Weil wir sind da eigentlich grad durch, im moment kommts mir aber nich besonders bekannt vor...
Suche Lösungsansatz für DGL
#16
hast du mal die "lösungsfromel" in tex oder maple-schreibweise? (is einfacher zu verstehen 
Weil wir sind da eigentlich grad durch, im moment kommts mir aber nich besonders bekannt vor...
Weil wir sind da eigentlich grad durch, im moment kommts mir aber nich besonders bekannt vor...
Zuletzt geändert von glaus am 30.01.2008 20:11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#17
Noch bei einfachen Kurvendiskussionen, Nullstellen, scheitelpunkte, ortslinien, erste und zweite Ableitungsfunktion.
ne deutsch ist mir gehörig lieber, nicht umsonst krebs ich grad in mathe auf ner 5 rum
mfg Daniel
ne deutsch ist mir gehörig lieber, nicht umsonst krebs ich grad in mathe auf ner 5 rum
mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#18
Na dann fängt der Spass ja gerade erst an.Theslayer hat geschrieben:Noch bei einfachen Kurvendiskussionen, Nullstellen, scheitelpunkte, ortslinien, erste und zweite Ableitungsfunktion.
ne deutsch ist mir gehörig lieber, nicht umsonst krebs ich grad in mathe auf ner 5 rum
mfg Daniel
Ich hab die "Mathematische Formelsamlung für Ingenieure und naturwissenschaftler von Lothar Papula.
(zusammen mit "Mathematik für Ingenieure und naturwissenschaftler 1+2 obwohl ich eigentlich alles Material zugesendet bekomme, aber manchmal ist eine 2. meinug gar nicht schlecht
gefällt mir ganz gut, gibt natürlich auch noch andere,
Wichtig bei der Formelsammlung ist nur:
Während des Lernens damit zu Arbeiten, sonnst findet man nacher nix wenn man es Braucht.
Eben wurde danach Gefragt wofür man sowas braucht. in meinem studienheften gibt es ein paar Beispielez.B.:
Biegelinie eines Balken unter einer Linienlast
feier fall
Wachstums Prozesse (Logistischegrundgleichung.
und es gibt sicher noch so einige andere Anwendungen
#19
bei der mathematik is die frage wofür man sowa sbraucht eh zweitrangig... Bei Philosophie fragt ja auch keiner...
Der Unterschied ist aber, dass man in der Mathematik meistens dann doch ne Anwendung findet
Der Unterschied ist aber, dass man in der Mathematik meistens dann doch ne Anwendung findet
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#21
coool, noch ein elektrotechnik student. ich habe auch gerade meine probleme mit den schönen DGLs. vielleicht schaffe ich die noch zu lösen. schreibe in 2 wochen darüber eine klausur. ich probiers mal.
so kompliziert gleichungen beschreiben z.B. elektrische Felder.
so kompliziert gleichungen beschreiben z.B. elektrische Felder.
Logo 600 3D
#22
Ich hab die so gut wie Durch, hab das thema so lange vor mich hergeschoben die ich konnte, jetzt noch die eine EinsendeKlausur (Bin Ferstudent) und er Bereich Mathe ist abgehackt.
Danach geht es an "Systeme und Signalteorie" is beinahe noch schlimmer.
Danach geht es an "Systeme und Signalteorie" is beinahe noch schlimmer.
#23
Mein Beileid ....und als nächstes steht "Laplacetranformation auf dem Programm
Ich hab einmal das gute ostdeutsche Tafelwerk - was manchmal besser, schneller zu verwenden war, als dieses westdeutsche Ding. Dann irgendsoeine für Elektroniker und dann noch irgend so eine blaue dicke mathematische in A5 Format. ... aber die von Papula fand ich nicht so toll, daß ich die hätte haben müßen."Mathematische Formelsamlung für Ingenieure und naturwissenschaftler von Lothar Papula.
Allerdings die hab ich auch.zusammen mit "Mathematik für Ingenieure und naturwissenschaftler 1+2
Ich hab aber auch noch den 3. aus dem Band - so hab ich den Band wenigstens vollständig.
MFG,
speedy
