LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#16 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von bobo999 »

musste auch einen Rumpf beim Zoll abholen den ich über die Bucht gekauft habe.Ausdruck der Auktion und die Benachrichtigungskarte waren ausreichend für die Abwicklung.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Urknall
Beiträge: 66
Registriert: 21.08.2008 00:16:45
Wohnort: 37632

#17 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von Urknall »

Also, ich habe meines Erachtens im HH initialisiert. Da es aber seit 2 Tagen regnet, werde ich es nochmals im NM einstellen, Akku abklemmen und dann im HH starten. So rum richtig? Also muss ich zum Umschalten zwischen NM und HH den Akku trennen,,??? :?:
Wenn ich im NM Modus 100 pro justiert habe und das Heck steht, sollt es im HH ja genauso sein,,, ich hatte da immer 1 - 2 Trimmungen Unterschied, das darf doch nicht sein... oder? :oops: Woher kommts?


Was den Zoll betrifft, bin ich gespannt. Leider erreiche ich da Montag erst wieder jemanden, aber danke für den Tip @bobo. Dacht schon ich hätte was illegales gemacht, tzzz

Wenn jemand noch einen Rat hat zu der Einstellung der Mx 12 (siehe Bericht) hat-her damit.
Der rechte Frontschalter funzt ja zum Umschalten von NM in HH. Nur der Feintrimmtaster daneben-der scheint den Motor runterzuregeln. Nicht die Empfindlichkeit. :bounce:

PS: Schraube seit neun Monaten an den Helis-bin also eher der Anfänger. Zu dem besagten Problem konnte mir bislang keiner eine Aussage machen. Entweder flogen die Leute nicht mit der Mx 12 oder sie hatten die Funktion auf einem "normalen" Schalter.

Danke schon mal,,
Gruß
Urknall
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD-
DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!!
Firefox 100: VERSCHENKT!
Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT!
T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD-
Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD-
Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD..
Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD---
Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel;
T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte
T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Benutzeravatar
Urknall
Beiträge: 66
Registriert: 21.08.2008 00:16:45
Wohnort: 37632

#18 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von Urknall »

Morning!

Ich schon wieder,, :oops:
Also, habe es nochmals im NM justiert, Akku getrennt, auf HH umgeschaltet und gestartet! Das Ding steht wie mein
Mann seiner :D
Thx für diesen Tip.
Zum Zoll (ich fiel heute aus allen Wolken, als ich dort anrief), den Gyro hab ich in den USA ersteigert, günstiger Wechselkurs~~
Von wegen! Der klärte mich auf, dass die Einfuhr aus nicht EU-Staaten verzollt wird. :evil:
Gut, sonst kaufe ich ja alles immer in Germany, sagte ich ~~
Also 19 % MWST + 2-4% kämen da wohl noch drauf. Moin weiss ich mehr. China gehört meines Erachtens auch nicht der EU an :blackeye: ,
weiss jemand wie es da aussieht? Teilweise kommt es wohl auch auf den Warenwert an...??


Nur mal zur Info!
Jemand noch nen Tip für mich wegen der Mx 12... siehe vorheriger Beitrag..

Gruß
Markus
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD-
DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!!
Firefox 100: VERSCHENKT!
Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT!
T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD-
Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD-
Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD..
Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD---
Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel;
T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte
T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von ER Corvulus »

Zum Zoll - da kommen m.W. immer 19% einfuhr-umsatzsteuer (Warenwert+versand) und 0-4% "Zoll" drauf... die freigrenze ist zZt bei 22€, wird aber ende des jahres auf 150 hochgehen.
Zur MX-12 - da wird der Gyro (glaube ich - bin zwar graumeliert, habe aber keine rote Mütze ;) ) als Fahrwerk geschaltet. die endpunkte = Empfindlichkeit musst über Servo-Weg vom Fahrwerk einstellen, dann kansst B zwischen 75% HH und 82% Normal umschalten (nur wozu?)
Der HH ist soo gut...

Grüsse wolfgang (der den LTG2100 mit 40% Expo auf Gier fliegt)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#20 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von FPK »

Urknall hat geschrieben:Also 19 % MWST + 2-4% kämen da wohl noch drauf.
Ja, ist so.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#21 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von echo.zulu »

Urknall hat geschrieben:Ich habe bei der Mx 12 den rechten Schalter an der Front für NM/HH programmiert, (original AILE D/R), da ist noch der Taster Throttle Cut daneben und der Feintrimmtaster (orig. Hov.Thro Rocker).
So, ich dachte nun, mit dem Feintrimmtaster könnte ich die Gyroempfindlichkeit auch regeln-also Grundeinstellung im Travel Adjustm. ist ok auf 50 bei HH. Wenn ich nun diesen besagten Feintrimmtaster betätige, scheint sich die Motorleistung zu ändern.. :albino:
Hängt dieser Taster nicht mit dem AILE D/R schalter zusammen?
Sollte ich einen anderen nehmen? Welchen? Regelt Ihr immer über TRAJ?
Das geht bei der MX-12 nicht. Die beiden Inkrementalgeber sind fest mit HoverPitchTrim und HoverThrottleTrim belegt. Für den Kreisel kannst Du nur den Gear-Kanal nehmen und musst die Empfindlichkeit mit TravelAdjust einstellen. Allerdings ist eine Umschaltung zwischen NormalMode und HeadingLockMode völlig unnötig. Ich fliege immer im HeadingLock und das ist auch gut so.
Benutzeravatar
Urknall
Beiträge: 66
Registriert: 21.08.2008 00:16:45
Wohnort: 37632

#22 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von Urknall »

DANKÖÖÖÖ :lol: :lol:

Wißt Ihr wie lange ich bereits in Foren las, fragte/suchte nach dieser Antwort?
Ewig! Aber jetzt weiss ich Dank Egbert, dass es Schmu ist, diesen Schalter in Verbindung mit dem Feintrimmtaster zu sehen.
Ich habe die NM/HH-Funktion auf dem rechten an der Front . Nehmen kann ich doch den Schalter (er ist also unabhängig von dem Throttle-Taster und dem Feintrimmtaster? ? Sry, die erneute Nachfrage, möchte mir nur meinen gerade fertiggestellten Phönix 450 V2
nicht durch Fehlfunktionen zerschießen :wink:
Ist übrigens ein absolut geiles Teil,, kurz anmerk. Und der Ltg 2100T scheint das auch zu sein! Trotz Böen stand das Ding vorhin wie ne 1, also der
Heli :oops:
Letzte nervige Frage noch,,
wie schlimm ist Feintrimmen bei HH? Weiß, man soll es lassen. ABER:
Den 1ten Akkupack flog ich 10 min. problemlos, dann musst ich schon mal das Heck korrigieren-
beim 2ten Akku wollte der Heli immer leicht wegdriften,
beide waren voll geladen, ledigl. der 2te Akku ist etwa 6 Monate alt, der andere neu.
Hatte die Hoffnung, dass der Kreisel nicht mehr so auf Spannungsunterschiede reagiert,,??? hm
Wie ergeht Euch das? Habt Ihr auch den Effekt?
Kann ja nicht für jeden Akku neu mech. justieren....
Aber spinnt der Kreisel, wenn ich 1-2 Feintrimmungen aufs Heck gebe?
Oder wie oder was?

Gruß und Dank schon mal

Markus :alien:
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD-
DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!!
Firefox 100: VERSCHENKT!
Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT!
T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD-
Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD-
Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD..
Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD---
Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel;
T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte
T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#23 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von ER Corvulus »

Meistens sind das eher leichte Vibs. Entweder besser wuchten und /oder weichere Pads für den Gyro nehmen.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Urknall
Beiträge: 66
Registriert: 21.08.2008 00:16:45
Wohnort: 37632

#24 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von Urknall »

Daß der Ltg da etwas sensibler drauf reagieren soll, las ich bereits mehrfach.
Ergo, ist es bei Dir nicht so, lese ich da mal raus. :shock:
Aber ganz logisch ist es meines Erachtens nicht. Vibs müßten immer da sein. Ich fliege ja mit gleicher Drehzahl.
Wieso wandert er erst gegen Ende der Akkuladung??

Gruß
Markus
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD-
DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!!
Firefox 100: VERSCHENKT!
Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT!
T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD-
Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD-
Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD..
Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD---
Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel;
T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte
T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#25 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von Doc Tom »

versuche es doch einfach mal mit trimmen, ist kein Problem. Kannste mir glauben :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von Doc Tom »

Chorge hat geschrieben:Tom - dies ist ne sinnvolle modifikation deiner Einstellung. Man nutzt den vollen Heckpitchweg, hat aber auch im Normalmodus ne saubere Schwebemitte...
Pitchülse mitte geht klar, steht auch in meiner Beschreibung (Nicht nötig meist :alien: , aber geht gut) Normalmodus geht dann aber immer noch nicht. Wenn Du das im Normalmode so hingetrimmt hast, hast Du letztendlich die Futabastandardeinstellung.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#27 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von echo.zulu »

Schön wenn ich helfen konnte. :D

Ich würde den Kreisel ganz weg vom Schalter nehmen. Wozu denn auch? Mit der Einstellung kann man ja auch nicht im NormalMode fliegen. Verstelle einfach die Servomitte für den Empfindlichkeitskanal. Eine Alternative wäre noch zwei verschiedene HeadingLock Einstellungen auf den Schalter zu legen, mit dem Du zwischen Schwebeflug und Rundflug umschaltest. Dann könntest Du im Rundflug eine andere Kreiseleinstellung fliegen. Allerdings kann ich das jetzt nur theoretisch schreiben, weil ich keine MX-12 zum Ausprobieren hier habe.

Nochmal zum trimmen: Ich muss auch nicht trimmen, weil das Heck beginnt zu wandern. Ich denke eher, dass Du, wenn die Drehzahl zum Ende geringer wird, in einen Drehzahlbereich kommst, wo doch leichte Vibrationen auftreten. Jede Vibration hat auch eine Resonanzfrequenz und diese ist beim Heli nun einmal drehzahlabhängig. Deshalb, wie Wolfgang schon geschrieben hat, mach noch mal ein zweites Dämpfungspad da drunter. Wo im Heli hast Du den Kreisel eingebaut? Evtl. gibt es ja noch ne bessere Position. Notfalls stell hier ein Foto ein.
Benutzeravatar
Urknall
Beiträge: 66
Registriert: 21.08.2008 00:16:45
Wohnort: 37632

#28 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von Urknall »

Morning Flieger!

Also, hab ein zweites (das originale mitgelieferte LTG-Pad) Pad jetzt noch mit druntergepackt. Leider musst ich im Halbdunkel abheben-aber zwischen den Akkus ist definitiv, eine bzw. 2 Stufen Feintrimmung erforderlich. Glaube aber, dass es mit zweitem Pad ein wenig besser geworden ist.
Das mit der Resonanzfrequenz leuchtet ein,,, meine aber, dass der Heli wirklich sauber eingestellt ist.. :cry:
Ich werde es am WE nochmals ausprobieren und mich melden, Foto von der Gyro-Montage steht der offenen Diskussion frei :D

Gruß
Markus
Dateianhänge
100_0580.JPG
100_0580.JPG (1.15 MiB) 359 mal betrachtet
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD-
DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!!
Firefox 100: VERSCHENKT!
Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT!
T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD-
Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD-
Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD..
Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD---
Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel;
T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte
T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#29 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von echo.zulu »

Lass doch mal das Klettband um den Gyro weg. Ich hab sowas noch nie montiert und der Kreisel ist auch immer schön auf seinem Pad kleben geblieben.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#30 Re: LogicTech LTG-2100T SMM Gyro

Beitrag von Doc Tom »

echo.zulu hat geschrieben:Lass doch mal das Klettband um den Gyro weg. Ich hab sowas noch nie montiert und der Kreisel ist auch immer schön auf seinem Pad kleben geblieben.
zustimm
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“