Bist Du dir sicher? Es gibt auch andere Kreisel die ähnlich wie ein LTG6100 aussehen3d hat geschrieben:ich hab schon einen 6100 seitlich gesehen, und er ist geflogenWie willst du den Seitlich dranpappen? Das Display muss entweder nach oben oder unten zeigen![]()
das war bei mayk (von rc-lipoly)
keine ahnung, wie er das genau gemacht hat, aber es geht anscheinend.
Mein Ultimtiver Logo 500 Fragethread
#16
#20
...in welcher Position er Initialisiert ist ihm wohl wirklich egal....der Sensor kann aber nur Bewegungen in einer Achse registrieren3d hat geschrieben:in welcher position initialisiert wird, ist dem kreisel wohl egal.
Zuletzt geändert von PICC-SEL am 11.01.2008 22:51:09, insgesamt 1-mal geändert.
#21
hey, da stand gerade eben noch was anderes.
warum nicht?
er hält das heck doch in allen lagen.
probier das doch einfach aus.
leg den logo auf die seite, schalte ein, dreh ihn wieder rum und starte.

aber egal.
das heck steht doch bei roll und nick genauso wie beim schweben.
wo soll das problem sein?
warum nicht?
er hält das heck doch in allen lagen.
probier das doch einfach aus.
leg den logo auf die seite, schalte ein, dreh ihn wieder rum und starte.
ich würde sagen um die rollachse.Wenn man ihn seitlich dranklebt, würde er also auf bewegungen um die Nickachse reagieren ^^
aber egal.
das heck steht doch bei roll und nick genauso wie beim schweben.
wo soll das problem sein?
Zuletzt geändert von 3d am 11.01.2008 22:53:44, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
#24
Auf die Rollachse würd er reagieren, wenn man ihn hinten oder vorne ans Chassis klebt3d hat geschrieben: ich würde sagen um die rollachse.
wie meinen?das heck steht doch bei roll und nick genauso wie beim schweben.
wo soll das problem sein?
#26
ich glaub du verstehst das nicht3d hat geschrieben:na z.B in messerfluglage, da wird das heck genauso stabilisiert wie bei allen anderen manövern. tailslide z.B
bei den figuren ist der quasi auch seitlich befestigt.
funktioniert aber genauso gut.
Der Kreisel registriert Bewegungen um seine Hochachse, diese geht von oben (Display) nach unten (Bodääään)
So, nun muss man natürlich diese Achse senkrecht zur Rotorwelle sein, da das die Gierachse ist, um die sich der Heli dreht. Er reagiert nur auf Bewegungen um diese Achse.
Wie der Heli dabei im Verhältnis zu seinem Bezugssystem steht ist dem Kreisel völlig schnuppe, er hindert den Heli einfach an einer Drehung um diese Achse....
#27
ja, jetzt hats geleuchtet
aber bist du sicher, daß der kreisel eine "feste gierachse" eingebaut hat?
vielleicht wird beim initialisieren die entsprechende achse zur gierachse "benannt".?
und folgendes:
- was passiert, wenn ich auf einem schiefen untergrund initialisiere?
nichts, funktioniert genauso gut.
- eine 100% ebene fläche gibt es kaum auf dem platz.
- der heli und somit der kreisel sind immer etwas schräg beim initialisieren.
- wo ist der unterschied zu "etwas schief und "ganz schief" ?
- ab welcher schieflage wird es problematisch?
es hat nochmal geleuchtet
ich gebe mich noch nicht geschlagen
aber bist du sicher, daß der kreisel eine "feste gierachse" eingebaut hat?
vielleicht wird beim initialisieren die entsprechende achse zur gierachse "benannt".?
und folgendes:
- was passiert, wenn ich auf einem schiefen untergrund initialisiere?
nichts, funktioniert genauso gut.
- eine 100% ebene fläche gibt es kaum auf dem platz.
- der heli und somit der kreisel sind immer etwas schräg beim initialisieren.
- wo ist der unterschied zu "etwas schief und "ganz schief" ?
- ab welcher schieflage wird es problematisch?
es hat nochmal geleuchtet
ich gebe mich noch nicht geschlagen
Zuletzt geändert von 3d am 11.01.2008 23:26:44, insgesamt 3-mal geändert.
TDR
#28
Ja, der SMM Sensor Reagiert nur auf Bewegungen um eine Achse, und die kann auch nicht verändert werden, ausser man dreht den Sensor3d hat geschrieben: aber bist du sicher, daß der kreisel eine "feste gierachse" eingebaut hat?
vielleicht wird beim initialisieren die entsprechende achse zur gierachse "benannt".?