Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 11.01.2008 16:43:08
von TimoHipp
Blattlagerwelle und Hauptrotorwelle hatte ich raus. Sind gerade (spiegel läßt grüssen).

Der Heli flog super, bis ich diverse Plastikteile gegen Aluteile getauscht habe. Und die waren am Rotorkopf.

Timo
Digger hat geschrieben:die welle vielleicht?
oder der rotorkopf hat ne macke-produktionsfehler

#17

Verfasst: 11.01.2008 16:46:54
von Digger
dann tippe ich auf die blatthalter.kannst du die auswiegen?

oder sind nicht vernüntig gefräst.tausch noch mal auf plaste zurück,teste nochmal und dann wieder zurück.wenn es dann immer noch ist würde ich die umtauschen.

#18

Verfasst: 11.01.2008 17:12:17
von TimoHipp
Hatte die Alu drauf. Habe ich dann als erstes wieder zurück auf Plastikblatthalter gebaut. Auch nichts gebracht.

Timo

P.S. Am Kopf wurde folgendes von Platik auf Alu getauscht und das war bevor ich probleme bekommen habe.
Taumelscheibe mit Pitchkompensator,Paddelwippe,Blatthalter, und 4 Umlenkhebel. Also schon recht viel.

Timo
Digger hat geschrieben:dann tippe ich auf die blatthalter.kannst du die auswiegen?

oder sind nicht vernüntig gefräst.tausch noch mal auf plaste zurück,teste nochmal und dann wieder zurück.wenn es dann immer noch ist würde ich die umtauschen.

#19

Verfasst: 11.01.2008 17:25:44
von Digger
stück für stück umbauen

ich weiß, schweinearbeit

#20

Verfasst: 11.01.2008 17:32:04
von TimoHipp
Habe nun alles mal auf Urpsrungszustand zurückgebaut. Bis auf die Taumelscheibe.

Werde nachher dann mal einen Testflug machen und schauen ob es immer noch ist.

Timo
Digger hat geschrieben:stück für stück umbauen

ich weiß, schweinearbeit

#21

Verfasst: 11.01.2008 17:51:14
von Digger
dann berichte mal

#22

Verfasst: 11.01.2008 18:25:25
von TimoHipp
Rtorkopf ist nun wieder so wie er vorher war bis auf die Taumelscheibe.
Er macht es noch immer....

Heckservo gewechselt ebenso.....

Timo

P.S. ich werde weiter Probieren.....

TimoHipp hat geschrieben:Habe nun alles mal auf Urpsrungszustand zurückgebaut. Bis auf die Taumelscheibe.

Werde nachher dann mal einen Testflug machen und schauen ob es immer noch ist.

Timo
Digger hat geschrieben:stück für stück umbauen

ich weiß, schweinearbeit

#23

Verfasst: 11.01.2008 18:51:55
von Kalle75
Hi !
Es wird knifflig !

Kannst Du bitte noch ein Video mit der höheren Drehzahl uppen !?

Hab jetzt nirgendwo lesen können welchen Gyro Du drin hast... vielleicht hab ichs überlesen ?!
Evtl hast ja die Möglichkeit den Gyro mal zu tauschen. ;-)

Gruß Kalle

#24

Verfasst: 11.01.2008 19:22:54
von jjgg
Hallo !!

Ich habe auch Alu-Blatthalter daran liegt es nicht aber wie du es schilderst hört sich das so an als würde der Gyro ncht richtig arbeiten.Hast du die möglichkeit diesen einmal zu wechesl ?Habe auch dein Video gesehen.

Jürgen

#25

Verfasst: 11.01.2008 20:03:56
von TimoHipp
Ich habes gefunden dank einer Mail von TOMBO

:D :) :cry: :evil: :!: :?: :shock: :angry4:

Die Schraube des Heckblatthalters hatte sich gelöst....Warum auch immer.
Dadurch konnte ich ein Heckblatt um 1,5mm nach ausssen ziehen.


ARRRRRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGHHHHHHHHHH....

Timo

Vielen Dank an TOMBO................

P.S. Auch ein ganz herzliches Dankeschön an alle die mir hier geholfen haben.

#26

Verfasst: 11.01.2008 20:12:51
von TREX65
:thumbleft:

#27

Verfasst: 11.01.2008 20:27:44
von Bayernheli01
Na nu hau wieder rein Dicker :D

viel Spaß beim wieder fliegen - und viel Glück hast gehabt

#28

Verfasst: 11.01.2008 20:30:06
von lumi
TimoHipp hat geschrieben:Die Schraube des Heckblatthalters hatte sich gelöst....Warum auch immer.
Dadurch konnte ich ein Heckblatt um 1,5mm nach ausssen ziehen.
Hi Timo,

griiiiins.. dafür gibt es Schraubensicherung. Wenn es dich beruhigt, beim Hurri haben wir einmal während des Fluges das Antriebsritzel verloren.

Gruß Wendy

#29

Verfasst: 11.01.2008 20:34:29
von TimoHipp
Es war Schraubensicherungslack drauf !......... :oops:

Timo

lumi hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Die Schraube des Heckblatthalters hatte sich gelöst....Warum auch immer.
Dadurch konnte ich ein Heckblatt um 1,5mm nach ausssen ziehen.
Hi Timo,

griiiiins.. dafür gibt es Schraubensicherung. Wenn es dich beruhigt, beim Hurri haben wir einmal während des Fluges das Antriebsritzel verloren.

Gruß Wendy

#30

Verfasst: 11.01.2008 20:45:07
von Kalle75
Ich pack mir grad echt an den Kopf :banghead:

Ich glaub es gibt hier noch nen Thread dazu... *EDIT*HIER
Bei meinem Erstflug hatte ich exakt das Problem...
Gyrosensi verstellt und probiert...nix half.

Da hätte ich doch drauf kommen müssen... aber wahrscheinlich sieht man dann den Holz vor lauter..... ;-)

Bei mir wars genauso die Schraube vom Blatthalter am Heck... das einzige was vormontiert war und ich offensichtlich nicht gecheckt hatte.
Konnte ich genau noch 2 Umdrehung rausdrehen, dann hatte ich sie in der Hand :shock: ... nicht ganz ungefährlich.

Freut mich das Du das Problem gelöst hast.
Viel Spaß beim Fliegen und Gruß
Kalle