Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 29.01.2008 09:48:26
von HolzingerM
Soweit ich weiß gibts da kein Problem!
Der R607 gibt die Kanäle Klassisch nnach der Reihe aus wie auch alle anderen günstigen und mittleren Sender bzw. Empfänger von Futaba.
Also 1-2-3-4-5-6
Der R617 gibt die Kanäle der Taumelscheibe gebündelt aus.
Also 6-1-2-3-4-5
Somit ist die Zeitverzögerung zwischen Kanal 1 und 6 minimal und die Taumelscheibenservos (1-2-6) laufen gleichmäßiger.
Ich glaube ab der T12 konnte man das im Sender auch einstellen.
Korregiert mich bitte wenn ich mich irre.
#17
Verfasst: 29.01.2008 09:54:38
von critical_limit
Wenn ich nicht so stark Alzheimer belastet wär, würd ich mich ja genau erinnern, aber da war doch was, daß sich Kanal 1 mit Kanal 6 überschnitten hat. Ganz davon abgesehen, daß sie eben der Reihe nach ausgeben werden und der 617er eben "Taumelscheibenfreundlich" arbeitet...
#18
Verfasst: 29.01.2008 10:04:12
von Flyfrog
critical_limit (jetzt hab ich doch glatt Deinen Namen vergessen),
Dein Alzheimer hat Dich noch nicht verlassen! Du hast da wohl etwas
durcheinander gewürfelt

.
Probleme gibt es mit den Empfängern nicht, robbe war nur nicht ganz ehrlich
was den Unterschied zwischen den beiden betrifft

.
Rudys Seiten:
Klick!
#19
Verfasst: 29.01.2008 10:26:13
von critical_limit
Ja, das war´s - genau!
Danke Heino für die Aufklärung!
Abe das heißt doch, daß man bsser keinen 607 kauft für uns Heliflieger, oder?
Aber ´nen 617 zu finden ist gar nicht so einfach...
Gruß
Dirk
#20
Verfasst: 29.01.2008 10:30:49
von tracer
Aber ´nen 617 zu finden ist gar nicht so einfach...
Siehe link in dem anderen Thread.

#21
Verfasst: 29.01.2008 11:00:38
von Flyfrog
critical_limit hat geschrieben:...
Abe das heißt doch, daß man bsser keinen 607 kauft für uns Heliflieger, oder?
Im Prinzip schon, es sei denn Du hast einen V-Stabi, Cyclock o.ä. dann ist es wieder sinnvoller den 607 zu nehmen.
critical_limit hat geschrieben:...
Aber ´nen 617 zu finden ist gar nicht so einfach...
Ich hab einen in meinem Rex....

#22
Verfasst: 29.01.2008 11:55:42
von critical_limit
Ja, einen hab ich auch. Hab aber keine Lust die immer umzubauen...
Mal abwarten, was kommt....
#23 Re: Probleme mit Robbe/Futabe R607 2,4Ghz Empfänger?
Verfasst: 10.03.2009 10:26:36
von Choplifter
Da es hier gerade passt nochmal eine Frage zur Servobelegung am R617.
Sollte man die TS-Servos möglichst auf die Kanäle 7,6 und 1 legen um sie sehr synchron zu bekommen? Merkt man einen deutlichen Unterschied wenn die auf anderen Kanälen liegen? Oder merken das nur die echten 3D Cracks?
#24 Re: Probleme mit Robbe/Futabe R607 2,4Ghz Empfänger?
Verfasst: 10.03.2009 11:34:43
von Mataschke
Hi,
also beim 617er liegen die TS Servos auf Kanal 6,1,2

, da ich eine FF7 mein eigen nenne kann ich dir leider nicht sagen , ob man da einen großen Unterschied merkt, da ich die Ausgänge nicht anders belegen kann. Ich bin aber so wie es ist zufrieden....
#25 Re: Probleme mit Robbe/Futabe R607 2,4Ghz Empfänger?
Verfasst: 10.03.2009 11:35:44
von tracer
Mataschke hat geschrieben:also beim 617er liegen die TS Servos auf Kanal 6,1,2
Das hat nichts mit dem Empfänger zu tun, sondern mit dem Sender.
#26 Re: Probleme mit Robbe/Futabe R607 2,4Ghz Empfänger?
Verfasst: 10.03.2009 14:07:46
von Choplifter
Na dann ist ja alles o.k. Bei meiner MX-16 kann ich die Kanäle ja frei zuordnen, so dass dann auch alles so passt.