Robbe 9257, 3154 oder 9650 mit GY-401 im 450SE??

Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von jax »

die info kannt ich auch net... is ja kool danke flyfrog :) sollte ins wiki
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#17

Beitrag von Flyfrog »

Ich guck mal ob ich es rein getuddelt bekomme... :oops:

EDIT: Mhhhm, noch eine Seite wo man sich anmelden muss :?

Wer möchte darf meine oben gemachte Aufstellung gerne ins Wiki
übertragen. Eine ähnliche Aufstellung gab es aber auch mal bei robbe auf der
Seite...
Zuletzt geändert von Flyfrog am 23.01.2008 13:53:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß H.
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von jax »

Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#19

Beitrag von Timmey »

Flyfrog hat geschrieben:Naja, die Techniker von robbe/futaba werden sich schon etwas dabei gedacht
haben als sie die dem Servo die Bezeichnung 9257 gegeben haben.

Zur Info:

1. Ziffer: Motortyp: 3=3-pol; 5=5-pol; 9= Glockenankermotor

2. Ziffer: Verwendung: 1= Flugzeuge; 2= Hubschrauber; 3-6= Auto; 7= Fahrwerke; 8= Segelschiffe; 0= allgemeine Verwendung

3. Ziffer: 5= Digitalservo

4. Ziffer: durchlaufende Nummerierung



Ich denke die technischen Daten sprechen eindeutig für das 9257; von
daher ist das auch meine Empfehlung. Zumal Didi es ja nicht mal kaufen
muss (es liegt ja vor ihm)...
Naja gut sicher haben sie sich was dabei gedacht, aber es gibt halt bis dato noch keine Langzeiterfahrung mit dem 9257, vorallem nicht bei wärmeren Temperaturen (hier in Deutschland). Nichtstestotrotz hab ich hier auch 9257 liegen und werde es auch noch ausprobieren, allerdings am LGT2100.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#20

Beitrag von Flyfrog »

:shock: Siehst Du, Du hast es schneller eingetragen, als ich darüber nachdenken konnte mich dort an zu melden. :lol: :thumbright:
Gruß H.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von helijonas »

Hi !

ich habe das 9257 im betrieb. es ist das einzige servo ( in rex größe ), welches uneingeschränkt den digi-mode des 401er verträgt.
selbst bei einem 9650 ist früher oder später schluss.

ich bin damit mehr als zufrieden, das heck steht einfach.
es ist schön schnell, ausreichend stark und sehr stellgenau.

im prinzip ( von den kosten abgesehen ) das beste heckservo für den rex450, es ist sogar so gut, dass es auf dem mini-titan von doc tom werkelt :-)


gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Basti 205 »

es ist sogar so gut, dass es auf dem mini-titan von doc tom werkelt
Was soll das heissen,
Tom würde doch ein Heck sogar mit einem alten ausgenuckeltem Walkeraservo ruig kriegen :lol:
jetztaberschnellweg...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von helijonas »

Basti 205 hat geschrieben:
es ist sogar so gut, dass es auf dem mini-titan von doc tom werkelt
Was soll das heissen,
Tom würde doch ein Heck sogar mit einem alten ausgenuckeltem Walkeraservo ruig kriegen :lol:
jetztaberschnellweg...
wo du recht hast..... :P

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“