Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 15.05.2005 16:20:08
von Juergen110
Bishop hat geschrieben:hi und herzlich Willkommen

ich denke mal in den meisten Pics ist ein E-Tec 1200 mA Akku drin. Der kostet bei e-heli-shop.de ca 25 €
Hi,
die wenigsten, die ich kenne, fliegen den Pic mit einem 2-Zeller.

Fast alle mit 3 Zellen, und dann liegt´s bei 35 Euro.-

#17

Verfasst: 15.05.2005 16:23:08
von Bishop
ups :ups: flascher Link :ups::ups: hier der richtige Link http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=169

#18

Verfasst: 15.05.2005 16:24:20
von benwisch
Danke für die Info! Das Ladegerät sagt mir nicht zu. Ich würde eins für 220 Volt vorziehen. Geht das hier? -> http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=786

#19

Verfasst: 15.05.2005 16:26:28
von Bishop
ja das ginge, aber nur mit 3 Zellen Lipos :D

#20

Verfasst: 15.05.2005 16:30:30
von Hawk
Hallo erst mal! Eine alternative wäre noch das intellicontrol v3.1 von simprop
liegt so bei 80€. Damit hast du ein universelles ladegerät das auch 25 zellen nicad und so laden kann! Und für lipos auch gut geht!

Gruß Lars

#21

Verfasst: 15.05.2005 16:48:29
von Kekskutscher
hallo und willkommen
also es wurde im grunde schon alles gesagt aber ich würde dir auch zu einem 3zellen lipo (1200er e-tec) und einem guten ladegerät (http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1618) raten ich selbst habe das vorgängermodel und bin recht zufrieden.
um bessere akkus wirst du nicht drumrum kommen wenn du einigermassen vernünftig fliegen willst!

#22

Verfasst: 15.05.2005 16:53:51
von paede
Danke für die Info! Das Ladegerät sagt mir nicht zu. Ich würde eins für 220 Volt vorziehen. Geht das hier? -> http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=786
würde ich dir nicht empfehlen ... bedenke, dass du mit diesem ladegerät die akkus in mindestens 1.5 H erst voll geladen hast ... und dann ist erst 1 akku voll.
prinzipiell sind die 12V lader weiter verbreitet (wieso auch nur?) ein passendes netzteil 220V-->12V findest du z.Bsp. bei conrad, nimm eine alte autobatterie oder wie ich es mache ein autobatterie-ladegerät (dies setzt aber eine kleine weitere elektronik voraus) oder bau ein computernetzteil entsprechend um (dazu gibts verschiedene thread in diesem forum)

ist der X-peak und der intellicontroll 3.1 nicht baugleich?

#23

Verfasst: 15.05.2005 16:55:45
von piccolomomo
ist der X-peak und der intellicontroll 3.1 nicht baugleich?
Hallo,
nein, sind sie nicht.

#24

Verfasst: 15.05.2005 17:09:14
von Bishop
ich benutze auch ein 12V Lader und ein selber umgebautes PC-Netzteil. Funktioniert ohne Probleme.

#25

Verfasst: 15.05.2005 17:11:20
von Shadowman
Ich würde dieses adegerät nehmen!
Ich habe das auch. Damit kann man so ziemlich alle Akkus laden, auch für größere Helis!
Der Preis ist OK!

#26

Verfasst: 15.05.2005 18:47:09
von benwisch
Hi all!

Vieln dank für die schnellen und freundlichen Antworten! Ist ein feines Forum hier :D
Ich muß aber gleich noch eine blöde Frage stellen. Dieser LIPO hier -> http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=169
habt ihr da einen BEC-Stecker dran?

#27

Verfasst: 15.05.2005 18:47:51
von piccolomomo
Ich habe einen dran. Must halt selber anlöten ;-)

Moritz

#28

Verfasst: 15.05.2005 18:55:21
von benwisch
Ich war mir beim betrachten des Bildes nur nicht sicher, ob die Kabel des LIPO´s an den kleinen BEC-Stecker passen. Die wirken auf dem Bild mehr wie die Kabel an meinen Akku-Pack für meine Panzer :D

#29

Verfasst: 15.05.2005 19:39:55
von paede
ich benutze diese steckverbindung http://www.e-heli-shop.de/shop/index.php?cPath=52_82_85
m-elektronik 2mm goldstecker da diese einen kleineren widerstand haben und mehr strom "transportieren" können als die bec stecker ... dies wird vor allem bei entsprechendem leistungstuning wichtig

#30

Verfasst: 16.05.2005 12:54:51
von benwisch
Moin,

ich habe mir nun ein Ladegerät bestellt -> http://www.shop.graupner.de/webapp/comm ... 81&lang=de

Ich bin mal gespannt...