07.01.2008 22:32:32
von KO
calli hat geschrieben:Langsames Servo hoher Delay. So tendenzmäßig.

Carsten
danke, dann werd ich das mal versuchen, bevor ich ein neues Servo bestelle.

Klaus