mc 10 Helitauglich?

Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#16

Beitrag von Ls4 »

mc20 ist auch kein schlechter Sender ist nur Steinalt.
Mein TIP wenns nen Pultsender sein darf: MC22s Die ist wirklcih gut und reicht zum fliegen für alles aus!


Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von calli »

MC-12 für Elektrohelis würde ich auch nicht empfehlen, für Verbrenner gehts so.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#18

Beitrag von sungamer »

Wieso den nicht? Wäre interessant zu wissen, weil ich auch am überlegen bin mir eine andere Funke zu kaufen...
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von calli »

Die MC-12 ist sehr Verbrenner Zentriert. Man muss einige Funktionen "kreativ" nutzen. Z.B. gibt es keine Gasgeraden, wenn ich mich recht erinnere. Wenn man Stellermode fliegt wirds wohl gehen. Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern, ich glaube mit Autorot Schalter gabs auch ein Problem, da musste man dann was mit Mischer machen.

Ist aber schon zu lange her, mit meiner Evo9 war es dann geradezu ein Klaks meinen Trex zu programmieren.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

Stimmt, Auro war´n Problem bei meiner MC-12 - genauso die Pitch / GAs-Trennung. Bevor ich verzweifeln konnte fand ich damals die FC-18, hab dann sehr schnell gewechselt und die MC-12 wieder abgegeben, war mir zu tüddelig mit dem Mini-Display und der seltsamen Menustruktur. Aber wer sich mit sowas mal auseinandergesetzt hat wird auch da sicher Wege finden, so sie denn da sind.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#21

Beitrag von glaus »

Auro und Pitch-Gas-Trennung geht schon, das ist kein größeres Problem - dazu hatte ich irgendwann mal nen post hier. Dann geht die ganze Geschichte auch mit E-Helis im Governor-mode (sonst könnte ich sie ja nich verwenden ;-))

Wenns um ne Neuanschaffung geht gibts vielleicht was sinnvolleres, da hab ich nicht den überblick. Wenn die Funke schon vorhanden ist gehts auf jeden Fall (die mc12).

Bei der mc10 gibts wie gesagt halt keinen 120°-modus. Also die erst recht nicht neu kaufen.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Lu4
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2008 00:32:15
Wohnort: Wolfsburg

#22

Beitrag von Lu4 »

Hey, ich benutze sie zwar nicht, aber ich verstehe nicht ganz, warum mit der MC nicht 120° geflogen werden kann... ?
4 richtungen + drehregler => Heli fliegt

Oder sehe ich da was falsch?
Somit reicht sie doch zumindest _erstmal_ aus...
hm...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

aua.... Da siehste was falsch. Für nen kleinen E.-Heli brauchstenen elektronischen Taumelscheiben-Mischer, das is´n Programm im Sender. Und da es 90° und 120° TS-Anlenkungen gibt ist es nicht einfach mit 4 Knüppeln und nem Drehregler getan. Solche Anlagen kannste bei nem Heli mit mechanischem TS.-Mischer vielleicht noch verwenden, aber wie gesagt - ohne Mischerprogramm wirste bei den kleinen keinen Stich haben. Da kannste den Heli genausogut werfen, fliegt dann auch ;D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#24

Beitrag von Henk »

Also ich hab mich jettnicht wirklich informiert, aber wenn ich mir die Namensvergabe bei Graupner so ansehe, dann sagt die Zahl hinter den beiden buchstaben eigentlich immer was über die Funktionszahl aus ^^ Demnach hat die MC 10 nur 10 Funktionen, was meines erachtens zu knapp bemessen ist:
1Kanal(2 Funktionen) Nick
1Kanal Roll
1Kanal Gier
1Kanal Pitch
1Kanal Gas
1Kanal für den Gyro

Demnach fehlt dir also ein ganzer Kanal, ok, du könntest mit einem "schlichten" nicht über den Sender Programierbaren Gyro fliegen, aber wenn du ein Anfänger bsit ist das nicht unbedingt das ratsamste. Meine Empfehlung, min. 6 Kanäle, besser mehr, denn man kommt schnell mal dazu ne Sonderfunktion schalten zu wollen und da fehlt dann halt schon wieder was, deswegen von Anfang an gleich mehr Kanäle als unbedingt nötig nehmen.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Antworten

Zurück zu „Sender“