Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 29.01.2008 19:31:15
von tracer
Dass TT sich so verhält ist doch Folge der Geiz ist Geil Mentalität der Nutzer
Wenn die Mehrkosten durch ne deutsche Anleitung begründet sind, sehe ich nicht ein, dafür nur 1 Cent zu bezahlen.
Die Mauer fiel 89, wir haben 2008, undenglische Anleitungen sind immer dabei.
Mit ner Asiatischen könnte ich aber auch nichts anfangen

#17
Verfasst: 29.01.2008 19:37:14
von tracer
Nachtrag:
Mein WoMo kommt aus Italien.
Also die Basis (FIAT Ducato) auch.
Einziger Nachteil:
Anleitung war nur in Italienisch dabei. Gibt es aber als PDF im Netz, offiziell bei FIAT Deutschland.
War vor kurzem in der Werkstatt, 2 Rückrufe, eine Garantiesache.
Natürlich wurde das alles unbürokratisch gelöst, keine Papiere, Unterschriften oder sonstwas.Habe 6,50 für ne grüne Umweltplakette bezahlt, das wars.
Wenn andere Importeure es mit dem Hersteller nicht hinbekommen, Ähnliches auszuhandeln, selber schuld.
#18
Verfasst: 29.01.2008 20:07:16
von BerndFfm
Ähh .. Werden diese Bausätze nicht eh in Asien produziert?
Die müssen doch so oder so zu uns kommen..
Klar ! Aber die Umsatzsteuer (die ja viele "sparen" wollen) und die Logistik in Deutschland muss ja auch bezahlt werden. Dafür hab ich auch hier Support beim Fachhändler und bei TT.
Ich hatte übrigens eine englische Anleitung nach der ich gebaut hab.
Grüße Bernd
#19
Verfasst: 29.01.2008 20:10:29
von Doc Tom
@Bernd sehr schick Dein Mini

#20
Verfasst: 29.01.2008 20:53:11
von BerndFfm
Hallo Doc Tom,
danke !!!
Bin auch etwas stolz auf meinen ersten Heli. Ganz alleine gebaut und eingeflogen.
Ich dachte ich hätte den einzigen silbernen, aber dem ist nicht so :
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=29494&page=17
Grüße Bernd
#21
Verfasst: 29.01.2008 20:55:26
von Garfield
Danke Leute, die englische hatte ich bei einem Ami-Händler gefunden, und der Tipp mit Conrad war genial. Hoffe übermorgen kann ich wieder in die Luft...
#22
Verfasst: 30.01.2008 13:20:57
von Santos
interessant, dann weiß ich nun auch warum ich auf meine mittlerweile 3. e-Mail mit der Frage zur Deutschen Anleitung als PDF noch nicht mal eine Antwort bekomme...... wobei ich hier vom Raptor 50 Titan spreche, bei dem die Deutsche Anleitung in A5 dabei war bei der man ohne Probleme die einzelnen Pixel der Bilder zählen kann..... darf ich also weiterhin im kleinen Heft lesen und im großen die Bilder anschauen .... naja ... service halt ne
#23
Verfasst: 30.01.2008 13:46:30
von netwolf
Santos hat geschrieben:interessant, dann weiß ich nun auch warum ich auf meine mittlerweile 3. e-Mail mit der Frage zur Deutschen Anleitung als PDF noch nicht mal eine Antwort bekomme......
Das allerdings finde ich wirklich letztklassig, ohne hier jetzt einen flame-war gegen TT starten zu wollen.
#24
Verfasst: 30.01.2008 14:24:24
von Mataschke
darf ich also weiterhin im kleinen Heft lesen und im großen die Bilder anschauen
Dann nimm doch mal die solange
Raptor 50 Titan deutsch
#25
Verfasst: 30.01.2008 15:08:59
von Santos
Dann nimm doch mal die solange Wink
..... aber das ist ja die A5 die dabei war ... ich finde die Bilder da halt echt minderwertig wobei sie auf unserem drucker hier mit max DPI schon etwas besser sind als diese billig kopie die dabei ist ... ich hätte aber gerne die qualität der bilder wie in der englischen, trotzdem danke

#26
Verfasst: 30.01.2008 15:12:48
von Mataschke
ACHSO,
Sorry
