Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 24.01.2008 19:54:13
von echo.zulu
Hi Rexer.
@Andi: Ich fliege meinen 500TH im Moment mit nem 12er Ritzel. Demnächst will ich aber noch ein 13er und 14er testen. Die von mir geposteten Werte bezogen sich allerdings noch auf den 430L. Mit dem 500TH hab ich noch keine Logs gemacht.

#17

Verfasst: 24.01.2008 20:34:04
von KO
echo.zulu hat geschrieben:Hi Rexer.
@Andi: Ich fliege meinen 500TH im Moment mit nem 12er Ritzel. Demnächst will ich aber noch ein 13er und 14er testen. Die von mir geposteten Werte bezogen sich allerdings noch auf den 430L. Mit dem 500TH hab ich noch keine Logs gemacht.
Hallo EZ,

ich habne auch den 500TH mit Jezz 40, und habe für 2600 U/min die Übersetzung 1: 11.5, also 13er Ritzel mit 150er HZR als sehr gut herausgefunden. Mit kleinerem Ritzel ging meiner bei 2600U/min und mehr, deutlich in die Knie!

Grüße Klaus

#18

Verfasst: 24.01.2008 21:01:37
von Crizz
Hab ja im Herbst mal spaßeshalber ein 3S-Setup mit A123 in den MT gepackt, lies sich sogar relativ gut fürs Schwebetraining gebrauchen, war damit knapp 11 minuten in der Luft, dann war die Drehazhl soweit runter das es wirklich schon stressig war. Ne 4.te Zelle unter den Heli zu packen hab ich bis dato noch ncith ausprobieren können, ist aber in Planung. Denke mal beim 500er dürfte das noch unkritischer sein, mit dem 3S-A123-Pack flieg ich den MT mit rund 1 kg ( ! ) Abfluggewicht - und das mit einigem weniger an Rotorkreis als der 500er mitbringt.

Alles ne Frage wie man die am besten unterbringt, ich hab da beim MT auch lange überlegen müssen, und die Lösung mit der 4.ten Zelle wird dann auch nicht die optisch wertvollste werden, weil die beim MT unter die HRW ans LG muß - aber ich denke im Flug wird das eh nichtmehr auffallen, und mit 4S A123 dürfte er auch recht ordentlich Dampf haben.

#19

Verfasst: 24.01.2008 21:58:36
von echo.zulu
Hi Rexer.
@Klaus: Danke für die Info. Ich habs mir auch schon so gedacht, obwohl bei mir eigentlich nichts merklich einbricht. Vielleicht steuere ich auch weicher oder meine Akkus geben mehr her. Ich habe 2700 am Kopf in der 2. Gasvorwahl eingestellt. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen ein paar neue Ritzel zu holen.

#20

Verfasst: 24.01.2008 22:13:41
von -Didi-
@Egbert,

wenn DU das andere Ritzel (13er bzw. 14er) getestet hast, würde mich Deine Meinung im Vergleich zum 12er interessieren.

Gruß
Didi