Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 15.01.2008 10:44:04
von tracer
Abstürzen lassen ist das Eine, das Modell im Ganzen zu übernehmen das Andere
Übernehmen kannst Du, wenn Dein Signal stärker ist.
Ist bei 35MHz ganz einfach:
Luft Scannen, belegten Kanal im Synthi eindrehen, näher an das Model.
Fliegen wird nur schwer, weil Du sicher kein Programm auf das Ziel abgestimmt hast.
Bei 2G4 müsstest Du die GUID scannen, und auf Deinem Sender einstellen.
Für beides gibt es wohl keine technischen Lösungen auf dem Markt.

#17

Verfasst: 15.01.2008 10:46:35
von FPK
tracer hat geschrieben:
Abstürzen lassen ist das Eine, das Modell im Ganzen zu übernehmen das Andere
Übernehmen kannst Du, wenn Dein Signal stärker ist.
Ist bei 35MHz ganz einfach:
Luft Scannen, belegten Kanal im Synthi eindrehen, näher an das Model.
Fliegen wird nur schwer, weil Du sicher kein Programm auf das Ziel abgestimmt hast.
Bei 2G4 müsstest Du die GUID scannen, und auf Deinem Sender einstellen.
Für beides gibt es wohl keine technischen Lösungen auf dem Markt.
Zumindest braucht man Ausrüstung, die auch ein versierter Bastler nicht im Keller hat :)

#18

Verfasst: 15.01.2008 10:51:25
von N8jaeger
Ja ich weiss, ich bin ein dummer böser Mensch der anderen Angst einjagt ;) Bringen wir es doch einfach auf den kleinsten Nenner: Das System ist brandneu, es gibt noch ungeklärte Grauzonen, jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen (kein echter Standard) und überhaupt...

die Gretchenfrage wie vor 12 Monaten: BluRay oder HDDVD.

Meine Meinung ist das man erstmal abwarten sollte wie sich der Markt selbst regelt und was noch an Verbesserungen/Standards kommt. Auf der anderen Seite - wenn man das Geld hat - spricht natürlich nix dagegen jetzt 300.- für so ein System auszugeben, auch wenn die MÖGLICHKEIT besteht das man in x Monaten wieder was Neues will/braucht.

Und wie man die ID ausliest weiss ich nicht, hab keine Ahnung davon.

#19

Verfasst: 15.01.2008 10:56:31
von tracer
kein echter Standard
Ist jetzt doch schon genauso standardisiert, wie PCM schon seit Jahren ;)

#20

Verfasst: 15.01.2008 10:59:32
von N8jaeger
Hehe, jo das stimmt wohl ;) Wer will macht noch was davor oder dahinter

#21

Verfasst: 15.01.2008 11:01:20
von FPK
N8jaeger hat geschrieben:Bringen wir es doch einfach auf den kleinsten Nenner: Das System ist brandneu, es gibt noch ungeklärte Grauzonen,
Bei FASST definitiv nicht.
jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen (kein echter Standard)
Standard wird es sicherlich nie geben, siehe auch tracers Post ;)
Und wie man die ID ausliest weiss ich nicht, hab keine Ahnung davon.
Da das bei 35 MHz um vieles einfacher ist, braucht man auch nicht darüber spekulieren.

#22

Verfasst: 15.01.2008 11:04:37
von Ls4
da brauchste nicht warten. Ich sehe wenig Chancen, dass sich an Fasst noch was ändert...
Futaba Jünger können nix falsch machen, außér nen Buggy Sender erwischen
Aber das kann Graupner ja auch schon seit Jahren

Gruß Tim

#23

Verfasst: 15.01.2008 11:10:02
von N8jaeger
Jaaajaaajaajaja aber ich kann bei 35 MHz keinen Kanal ÜBERNEHMEN, ich kann ihn (und selbst ein 5jähriger mit seiner Conrad-Funke und etwas Zufall) STÖREN. Oder mit nem Brenner das Signal so stark machen das meine (ständigen) Steuersignale die des eigentlichen "Eigentümers" überschatten. Oder Flanken anders modulieren... oder.... was weiss ich, keine Ahnung!

Schmach und Schande für meine theoretisch-hypothetische Anmerkung das derjenige, der den Key fürs Hopping hat, den Rx übernehmen kann/könnte. REINE MUTMASSUNG! ;) So, und jetzt teeret und federt den N8jaeger

#24

Verfasst: 15.01.2008 11:13:27
von Ls4
Was soll uns denn dein Schmarn sagen?
Fliegt lieber unsicheres 35Mhz, als sichereres 2.4GHZ, weil man beides stören kann?
Ich will dich nicht teeren und Federn, aber man sollte refkletieren, bevor man schreibt.
Ansonsten empfehle ich die Rückrüstung auf den Pentium I, solvhe Systeme können nämlcih genauso wie der Core 2 Duo abstürzen


Gruß Tim

#25

Verfasst: 15.01.2008 11:14:03
von tracer
Also, ich weiss zu 100%, dass mindestens 50% meiner Sender den Bug nicht haben :)

Strom an rx.
LED rot, kein Signal.
T7 (die gebundene) an. LED grün. Ich kann die Servos bewegen.
T7 aus, LED rot.
T6 an, LED blinkt grün (Signal, aber falsche UID).

Also sie sind 100% Unterschiedlich. Aber bringt mich auch nicht weiter.

Dazu bräuchte ich eine, die def. den Bug hat.

#26

Verfasst: 15.01.2008 11:15:11
von Daniel S.
Ich glaube ihr macht euch einfach zu viele Gedanken. Das wird sich schon mit der Technik, die sich auf dem europäischen Markt befindet,
einpendeln. Da wird wohl nicht mehr sonderlich viel geändert, da schon
sehr viel davon verkauft wurde. Ich kann mir auch vorstellen, dass es bald eine einheitliche Regelung geben wird mit den 100mW.
Ich für meinen Teil lasse mir keine grauen Haare wachsen, was jetzt evtl verboten ist oder doch erlaubt?? Ich bin froh, diese neue Technik zu besitzen und freue mich über die nie dagewesene Zuverlässigkeit.
Also: Diskutiert ihr noch, oder fliegt ihr schon mit 2G4 ? :D

#27

Verfasst: 15.01.2008 11:18:46
von bvtom
N8jaeger hat geschrieben:Jaaajaaajaajaja aber ich kann bei 35 MHz keinen Kanal ÜBERNEHMEN, ich kann ihn (und selbst ein 5jähriger mit seiner Conrad-Funke und etwas Zufall) STÖREN. Oder mit nem Brenner das Signal so stark machen das meine (ständigen) Steuersignale die des eigentlichen "Eigentümers" überschatten. Oder Flanken anders modulieren... oder.... was weiss ich, keine Ahnung!

Schmach und Schande für meine theoretisch-hypothetische Anmerkung das derjenige, der den Key fürs Hopping hat, den Rx übernehmen kann/könnte. REINE MUTMASSUNG! ;) So, und jetzt teeret und federt den N8jaeger
Zwischen der theoretischen Möglichkeit sowas zu tun und das dann auch Umsetzen liegt immer noch was dazwischen.
Wozu sollte sich jemand die Mühe machen mir mein Modell zu entführen?
Derjenige der sowas könnte wird sich doch eher die Mühe machen mein WLAN zu hacken.

Gruß
Tom

#28

Verfasst: 15.01.2008 11:20:23
von tracer
Derjenige der sowas könnte wird sich doch eher die Mühe machen mein WLAN zu hacken.
Sind Deine Pornos teurer, als Dein Modell :shock: :shock:

#29

Verfasst: 15.01.2008 11:22:03
von N8jaeger
Also meine schon, alleine meine Andrew Blake Sammlung ist unersetzlich :P

#30

Verfasst: 15.01.2008 11:23:02
von FPK
N8jaeger hat geschrieben:Jaaajaaajaajaja aber ich kann bei 35 MHz keinen Kanal ÜBERNEHMEN
Doch, nur eine Frage der Leistung bzw. des Abstands. Es gibt durchaus Gerücht, dass Flieger so schon gestohlen wurden.