Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 02.02.2008 12:32:21
von S.Dylla
also Wellen sind 40mm und waren es auch immer, ich vermute, dass bei dir die lager nicht ganz im Halter sitzen die drei Lager aus dem Blatthalter haben bei mir eine Gesamtbreite von 10,5 also insgesamt bleiben noch 2 mm Welle übrig, die sich auf die Dämpfung verteilen

edit: Messungen beziehen sich nicht auf den new V2 Kopf und seine Wellen sondern auf den alten

#17

Verfasst: 02.02.2008 12:33:52
von Flyfrog
bele hat geschrieben:Die BLW und Blatthalter sind doch bei allen 450 Echsen gleich oder?
Nein, sind sie nicht!

Mach doch mal ein Bild von Deinen, dann können wir Dir vielleicht besser helfen...

#18

Verfasst: 02.02.2008 12:53:57
von bele
Bild kann ich euch erst heute Abend geben, mein Vater ist nicht da und der hat die Cam mit.

Ich habe aber glaub die Blatthalter vom XL. Der komplette Blatthalter ist
33,6mm lang. Wenn ich zu der Kugel wo der Kugelkopf drauf kommt messe ist er 43,5 lang.

#19

Verfasst: 02.02.2008 13:13:50
von mic1209
bele hat geschrieben:Bild kann ich euch erst heute Abend geben, mein Vater ist nicht da und der hat die Cam mit.

Ich habe aber glaub die Blatthalter vom XL. Der komplette Blatthalter ist
33,6mm lang. Wenn ich zu der Kugel wo der Kugelkopf drauf kommt messe ist er 43,5 lang.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, du hast den V2 Kopf und und die Blatthalter vom alten XL??
Dann könnte ich mir schon vorstellen, das da was nicht passt.

#20

Verfasst: 02.02.2008 13:26:58
von bele
Ne falsch verstanden,

Ich hab den ganz normalen Kopf vom 450 S


Da ist das Zentralstück aber auch Alu. ich hab auch noch andere Aluteile aber die sind unabhängig vom Blatthalter und vom Zentralstück

#21

Verfasst: 02.02.2008 13:33:40
von S.Dylla
Bau mal die Kugellager aus den Haltern raus und neu ein, bei mir zeiht es grundsätzlich die Lager ein Stück aus dem Blatthalter wenn ich die Wellen tausche.
Mit der Welle isses immer ne enge Kiste aber wenn die lager alle aneinander anstehen und bündig richtung Zentralstück abschließen darf es keine Probleme geben.

#22

Verfasst: 02.02.2008 13:36:10
von mic1209
bele hat geschrieben:Ne falsch verstanden,

Ich hab den ganz normalen Kopf vom 450 S


Da ist das Zentralstück aber auch Alu. ich hab auch noch andere Aluteile aber die sind unabhängig vom Blatthalter und vom Zentralstück
Ach so, dann vergleiche doch mal die Teilenummern der BLW mit der Anleitung bei FW. Vielleicht kannst du da was erkennen.

#23

Verfasst: 02.02.2008 13:36:52
von bele
Der Blatthalter ist doch so gebaut das die beiden großen Lager nicht zu weit nach hinten kommen können oder?

@mic:

Die originale BLW ist auch 40mm also passt das :roll:

#24

Verfasst: 02.02.2008 13:44:42
von S.Dylla
eig ist der Blatthalter so gebaut ja, aber teilweise lassen sich die großen Lager nur sehr schwer bis zu diesem Anschlag hineindrücken...

#25

Verfasst: 02.02.2008 14:14:16
von bele
S.Dylla hat geschrieben:eig ist der Blatthalter so gebaut ja, aber Teilweise lassen sich die großen Lager nur sehr schwer bis zu diesem Anschlag hineindrücken...
Das werde ich dann mal machen

#26

Verfasst: 02.02.2008 19:17:33
von echo.zulu
Hi Rexer.
Die Blattlagerwelle passt schon. Du musst die großen Lager wirklich komplett einpressen. Aber bitte mit einem passenden Dorn, der nur Druck auf den Außenring des Lagers ausübt. Sonst sind die Lager gleich wieder hin. Am besten zuätzlich die Blattlagerwelle als Führung benutzen, damit die Lager nicht verkanten.

#27

Verfasst: 03.02.2008 13:20:33
von bele
Hallo Leute,

danke für eure Hilfe, es lag wirklich daran das die Lager nicht richtig drin waren, bin schon geflogen, alles super. DANKE

#28

Verfasst: 04.02.2008 16:09:42
von bele
Noch ne Frage:

Woran merke ich ob die BLW krumm ist ohne sie auszubauen?

Und was für Auswirkungen hat eine krumme BLW??

#29

Verfasst: 04.02.2008 17:39:35
von silence_ghost
Hi Philipp,

am Besten kannst du die BLW prüfen, indem du die Blätter abnimst, und dann die Imbusschraube der BLW drehst, ohne dagegenzuhalten. Du drehst also die komplette BLW im Zentralsück. Wenn die Blatthalter sich jetzt nach oben und unten bewegen ist sie vermutlich krumm. Ich hoffe du weißt wie ich meine :wink:

Mit einer krummen BLW hast du so viel ich weiß Vibrationen und nen schlechten Blattspurlauf, hatte selber noch nie das zweifelhafte Vergnügen *auf Holz klopf*.

Gruß
Martin

#30

Verfasst: 04.02.2008 17:42:47
von bele
Jop, ist angekommen wie du meinst, werd ich mal machen.

Ich frage nur deshalb:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

kannste dir ja mal durchlesen, hab die BLW erst kürzlich gewechselt und deshalb eich keine Lust die jetzt schon wieder zu wechseln :roll:

Aber die HRW war auch krumm