Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 12.05.2005 23:46:11
von wiggal
Hallo,

ich starte im Gras immer vom Deckel meines zugeklappten Transportkoffers. Zum (normalen) Landen entweder knap über dem Boden Schweben und die letzten 10 cm durch Gaswegnehmen "fallen" lassen, eine freie Stelle suchen und versuchen zu treffen, oder in Augenhöhe schweben, aus der Luft "greifen" und sofort Gas weg...

Bei Notlandungen hilft das aber alles nichts, habe bei diesen Gelegenheiten durch einhängen mit dem Landegestell im Gras (in Vorwärtsbewegung) bereits 3 ZS (1xAlu, 2xPlaste) über den Jordan geschickt...

Grüße, *WiggaL*

#17

Verfasst: 13.05.2005 05:59:32
von tracer
Richard hat geschrieben: und Beleuchtung :D :D ..
Beleuchtung ist vorhanden, siehe den Turm im Hintergund.
Davon stehen da zwei.

#18

Verfasst: 13.05.2005 14:48:49
von supermat1989
hi
ich hab mir nen 1m² grünen teppich fürn balkon gekauft und dan mit
weißer farbe ein H drauf gemalt

sieht echt cool aus !!!!!!

dat ganze war dan nen geschenk für meinen dad!!!!!!

gruß
Patrick

#19

Verfasst: 13.05.2005 16:04:41
von tracer
supermat1989 hat geschrieben: sieht echt cool aus !!!!!!
Beweisfoto?

Aber, hmm, kommt mir gerade eine Idee...

Ich habe für Hallentreffen 3 weisse (Tapezier-)tische, da wollt ich eh noch ein Heli Langekreuz drauf machen... Kann man natürlich ohne Aufstellen auch gut als Start/Landeplatform nehmen...

#20

Verfasst: 13.05.2005 16:06:28
von Crazy Pilot
Hey, die Idee ist gar nicht mal schlecht! :) Son Tischli für die Meetings hab ich auch im Keller stehen. :)

#21

Verfasst: 13.05.2005 20:18:35
von Modellbauer
Die Lager von Oben nerven mich langsam, bei jedem Abspringen des Roptorkopfes fliegt ein Lager immer weg.
Wie kann ich die Lager sichern?

Währe da wo der Stift ist eine Schraube, dann könnten sie nicht wegfliegen.

#22

Verfasst: 13.05.2005 20:21:41
von piccolomomo
Hi,
Währe da wo der Stift ist eine Schraube, dann könnten sie nicht wegfliegen
Alu-Zentralstück und Kugellager, dann ist Ruhe, weil dann ist es geschraubt..
Oder Plaste Zentralstück und Kugellager, die kommen da nimmer so schnell runter.

Moritz

#23

Verfasst: 13.05.2005 20:23:58
von skysurfer
hi,

nachdem das thema immer noch nicht geklärt ist *armerandreas*

http://www.piccolaner.de/praxis.tipsundtricks.htm ein paar tipps.

als weiteren tipp: was moritz schon geschrieben hat, oder einen neuen kopf verwenden alternativ eine kopfsicherung.

#24

Verfasst: 13.05.2005 20:44:32
von Modellbauer
Danke Hans-Peter,
allerdings habe ich keine Kugellager, da sollte ich vielleicht noch welche dran machen

#25

Verfasst: 13.05.2005 20:48:28
von piccolomomo
Hi,
allerdings habe ich keine Kugellager, da sollte ich vielleicht noch welche dran machen
Wenn die dran sind, verlierste die nimmer so schnell, also nicht wie bei den Plaste Lagern ;-)
Moritz

#26

Verfasst: 13.05.2005 21:04:48
von Modellbauer
Gerade hatte ich einen Richtig schönen Flug, allerdings nur für 4 minuten oder so, hab ja noch den NiMh Akku

Ich habe auch festgestellt, dass mein Spurlauf gar nicht mehr stimmt und trotzdem hatte ich den pic ruhig in der luft und konnte auf der Stelle schweben

#27

Verfasst: 13.05.2005 21:08:16
von piccolomomo
Beim Pic ist es so, entweder ruhiger Pic oder guter Spurlauf, aber beides ohne Agrumi Alukopp ist glaub unmöglich ;-)
Moritz

#28

Verfasst: 13.05.2005 21:14:27
von skysurfer
hmmmm andreas,

suchst und baust du noch oder fliegst du schon :D :D :D

ich kann dir wirklich nur die lager sowie eine kopfsicherung und einen neuen kopf empfehlen :wink:

#29

Verfasst: 15.05.2005 14:44:47
von piccolomomo
tracer hat geschrieben:
Richard hat geschrieben: und Beleuchtung :D :D ..
Beleuchtung ist vorhanden, siehe den Turm im Hintergund.
Davon stehen da zwei.
Hallo,
hab dazu ein Bild auf der HP von Azoa gefunden :-)

Bild

Moritz

#30

Verfasst: 15.05.2005 15:18:41
von Modellbauer
@Moritz
Ich habe schon beides mal gehabt, ruhiger pic und guter Spurlauf, doch der Spurlauf stört mich garede nicht, da der pic gut fliegt.
Alukopf will ich nicht hinmachen, will kein Geld mehr für den pic ausgeben, höchstens mal noch ein Päckchen lipos