Nachtrag:
Mein WoMo kommt aus Italien.
Also die Basis (FIAT Ducato) auch.
Einziger Nachteil:
Anleitung war nur in Italienisch dabei. Gibt es aber als PDF im Netz, offiziell bei FIAT Deutschland.
War vor kurzem in der Werkstatt, 2 Rückrufe, eine Garantiesache.
Natürlich wurde das alles unbürokratisch gelöst, keine Papiere, Unterschriften oder sonstwas.Habe 6,50 für ne grüne Umweltplakette bezahlt, das wars.
Wenn andere Importeure es mit dem Hersteller nicht hinbekommen, Ähnliches auszuhandeln, selber schuld.
Ähh .. Werden diese Bausätze nicht eh in Asien produziert?
Die müssen doch so oder so zu uns kommen..
Klar ! Aber die Umsatzsteuer (die ja viele "sparen" wollen) und die Logistik in Deutschland muss ja auch bezahlt werden. Dafür hab ich auch hier Support beim Fachhändler und bei TT.
Ich hatte übrigens eine englische Anleitung nach der ich gebaut hab.
Danke Leute, die englische hatte ich bei einem Ami-Händler gefunden, und der Tipp mit Conrad war genial. Hoffe übermorgen kann ich wieder in die Luft...
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
interessant, dann weiß ich nun auch warum ich auf meine mittlerweile 3. e-Mail mit der Frage zur Deutschen Anleitung als PDF noch nicht mal eine Antwort bekomme...... wobei ich hier vom Raptor 50 Titan spreche, bei dem die Deutsche Anleitung in A5 dabei war bei der man ohne Probleme die einzelnen Pixel der Bilder zählen kann..... darf ich also weiterhin im kleinen Heft lesen und im großen die Bilder anschauen .... naja ... service halt ne
Santos hat geschrieben:interessant, dann weiß ich nun auch warum ich auf meine mittlerweile 3. e-Mail mit der Frage zur Deutschen Anleitung als PDF noch nicht mal eine Antwort bekomme......
Das allerdings finde ich wirklich letztklassig, ohne hier jetzt einen flame-war gegen TT starten zu wollen.
Grüße,
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
..... aber das ist ja die A5 die dabei war ... ich finde die Bilder da halt echt minderwertig wobei sie auf unserem drucker hier mit max DPI schon etwas besser sind als diese billig kopie die dabei ist ... ich hätte aber gerne die qualität der bilder wie in der englischen, trotzdem danke
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten