RHF Treffen 08

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Tueftler »

Hab grad mal überschlagen.... mit Picc-Sel und Dachkoffer komm ich auf ca. 200 Euro Sprit........
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17

Beitrag von frankyfly »

den Lärmpass kann man zur not auch in Schmoldrow machen, was aber die Gefahr birgt das man "durchfällt" und es vor ort nichtmehr ändern kann und somit auch nicht fliegen darf.

Du kannst natürlich auch selber eine Fahrgemenschaft anbieten wenn du keinen findest bei du mitfahren kannst.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Doc Tom »

Das Treffen kostet mich ca. 1500€, weil meine Frau mit den Kindern dafür nach Finnland fliegen will :roll: . Ich biete Jedem der auf das Treffen kommt einen Einstellservice für seinen Heli an und das incl. Komplettcheck und Einfliegen (wenn gewünscht). Die Kosten dafür benenne ich mit 5€, die dann sofort dem Forum (Tracer) übergeben werden.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Tueftler »

den Lärmpass kann man zur not auch in Schmoldrow machen, was aber die Gefahr birgt das man "durchfällt" und es vor ort nichtmehr ändern kann und somit auch nicht fliegen darf.
Einfach ein paar luftschrauben einpacken. Dann mal ne größere probieren und schon wird's leiser :)
Ich hab bei einem Modell auf ne 3-blatt gewechselt. 8dB gewonnen!!!!!!!!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20

Beitrag von frankyfly »

wenn die Kiste dann noch ordentlich fliegt, ist das natürlich eine möglichkeit.

wie macht ihr das eigentlich mit dem Sprit in Schmoldrow?
stellt ihr den einfach hinters Zelt oder gibt es ein Plätzchen zum hinstellen?

Zuhause hab ich den immer im kühlen Keller stehen und wenn ich fliegen gehe nehm ich einen alten nassen Lappen um den Kanister etwas zu kühlen und stelle ihn möglichst in den Schatten.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Ich biete Jedem der auf das Treffen kommt einen Einstellservice für seinen Heli an und das incl. Komplettcheck und Einfliegen
Danke :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

wie macht ihr das eigentlich mit dem Sprit in Schmoldrow?
a) Schmoldow :)
b) Mit dieser Problematik musste ich mich noch nie auseinandersetzen, und werde es auch nie müssen :)


ABER:
Die Jungs vor Ort werden Dir schon helfen können :)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#23

Beitrag von frankyfly »

Tracer,
es wird dich freuen, ich überlege ernsthaft ob ich den Sprit den ich noch habe verfliege, den Rappen abstoße und mir bis Schmoldow nen 550er Hurry zulege. den könnte ich erstmal mit meinem Ladeequipment und den Rex-akkus fliegen.und später auf 6-7s LiFePo umrüsten.
(ich glaube das Lumi hat da auch FiFePos drinnen)

aber ich weiß noch nicht ob ich das gnemigt bekomme, deswegen frag ich lieber mal.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:
Ich biete Jedem der auf das Treffen kommt einen Einstellservice für seinen Heli an und das incl. Komplettcheck und Einfliegen
Danke :)
immer gern :-) BTW: 18.02 wissen wir wohl was kommt :-) (insider)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Stanilo

#25

Beitrag von Stanilo »

Hallo
frankyfly:
den Rappen abstoße und mir bis
Wenn's soweit ist,sag mir Bitte Bescheid :roll:
Harry
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#26

Beitrag von frankyfly »

alles klaar, ich den an dich, wenn es denn mal so weit ist.
Aaber wie gesagt, ist noch alles in der Vor-Plahnungsphase und ich hab auch noch keinen Antrag bei meiner Finanzverwaltung gestellt,
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von larshgw »

lärmpässe, spritbunker und auch die zusagen von finanzverwaltungen sind in und auf schmoldow kein problem :lol: :shock: :!:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#28

Beitrag von frankyfly »

a. und b. freue ich mich zu höhren , aber bei c zweifle ich deine kompetenz an ;) :lol:

Im moment schaue ich mich erstmal um, was ich für und um den Hurry alles brauche.
CFK-shassy wäre schön, aber auch wieder teuer.
Welcher Regler und welcher Motor oder doch die Gaui 1500W Lösung?
Gyro ist klar, Gy-401 wegen Winterflug. Servos sind soweit auch klar, auf TS die HS-635 HB, nur auf dem Heck bin ich mir noch nicht sicher, wird aber auch erstmal was günstiges, evtl sogar aus der Grabbelkiste, will ja kein 3D sondern nur Rundflug.
und vor allem wo bestellen? aus dem fernen osten oder doch irgendwo in D und um Umgebung?

Fragen über fragen! 8) ;)
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#29

Beitrag von Ladidadi »

Kann man den Sprit auch in der Nähe kaufen?Weil für eine Woche könnte es ganz schön viel werden!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#30

Beitrag von frankyfly »

ich werde, wenn der Rappe bis dann doch noch da bleibt höchstens 10 allerhöchstens 15l mittschleppen, warscheinlich eher weniger. wenn das alle ist bleibt der eben unten.
wenn nicht hab ich eben mehr Platz im Auto.
Auserdem geht es mir auf Treffen ja auch nicht unbedingt darum möglichst viel zu fliegen, sondern viel zu schnacken und zu schauen.
Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“