Seite 2 von 14

#16

Verfasst: 17.02.2008 14:55:57
von wws2000
Hallo Jonas,
der Solid G ist echt ein feines Teil, habe fast alle Typen versucht.
Am Schluss habe ich aber dann eigene Einstellungen auf der Basis des Raptor 50 gewählt.
:D

Bin aber immer noch am Testen was noch rauszuholen ist.
z.B. Stopverhalten aus hohen Pirouetten Geschwindigkeit.


Gruß Werner

#17

Verfasst: 17.02.2008 16:11:38
von stefan baum
Hallo Roxxter- und LF-Gemeinde!!!

habe heute ein paar Bilder von meinem "neuen" R 22 gemacht... Der Heli ist jetzt flugfertig!!

hier ein paar Daten:

Heli: Roxxter 22 (LF-Technik.de)
Motor: Orbit 25-12 m. Lüfter
Regler: Jazz 80-6-18 (BEC deaktiviert)
Helitron: VS-5R Helitron Controller
Antriebsakku: 2x FP 6S1P 4900 mAh (20C)
Empfängerstromversorgung: 2s 2200 mAh
Empfänger: Robbe F. R319
TS-Servos: Hitec HS 5245
GY: 401 + 9254

HRB: Razor Pro Blades
Heck: Radix 5/92

Das Bild ist heute auf unserem Fluggelände entstanden!!

leider war wieder einmal nicht ans fliege zu denken...da mein heck spinnt...

habe ein kleines video für die experten hier aufgenommen!!

gruss stefan

#18

Verfasst: 17.02.2008 17:32:41
von wws2000
Hallo Stefan,

und wo ist das Video versteckt?


Gruß Werner

#19

Verfasst: 17.02.2008 18:15:06
von stefan baum
hi...

habe es heute nochmals versucht... zum glück war ein kollege dabei, der ein kleines video aufnehmen konnte.. Was kann das zucken nur verursachen??

habe die drehzahl mit absicht zurückgenommen... damit es mir den heli nicht gleich um die ohren haut...

danke gruss

stefan

http://www.rcmovie.de/view_video.php?vi ... aadb3223ad





gruss stefan

#20

Verfasst: 17.02.2008 19:11:58
von Michel
Hi Ihr,

mal zwei Bilder von mir. Ist der 33er!

Und dann von links, 55er, 22er, 33er und der 11er versteckt sich, ist halt schüchtern der kleine :lol:


Die Bilder mit Haube vom 11er, 22er und 55er stelle ich eine wenn ich Bilder am Flugplatz gemacht habe >>> dauert noch ein bisserl!


Ach ja, die Empfänger/das Modul 2,4Ghz sind schon da, die Kokam für den 22er/55er kommen morgen mit dem LKW.

Jetzt fehlen nur noch die Gyrobots :D :oops:

Viele Grüße, Michael

#21

Verfasst: 17.02.2008 19:22:48
von helipeter
stefan baum hat geschrieben:Was kann das zucken nur verursachen??
Kreisel im Arm oder hat der Kreisel evt Über/Unterspannung?
Würde die Spannung prügen und wenn die stimmt gucken ob der Kreisel putt ist? Ist der neu oder lieft der vorher woanders?

#22

Verfasst: 17.02.2008 19:25:57
von helijonas
@Michel:

du bist einfach nur krank !!
Absolut geil!!!

gruß jonas

#23

Verfasst: 17.02.2008 19:38:59
von stefan baum
@ Michel...


ich glaube du verschweigst uns etwas-.... :P :shock: Wenn ich das T-Shirt noch dabei sehe... du bist doch werkspilot... :oops: :roll:

ist ja echt ne schöne Familie die du hast... 8)

gruss stefan


P.S. wie soll ich den Prüfen ob der kreisel unter bzw. überspannung hat???

also ehrlich gesagt glaube ich nicht das es am kreisel liegt... habe schon die kombi 401+9254 gewechselt... und es ist genau das gleiche problem... bzw. das andere 9254 ist im stand durchgebrannt...

#24

Verfasst: 17.02.2008 19:43:41
von Michel
Hallo Jonas,
du bist einfach nur krank !!
ich war die Woche krank, jetzt geht es wieder besser, Danke. :D


Es fehlt noch was, da war doch noch was mmmhhh ach der SE :idea: :D !!!
Ne keine Angst, aktuell nicht geplant, vielleicht morgen :D


Viele Grüße und einen schönen Sonntag Abend euch,

Michael

Jetzt habe ich mich extra bei RC Movie angemeldet um den Film zu bekommen, ich bekomme den nicht gespeichert. Muss mal testen.
Mein Speed hier in Polen ist zu lahm um den direkt anschauen zu können, deshalb speichern.

#25

Verfasst: 17.02.2008 20:00:21
von wws2000
Hallo Michael,

wenn ich Deine Bilder und die Signatur sehe, kann ich nur neidisch werden :D

Schöne Flotte die Du da aufgestellt hast.

Gruß Werner

#26

Verfasst: 17.02.2008 20:08:11
von wws2000
Hallo Stefan,

zeig doch mal Bilder von Deiner Verkabelung.

Die Ausschläge sehen aus als wenn das Ansteuersignal des Kreisels gestört wird.

Gruß Werner

#27

Verfasst: 17.02.2008 20:16:14
von Michel
Danke Werner,


die RoXXter sind einfach: klasse! 8) 8) 8)


@Stefan hast Du richtig Durchgang vom Heck zur Motorplatte?
Wie hast Du das gemessen?


Ich Werkspilot, ha definitiv nicht ich muss was vernünftiges arbeiten.
Ich habe das Shirt ergattert als es so lieblos am Ständer im Office von LF hing und einfach freundlich gefragt ob das für mich in "L" sei! Die Antwort,
ja nehmen Sie es mit. So wie er halt ist, unproblematisch´und freundlich. :D


Bei niedriger Drehzahl schwankt das Heck schon auch mal aber nicht so!
Habe mir gerade den Film angeschaut, könnte Servo, Kreisel oder Peaks von schlechtem Durchgang sein.


Schicke das Video mal per Mail an LF >> da wird ihnen geholfen! :wink:

Viele Grüße, Michael

#28

Verfasst: 17.02.2008 22:21:04
von jsifly
Hi

<Bilder Thread aus>

Ich habe auch so ein merkwürdiges Zucken (minimal) und Vibrationen am oberen Seitenleitwerk des 22ers.
Die Verbindung zwischen Zwischenwelle und Heckrotorwelle habe ich neulich durchgemessen - 2 Ohm Widerstand - ich denke das ist nicht zu viel. Ich werde die Tage mal die Rotorwelle und die Kugellager ausbauen und prüfen.

Wenn dieses Problem nicht wäre...könnte ich auch endlich beruhigt fliegen.
A pro pos: Ich hatte die Heckrotornabe inkl. Blättern und Blatthaltern vergangene Woche in Kulmbach. Herr Focke hat mir eine neue Nabe und Kugellager beigelegt - leider ist das Heckproblem (inkl. den Vibrationen am oberen Seitenleitwerk) geblieben.

Von daher würde mich die Lösung für Stefans Problem schon interessieren.

<Bilder Thread an>

Gruß Jan

#29

Verfasst: 18.02.2008 16:05:45
von Kai Brückner
Hi,

was für ne geile Staffel @michel :D
Und die anderen Roxxter sehen auch soooo geil aus!!! :thumbright: :P

So nun hier noch die Detailfotos vom "beklebten" Heck des 22er Hecks :)
@ easy, ja es is einfach nur ein bisschen Klebefolie.
Da war mir mal an einem Abend bisschen langweilig, dann hab ich mir die Klebefolie von meinem Dad geschnappt und bissl versucht des Heck vom Roxxter zu gestalten :wink: cool, dass es dir gefällt!

Bild

Bild

#30

Verfasst: 18.02.2008 16:49:42
von bavaria-heli
Wow...da gibt's ja gleich eine ganze Armada :shock: