LTG 2100 mit S9257 Super ...aber

Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#16

Beitrag von skydrifter »

Übrigens ist diese Seite http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=670786

und diese Seite http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=737104

sehr Hilfreich beim Einstellen :)
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#17

Beitrag von RedBull »

TomTomFly hat geschrieben:@Martin wie es steckte stabil im Boden ;-) Mein Beileid :-(
Hi Tom,

nein das Heck ist wie neu, der Absturz war voll auf die Schnauze, meine Airbrushhaube hat ein 1cm Loch und sieht aus als hätte ich sie kilometerweit über den Asphalt geschleift, ein Servo hat Karies, das MicroHeli Landegestell ist gebrochen und der Alukopf ist auch im A....!
Ist bei mir immer so, wenn ich tune gibst dann gleich einen Chrash war bei den Carbonblättern auch so, das Alu hat halt einfach mehr Anziehungskraft :D

Naja so sitz ich da und schraube und tippe und schraube und tippe und ....

Am meisten hasse ich die Rotorkopfeinstellerei :x
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Doc Tom »

ich sitze vor einem X-Cell, der ähnlich aussieht :-(
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Doc Tom »

Nachtrag nur ist das Loch in der haube 15 cm groß :roll:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#20

Beitrag von skydrifter »

Ach du scheisse , hoffentlich ist dir nix passiert :shock:



P.S. Den LTG 2100 habe ich für 99 € bei www.minimot.de gekauft , war das billigste mit Deutscher Anleitung . Nur mal so .Bei dem Händler habe ich auch meinen ersten Hubi bestellt . Super Service und Preise .
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

Nein danke der Nachfrage. Aber beim Heli werden wohl 500€ zusammen kommen :-(. Naja das erste mal seit 6 Jahren, die Quote ist nicht so schlecht :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#22

Beitrag von Michel »

ich sitze vor einem X-Cell, der ähnlich aussieht
Der Verjaser wa und der Sprit der schäumte immer noch.

Tom mein zweit liebster Heli aus Deiner Flotte. Wann hatte ich das geschrieben, Du sollst aufpassen.... ! :cry: Ich wollte den doch mal fliegen. :cry:

Bin traurig mir euch, auch mit Dir Martin :(

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#23

Beitrag von Agrumi »

P.S. Den LTG 2100 habe ich für 99 € bei www.minimot.de gekauft , war das billigste mit Deutscher Anleitung . Nur mal so .
hi,

für den preis bekommste den bei www.rc-city.de auch.
...und die versandkosten sind noch 2.- euro günstiger. ;-)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von Doc Tom »

Nee der Motor lief 4 Flüge 40 Minuten wie ein Uhrwerk. Den habe ich im Griff :-). Der Rotorkopf und vor allem ich selbst war das Problem. AAAAbbbberr, er wird besser als vorher und nach neuesten Informationen geht jetzt auch ein 15´er rein :-). den lasse ich vorerst aber weg, da mein Motor ja noch neu ist. Du kannst den sicher bald fliegen. In 2 Wochen ist der wieder in der Luft :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#25

Beitrag von skydrifter »

@ Agrumi : Als ich den bestellt hatte war er bei RC-City nicht lieferbar , aber danke für den Tip .

So heute mal ein wenig mit den Einstellungen experimentiert. Erstmal festgestellt das 50% Sensibilität an der Funke im HH Modus, nur 30% am Gyro sind :shock: Im Normal Modus stimmt die Funke und der Gyro überein :oops: Also die Sense an der Funke auf 70 % gestellt im HH Modus und da wackelt immer noch nix :D Danach wollte ich die Rotations Rate mal etwas höher stellen, nur zu meinem Erstaunen stand diese schon auf 100% . Na gut es geht halt .Bin aber nur einen Akku geflogen , weil der Wind teilweise mit 40 Km/h durch unseren Garten blies .

Aber ich kann nur jedem diesen Gyro mit dem Servo ans Herz legen ;-)
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#26

Beitrag von RedBull »

Michel hat geschrieben:Bin traurig mir euch, auch mit Dir Martin :(
Ist nicht so schlimm am Wochenende fliegt er wieder :D
Ich fands cool, endlich mal so ein richtiger super spektakulärer Absturz :shock: leider hat keiner gefilmt!
Hätte ich nicht den LTG-2100T ins Chassis gepackt wäre er wahrscheinlich nur mehr E-Shrott, ein Paddle hat an der vorgesehenen Stelle so fest eingeschlagen dass ein richtiges Cut zurückgeblieben ist! Auch die Servomontage auf der linken Seite hat sich als sinnvoll erwiesen, das 9257 ist wie neu :D

Einziges Problem, ich bekomme bei einem Alublatthalter jenen Teil des Drucklagers welcher am nächsten zum Rotorkopf sitzt nicht mehr heraus!

Is aber auch nicht weiter schlimm weil ich auf Aluzentralstück mit Plastikblatthaltern umbaue, dann kommen noch die Mischerhebel und die TS aus alu, alles andere bleibt aus Plastik!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“