Taiwan LiPo`s 3000mah bei 160g

helicopter
Beiträge: 43
Registriert: 15.01.2005 09:34:13
Wohnort: Augsburg

#16

Beitrag von helicopter »

Zahlug ist per PAYPAL...also ganz einfach!!

Gruß
Fliegst Du schon, oder Träumst Du noch...

Micro Star 400, CFK-Blätter, Brushless Protech, LiPo 3 Zellen 2000, GR 310, AWASCON-Akkuschutz, Modifizierte Heckanlenkung, Alu Rotorkopfteile....
Jet Rager Bell 206, SSM-Mechanik 180cm, ZG 230, Alu-Blätter Heck- und Hauptrotor, GY-401, 4 Zellen/3000 mah, Akkuweiche, 4x3001, 1x 9201, 2 Blitzer, 4 Blinklichter....
Vario Sky Fox im Shark-Rumpf, 61er Os-Max Motor, GY-401, Sanyo 4/2400, 5x GR4041, GFK-Hauptrotorblätter, CFK-Heckrotorblätter
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#17

Beitrag von Pally »

Wieviel Zoll das im Detail kostet, kann ich jetzt auch nicht sagen: ich schätze mal vorsichtig 5% Zoll plus Einfuhrmehrwertsteuer (= dt. MWSt-Satz) auf Kaufpreis und Porto.
Außerdem für 8$ Porto schickt er es per normaler Briefpost, nicht per Express -> d.h. 4-6 Wochen bis es da ist :D Edit: hab gerade nochmal nachgelesen, sind ja 8 EU$ Porto ;) aber auch das ist zu billig für ne EMS Express Sendung
Viel Spaß dann ...
Also ich importiere auch gelegentlich Teile direkt aus Taiwan, bei Expressendungen hat man meistens Glück, weil die vom Flughafenzollamt FFM bearbeitet werden und die zumindest bei meinen T-Rexteilen, wo auf der Zollerklärung "Gift" stand, nie Zollgebühren haben wollten. Die Honeybee 2 habe ich damals aus Hong Kong erstanden, da wollten die auf dem Zollamt dann alle Belege, Ausdruck vom Ebay-Kaufabschluß-Bildschirm etc. und haben alles schön für Porto und Kaufpreis nachberechnet :( Es gibt auch ne Freigrenze, die liegt aber irgendwo bei 30-40 € inkl. Porto.
Hat sich dann nicht wirklich gelohnt. Aber das muß halt jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß,

Ulf
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“