Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 31.01.2008 23:14:19
von cbrkuh
Hoi Vaugel
Habe auch die mx-16s. Bin sehr zufriedn damit und ich denke viele andere auch. Es hat viele Prog-Beispiele und Vorschläge in den Foren zu diesem Gerät. Es ist sicherlich aber von Vorteil, wenn Du erst mal die verschiedenen Sender mal indie Hand nimmst und probierst. Preis/Leistung der Mx-16s ist aber meiner Meinung nach hervorragend..

Du hast bereits alle Schalter eingebaut und kannst alle relevanten Einstellungen vornehmen. Wenn Du nicht gerade Scale vom feinsten fliegst, ist die Graupner sicherlich gute Wahl.
Die FF-9, welche Du noch angesprochen hast, spielt aber in einer anderen Liga, vorallem Preislich
Gruess vom Lars
#17
Verfasst: 01.02.2008 07:03:47
von Carsten aus LA
Hi,
auch af die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde: Ich halte 35 MHz nicht mehr für zeitgemäß!
Die MX-16 ist sicher vom Verhältnis Preis / Leistung her eine hervorragende Funke, hab gerade letzte Woche eine programmiert und eingeflogen. Aber sie hat eben 35MHz als Übertragungsweg.
Ich würde mich mal mit der Futaba FF-7 in 2,4 GHz auseinandersetzen. Google mal danach uns such in den Foren. Die ist von der Ausstattung her mit der MX-16 vergleichbar, hat aber das wesentlich störsicherere Übertragungsverfahren. So gut wie jeder E-Heli Pilot hat schon Störungen bei 35 MHz gehabt, mit mehr oder weniger dramatischen Auswirkungen. Ich habe deswegen schon zwei Helis geschrottet.
Naürlich ist 2,4 GHz auch nicht absolut und 100% sicher, es ist eben ein technisches System. Aber die systembedingte Sicherheit ist einfach deutlch höher, bei gleichen Kosten. Ein weiterer Vorteil sind die kurzen Antennen; Du hast weniger Kabelsalat, du kannst die Antenne besser vom Regler trennen.
Ich fliege 3D mit dem Rex 600 sogar mit der kleineren FF-6, allerdings mit einem CycLock (onboard eCCPM MIscher). Die ist zwar spartanisch, aber wenn Du mal fliegst hast Du eh keine Zeit mehr mit Menüs oder vielen Hebelchen zu spielen.
Gruß vom See
Carsten
#18
Verfasst: 01.02.2008 07:06:04
von tracer
Es war einmal... Verbrenner Helis und Frequenzfähnchen

#19
Verfasst: 01.02.2008 12:40:43
von vaugel
werde die fx-18, mx 16 und die ff-7 heute mal im laden begutachten...und gekauft wird eine von denen heute auch...

#20
Verfasst: 01.02.2008 14:59:01
von cbrkuh
Hi
Und, was und wo hast Du es für wieviel mit welchem Zubehör gekauft?
Gruss Lars
#21
Verfasst: 01.02.2008 15:23:45
von vaugel
bin doch noch am arbeiten...

kann erst um fünf raus...und dann ab in den bus und chröömlä...*g*
#22
Verfasst: 01.02.2008 19:13:10
von vaugel
so...ne funke wäre da...

habe mir ne futaba T7CAP gekauft...hat mir mein händler vorgeschlagen...dazu ist halt noch das übliche zubehör gekommen...empfänger (R137F - reicht für den anfang)...die servos, die dabei waren, werde ich irgendwie verhöckern...

#23
Verfasst: 01.02.2008 19:44:20
von 3d
du hast die alte 35Mhz genommen?

#24
Verfasst: 01.02.2008 19:59:41
von vaugel
die neue ist noch nicht erhältlich...keine ahnung wieso...hat man mir so gesagt...aber ich denke für mich reichts als erstes
#25
Verfasst: 05.02.2008 10:41:28
von vaugel
ich bin ja zurzeit dran, meine funke und den heli einzustellen...leider bin ich ziemlich unerfahren, was das angeht....habe mit hilfe der Bedienungsantleitung schon einiges dazugelernt...aber mit manchen dingen habe ich noch so meine schwierigkeiten...für was braucht man eigentlich diese mischfunktionen? es ist sicher schlau, wenn man die einstellungen von jemandem mit erfahrungen überprüfen lässt...geht man da besser zu einem fluglehrer...oder würde mir hier im forum jemand zur seite stehen?? wäre froh..

#26
Verfasst: 05.02.2008 10:45:25
von TREX65
http://www.rchelifan.org/map.php
schau mal da rein, ist vieleicht jemand in deiner Nähe.
#27
Verfasst: 05.02.2008 14:47:38
von Hausi
Frag doch bei den Modellflugvereinen in Deiner Umgebung nach.
Modellflugvereine Region Ostschweiz
Zur Vorabklärung am besten ein Mail oder Telefon an den Präsidenten
und schildere im Dein Problem, auch ob es in dem Verein Helipiloten hat.
Solltest Du nicht fündig werden schick mir ne PN.
#28
Verfasst: 31.03.2008 16:10:29
von Rüdigermanfred
frage zu der ff-7!...
hatte erst ne mx 16s... die ist abgeraucht... und will jetzt was anderes was anständiger ist und nicht so schnell abraucht *grins*
deswegen mal ne kleine frage wofür mich wahrscheinlich einige auslachen...
ist die genau wie die mx 16s mit der frequenz? also ohne quarze am sender?
weil in den sets wo ich da gelesen hatte stand immer was von quarzen...
also zumindest quarz paar... das hatte mich verunsichert weil das ja eine computer fernsteuerungs bla blubb ist...
freue mich auf ne antwort euer rüdigermanfred
PS: ICH WILL DOCH NUR FLIEGEN! und net meine fernsteuerung beim abrauchen zuschauen
#29
Verfasst: 31.03.2008 16:30:21
von tracer
Welche FF7?
Die 35 MHz hat Quarze, die 2G4 nicht.
also zumindest quarz paar... das hatte mich verunsichert weil das ja eine computer fernsteuerungs bla blubb ist...
Die Signalaufbereitung hat nichts mit der Signaübertragung zu tun.
#30
Verfasst: 31.03.2008 20:03:03
von Rüdigermanfred
häh? *dummguck*
also ist sie nicht wie die mx 16s? weil da konnte man ja einstellen welcher kanal das sein soll...und bei der ff 7 habe ich eben keine ahnung... ich würd ja auch nen link hier angeben aber ich weiss nicht ob man das hier darf...
aber ess ist die robbe futaba ff-7 einfach mal bisschen googlen *grins*
will eigentlich nicht mehr viel mit quarzen zu tun haben... eier für empfänger klar, aber will nicht immer die quarze in der fernsteuerung wechseln!
aber was gibt es denn sonst noch für alternativen zur mx 16s was in etwa dem gleichen preis leistungsverhältnis entspricht?
Gruß Rüdigermanfred